• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 - keine ISO-Daten in den Exifs!

päddy1

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir ist heute leider folgendes Aufgefallen:

Bei meinen D50 jpegs kann ich in keinem Programm bei den Exif-Daten den ISO-Wert finden, bzw. bei ISO ist nichts eingetragen:eek:

Benutze den FastStone Viewer, PaintShopPro 8 und momentan als Testversion PS CS2. Bei allen Progis dasselbe Ergebnis - nämlich nischt:mad:

Hab mal ein Beispiel von heute Abend beigefügt. Könnt Ihr die ISO bei den Exifs auslesen.

Bitte um Rat und Hilfe :confused:

Danke Patrick
 
hallo,

In deinem Bild gibts kein ISO-Wert mehr.
Du hast das Bild mit PS entwickelt oder bearbeitet. Entweder liegt da der Fehler oder du hast danach noch was falsch gemacht.
Die ISOs der D50 sind zwar nicht an der Standard-Stelle, aber da sind sie eigentlich immer.

War das ein RAW oder ein JPG ?
 
Hi,
In einem Bild direkt aus der Kamera (reicht auch das kleinste Format,Qualität) kann das schon anders aussehen. So grundlegende TAGs sollte kein programm einfach so verstümmeln oder übersehen... *wunder*
Stell mal son kleines, unbearbeitetes! (direkt von der cam) Online.

BoZi
 
Hallo Helge,

hatte das Bild nur verkleinert. Im Orginal war auch kein Iso angegeben.

Hier mal eins direkt aus der Cam - musste meine Schmusekatze dafür wecken:D
 
naja, also ich benutze zum importieren und verkleinern fürs forum das nikon-eigene programm picture project und da denk ich schon, dass die iso-angaben drauf sein sollten. :confused:
 
hallo paddy,

wo ist das Bild ?

Bei der D50/70 sind die nur nicht an der Standard-Stelle, da sind sie aber.
Zeig ich euch, sobald ich ein Bild von euch habe. :)
 
ich weis nicht wie es bei der D50 ist.
Aber die D80 speichert keine ISOs die größer 1600 sind in die Raws. bzw. habe ich keine auslesen können.
 
ah ja! also PP nix iso :wall:

päddy, mit welchem programm arbeitest du? auch mit nikon PP?
 
soho.... hier sind die ersten EXIFs von pixelschubserin.

Exposure Time = 1/60"
F Number = F5.6
ISO Speed Used = 200
Total Number of Shutter Releases for Camera = 4370

:)
 
Helge bitte noch keine Rätsel zu so früher Stunde:)

Mit welchem Progi hast Du die ausgelesen, bzw wo finde ich es in PS oder in sonst irgendwelchen Progis?

Bitte erlöse uns:D
 
hehe. die guckt auch schon ganz angefressen :D

hm. dann isses also wohl so, dass wir ohne anzeige der isos leben müssen. in den exifs sind sie zwar, werden aber nach "scheuchen" durch die genannten programmen nicht angezeigt.

ob das die strafe für "einsteigermodell" ist? :ugly:
 
Hi,
also bei dem kleinen test....jpg sind die ISO nun auch drin.
Ich hab "exiftool" für die ganzen exif-infos. Das ist aber ein perlmodul und eher was für die Kommandozeile. Für windows gibts sogar was zum klicken dafür (halt ein exiftool-frontend). Da ich aber meist mit linux unterwegs bin hab ich das nicht weiter verfolgt.

BoZi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten