• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 im Schnee?

Ja das ist natürlich Richtig aber leider brauche ich ein objektiv das lichtstärker als 2.8 ist. habe mir 1jahr gedanken darüber gemacht und glaube meine entscheidung war richtig!!! Belichtung mache über die kamera farben über die profile und wb man. außerdem habe ich noch nicht so viel erfahrung mit ebv und photoshop is mir zu teuer, habe mir aber die capture gekauft, waren 20% cashback drauf.
habt ihr tipps für die stapelverarbeitung?

Gestern war ich draußen der akku hält jetz besser nach 3 ladungen

MfG
 
Guck dir doch mal DxO an.
http://www.dxo.com/de/corporate/home/default.php
Oder Photoshop Elements, das reicht auch völlig. Die meisten können mit PS eh nicht wiklich umgehen und man fragt sich, wo die alle das Geld dafür her haben. ;)

Würde ich nie benutzen wollen, aber ich kann's verstehen, wenn man sich nicht so gut auskennt und überfordert ist.

Über kurz oder lang isses schon lohnend sich eingehend mit der elektronischen Dunkelkammer auseinander zu setzen.
 
Hallo,

ESW_der_1 schrieb:
Ja das ist natürlich Richtig aber leider brauche ich ein objektiv das lichtstärker als 2.8 ist. habe mir 1jahr gedanken darüber gemacht und glaube meine entscheidung war richtig!!! Belichtung mache über die kamera farben über die profile und wb man. außerdem habe ich noch nicht so viel erfahrung mit ebv und photoshop is mir zu teuer, habe mir aber die capture gekauft, waren 20% cashback drauf.
habt ihr tipps für die stapelverarbeitung?

Gestern war ich draußen der akku hält jetz besser nach 3 ladungen

MfG

wenn du Nikon Capture hast, bekommst du doch schon einmal alle Rawparameter perfekt eingestellt. Für das Feintuning reicht dann auch eine ältere PS-Version, oder PS Elements oder Paint Shop Pro oder...

Mit der Stapelverarbeitung kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich immer nur ausgesuchte Bilder bearbeite und diese Funktion deshalb nicht verwende. Schau mal, ob du im CoolPix-Forum

www.coolpix-forum.de

was dazu findest.

Gruß, Kai.
 
danke für den GUTEN hinweis!

ich fahre bloß am samstag in den urlaub und will nicht hinterher das bösse überraschen haben. werde wohl im raw+jpeg.
 
ESW_der_1 schrieb:
danke für den GUTEN hinweis!

ich fahre bloß am samstag in den urlaub und will nicht hinterher das bösse überraschen haben. werde wohl im raw+jpeg.

Ich denke, das ist eine gute Lösung. Dann hast du gleich fertige Bilder und zugleich mit den Raws noch alle Möglichkeiten für schwierige Fälle oder später für größere Ausbelichtungen wo es auf beste Qualität ankommt. :top:

Die Komprimierung der jpegs ist in dieser Kombination leider sehr hoch (Qualität Basic). Das hat aber den Vorteil, daß die Größe des jpegs im Vergleich zum Raw hierbei kaum eine Rolle spielt. Auf eine 1GB-Karte passen so ca. 180 Raws oder ca. 140-150 Raws plus 140-150 jpegs (Basic).

Nimm aber trotzdem genügend Speicherkarten mit. ;)

Gruß, Kai.
 
Es gibt verschiedene Einstellungen, mit denen man die DSLR an den Bildeindruck einer Kompakten angleichen kann. Das beginnt bei der Schärfeeinstellung und hört bei einer benutzdefinierten Tonwertkurve, die man in die Kamera laden kann, auf. Damnit kannst du praktisch jeden beliebigen Bildeindruck erzeugen, von kontrastarm, aber geeignet zur Nachbearbeitung, bis zu kontrastreich und überschärft, wie aus einer Kompakten. Die richtigen Einstellungen findet man aber nicht von heute auf morgen, da sie sehr vom persönlichen Geschmack abhängig sind.

Da du im Zeitdruck bist, ist RAW+JPG im Moment der richtige Weg. Damit hast du maximale Flexibilität, vor allem siehst du an den Bildern, welche Einstellungen in Nikon Capture den von dir gewünschten Bildeindruck erzeugen. Diese Einstellungen kannst du dann an der Kamera direkt einstellen, und bekommst dann gleich die Bilder, die dir gefallen.
 
Ich werde mir noch sd`s suchen. die profile kann ich doch vorher schon auswählen(landschaft, leuschtend usw.) wenn die mir nicht gefallen werde ich mir halt die mühe machen müßen und das zeug am rechner nach bearbeiten müßen. und der anzeige fehler im display war auf eine def. ridata 512 120x zurückzuführen. kann ich eigentlich den akku über die kamera entladen?

mfg

-+-tfat-+-
 
Zusätzlich zu den Profilen gibt es noch die benutzerdefinierten Einstellungen. Dort kannst du dann ganz individuell alle Parameter anpassen. Bedenken sollte man allerdings auch noch, dass unterschiedliche Lichtverhältnisse, unterschiedliche Einstellungen verlangen. Du wirst sehen, dass gerade am Anfang, die Einstellungsmöglichkeiten von RAW, gerade in Bezug auf Belichtung und Weissabgleich, eine große Hilfe sind.

Den Akku zu entladen wird schwer gehen, da sich die Kamera nach einer gewissen Zeit in einen Standby Modus geht, der sehr wenig Strom verbraucht. Das ist aber durch den LiIon Akku eigentlich auch nicht nötig. Lade einfach am Ende des Tages nach. Einen Memory Effekt, wie zu Zeiten der NiCd/NiMh Akkus gibt es nicht.
 
Hi,

habe mit meiner D50 schon mehrere Schneebilder gemacht und je nach Tageslicht beim automatischen Weissabgleich immer einen Blaustich gehabt.

Daher lasse ich den Weissabgleich zum Betrachten auf dem Display ständig bei bewölkt, liegt eigentlich fast immer richtig, und nehme immer im Raw Modus auf.
Mit dem Rawshooter ist der Weissabgleich dann leicht zu korrigieren und auf alle Bilder einer Serie zu übertragen.
Großartig nacharbeiten musst Du gar nicht, der Automodus vom Rawshooter reicht mir meistens vollkommen aus.

Ich würde immer den Raw Modus wählen und nur die Bilder, die ich auch wirklich ausdrucke oder belichte, in jpeg zu konvertieren.
Man hat sozusagen immer die unbehandelten NEFs als Originaldateien und kann diese archivieren.

Grüße
fetzig
 
Die Kameras sind da etwas vorsichtig in der Schätzung. Bei einer durchschnittlichen Größe von ca. 5,5MB pro NEF, sind 180 NEFs auf einer 1 GB Karte korrekt.
 
Moin,

solari schrieb:
Also auf meine 1 GB-Karte passen laut Anzeige genau 136 Bilder in NEF :confused:

die Anzeige stimmt nicht. Ich habe jedenfalls schon etliche Male die 1GB-Karte voll gemacht, es passen immer so ca. 180 Raws rauf. :)

Gruß, Kai.
 
War bei der D70 auch - zeigte immer weniger an - bis das Update kam und dann war dieses "Problem" erledigt. Bei meiner D50 zeigt das Display immer 135 Bilder an (RAW-Modus). Tatsächlich gehen immer knapp 180 drauf!
 
solari schrieb:
@ Kai

und wieviel Kapazität zeigt Deine D50 wenn Karte leer ?

Gruß
solari

Auch viel weniger, kann jetzt aber nicht beschwören, daß es 135 sind.

Aber warum probierst du es nicht einfach mal aus? Mach Serienbilder dann geht es ganz schnell. :D

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten