• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 gegen aktuelle Modelle (D3000, D3100)?

Ok aber alleine der Mini Monitor macht nicht die Kamera alleine aus. Die Aussagen klangt einfach als Weisheit. Es gibt sicher auch Leute, denen die D3100 viel zu kleine wäre und die damit nicht mehr Spaß hätten. Nur so als Beispiel. Ich möchte so einen kompakten Body nichts als einziges Gehäuse haben. Wieder persönliche Einstellung. Aber schonmal eine andere Meinung.
 
kann es sein, dass du dich übermäßig stark mit deiner d50 identifizierst und sie deshalb keinesfalls "schlechter" sein darf als andere?
auch wenn ich sie nur kurz probiert habe, das kleine display war absolut be*******, deutlich schlechter als von meiner bridge und das war schon schlecht :ugly:
 
Noch übler war die D70. Die hatte nur 1,8" (D50 2,0"). Und bei der D70 konnte ich auch nur 4x reinzoomen, nicht wirklich die Schärfe checken. Ich weiß jetzt nicht, wie das bei der D50 ist.
j.
 
Hallo ich nutze immernoch die D50 und bin sehr zufrieden mit ihr. Sie eignet sich meiner Meinung nach besonders für Portraits und bietet dank des internen Fokusmotors Zugang zu den relativ günstigen älteren Objektiven.
Warum sie sich für Portraits besonders eigent? Zum Einen bieten die JPEGs OOC sehr schöne Farben und Kontraste, trotz vorbildlich linearer Tonwertkurve. Die AWB passt fast immer, so das mir eine RAW Entwicklung nur bei höheren ISO sinnvoll erscheint. Die D50 hat einen sehr dünnen Filter vor dem CCD, so das sie Fotos mit einem Detailgrad aufnimmt, für den bei anderen Kameras über 8 Mpix notwendig sind. Das hat allerdings auch eine Kehrseite. So neigt die D50 bei gleichmäßigen Mustern (Geländer z.B.) schnell zu Alias Artefakten. Die lassen sich auch im RAW nur zum Teil beseitigen. Bei Portraits kommt das nicht vor, dafür aber eine wunderbare Detailschärfe bis in die kleinste Wimper. Wegen des kleinen Displays ist leider die Beurteilung der Fotos in der Kamera schwierig.

Hier kann ich mich nur anschließen! Ich habe meine D50 neben meiner D90 behalten und ich bin froh darüber. Insbesondere im Studio und bei den ooc-JPGs ist die D50 super, auch wenn Sie natürlich nicht die Auflösung wie eine D90 erreicht. Zum Einsteigen ist die Cam aber richtig und sehr flexibel, dazu super verarbeitet und robust (Ich nutze die Cam häufig beim Fahrradfahren ohne Tasche einfach nur umgehangen:top:), die Bedienung ist o.k, es fehlt leider das zweite Rändelrad und das Display ist für heutige Verhältnisse wirklich klein! Aber die Cam macht auch für heutige Verhältnisse tolle Bilder und darauf kommt es schließlich an. Mich fasziniert auch immer noch das gute Rauschverhalten, auch wenn bei ISO 1600 Schluss ist. Der AF-Antrieb ist nicht zu unterschätzen, denn so lassen sich tolle ältere Objektive auch mit AF nutzen. Bei mir kommen an der Cam des öfteren die Nikkore 85mm 1.8 und 50mm 1.4 sowie als günstiges "immerdrauf" das Makro-Zoom 28-105 3,5-5,6 zum Einsatz. Super Linsen, die gebraucht auch günstig zu kriegen sind. Außerdem: Bei dem Preis würde ich nicht lang fackeln! :top:
 
Das Mini-Display der D50 taugt in der Tat nicht viel. Man kann es im Prinzip nur dazu nutzen, zu prüfen, ob die Bilder vollkommen verwackelt/fehlbelichtet sind oder nicht - die Schärfe z.B. kann man damit nicht direkt an der Kamera prüfen.

Dennoch ist sie m.E. z.B. jeder aktuellen Kompakten haushoch überlegen (natürlich ist sie schwerer als diese, aber das trifft auf jede DSLR zu). Ich habe mir kürzlich die D7k zugelegt, weil, mir die ISO-Fähigkeit der alten nicht mehr gereicht hatte. Die vielen anderen Vorteile (vor allem die Auflösung und der bessere Dynamikumfang um nur zwei zu nennen) sind für mich weniger von Bedeutung als die ISO-Fähigkeit, die bessere Bedienung und schnellere Reaktionszeiten. Der Rest sind "nice-to-haves", die ich gerne mitnehme. Aber ich kann hier nur von der D7k im Vergleich sprechen, nicht von der D3100.

Alles in allem werde ich die D50 trotzdem nicht verkaufen und würde sie für diesen Preis Dir sogar abkaufen, wenn ich nicht schon eine hätte. :) Sie ist wegen ihrer Blitzsynchronzeit für Strobisten genial und in niedrigen ISO mehr als ausreichend. Wie schon gesagt wurde, sind insbesodere die Portraits damit immer noch prima. Nach meinen persönlichen Maßstäben kann ich mir nicht vorstellen, dass die 3100 so viel besser sein wird, dass sie den Aufpreis rechtfertigt - wenn man schon Geld in die Hand nimmt, würde ich gleich ein paar Hunderter mehr anlegen und die D7k nehmen (ggf. noch erst die D50 und dann etwas warten). Die Betragsdifferenz D3100 vs. D7k macht über die Nutzungsjahre betrachtet m.E. nicht den Kohl fett...

Viele Grüße,
Martin
 
Dann hast Du ne andere D50 wenn Du bis ISO1600 "gut" findest. Ich finde meine bei ISO800 schon arg grenzwertig. Ich will das nicht schlecht reden, nicht falsch verstehen. Jeder hat da andere Ansprüche und auch Erfahrungen. Persönlich habe ich in den 5 Jahren Besitz kein einziges ISO1600 Bild mehr auf der Platte (glaub ich hab so 30.000 Bilder gemacht....leider mal 5000 bei nem HD CRash verloren)

Was sie aber sicher ist, ist eine gute Cam für wenig Geld. Abstriche sind jedoch deutlich hinzunehmen.
 
Über Bildqualität ist schon viel gesagt worden, das Display ist nicht gerade toll, aber die Bilder OOC sind schon ziemlich gut.
Zugriffe auf WB etc. übers Menü können nerven.
Aber: Nimm die Kameras in die Hand: Haptisch haben D50 und D40 oder D3100nichts aber auch gar nichts miteinander zu tun. Die D50 liegt in der Hand wie ein Werkzeug, die anderen sind (für meine Hände) Spielzeug.
Der Vorteil des Motors ist nicht zu vernachlässigen, AFS-Festbrennweiten sind nach wie vor teuer.
Mein Tipp: Das Angebot ist super, wen die Cam in Ordnung ist. Kauf sie, und wenn ihr nicht glücklich werdet, machst du beim Verkauf sogar noch etwas Plus als Grundstock für die nächste.
Gruß
Michael
 
Über Bildqualität ist schon viel gesagt worden, das Display ist nicht gerade toll, aber die Bilder OOC sind schon ziemlich gut.
Zugriffe auf WB etc. übers Menü können nerven....

Bei meiner D50 muss ich fast nie ins Menü, da sich viele Einstellungen (wie auch die WB) per Direktzugrifftaste in wenigen Sekunden ändern lassen. Entwickelt mit NX2 kann man per Unerbelichtung und anschließendem Pushen auch ISO 6400 noch ganz gut nutzen.
 
kann es sein, dass du dich übermäßig stark mit deiner d50 identifizierst und sie deshalb keinesfalls "schlechter" sein darf als andere?
auch wenn ich sie nur kurz probiert habe, das kleine display war absolut be*******, deutlich schlechter als von meiner bridge und das war schon schlecht :ugly:

Ich identifiziere mich genauso stark oder wenig mit der D50 wie z.B. mit der D90. Die D50 nutze ich ja selber nur noch sehr wenig. zuletzt ging es mir um die These das eine D3100 generell viel mehr Spaß macht. Die Haptik wurde bereits angesprochen. Ich hab die D3100 zwar schonmal in der Hand gehabt, kann mich aber nicht mehr genau entsinnen. Das hat sich anscheinend nicht so eingeprägt. Aber die Haptik der D3000 und 5000 hat sich eingepägt und die ist für mich eher nicht so positiv.
Und nochmals für alle zum Mitschreiben: In dieser Situation des TE würde ich auf die D50 gehen. Weils in meinen Augen ein gutes Angebot ist und er felxibler ist. Wäre die Fragestellung D3100 oder irgendeine gebrauchte D50/D70, die man sich erst suchen muss, dann würde mein Rat wahrscheinlich schon anders ausfallen.
Ich weiß sogar, dass die D50 schlechter ist als andere, aber die stehen hier nicht zur Debatte ;).

Gruß
 
Hier auf dieser Seite gibt es einen tollen tabellarischen Vergleich zwischen der D50 und der D70(s):
http://www.dpreview.com/reviews/NikonD50/

Sowie einer zwischen der D70 s und der D80:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/

Meine persönliche Meinung zu der Sache: Eine D3000/3100 würde ich mir speziell fehlenden AF-Motors sowie einiger fehlender Direktzugriffsmöglichkeiten nicht kaufen, vor allem weil meine Lieblingslinsen das 50-135/2.8 und das 70/2.8 sind. ;)

Ach ja, viel zu klein wäre mir der Handgriff der D3100 auch. Habe heute erst wieder eine mit einem 18-105/3.5-5.6 zum durchchecken in der Hand gehabt und selbst mit diesem Objektiv wirkt sie sehr disproportional. Ich werde mit denen einfach nicht warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, viel zu klein wäre mir der Handgriff der D3100 auch. Habe heute erst wieder eine mit einem 18-105/3.5-5.6 zum durchchecken in der Hand gehabt und selbst mit diesem Objektiv wirkt sie sehr disproportional. Ich werde mit denen einfach nicht warm.

--> da sprichst du mir aus der Seele.:D Ich stand vor der Entscheidung zwischen D3100 und D5000 und den Ausschlag gab am Ende auch die Größe. An der D3100 hat mein kleiner Finger keinen Platz mehr. Die D5000 ist hingegen groß genug für meine Hände und wurde letztlich auch gekauft :top:
 
--> da sprichst du mir aus der Seele.:D Ich stand vor der Entscheidung zwischen D3100 und D5000 und den Ausschlag gab am Ende auch die Größe. An der D3100 hat mein kleiner Finger keinen Platz mehr. Die D5000 ist hingegen groß genug für meine Hände und wurde letztlich auch gekauft :top:

Wenn du das mal nicht bereust ;). Im Videobereich ist die D3100 deutlich besser. Ich komme von der D90 und habe mich auch schnell an den kleinen Griff der Sony A55 gewöhnt.
j.
 
Danke nochmal für die interessanten Eindrücke.
Wie da so ist, bin ich natürlich inzwischen völlig verwirrt :ugly:
Aber wie hier auch schon mehrere empfohlen haben, werde ich das Paket wohl erstmal kaufen und meine ersten Erfahrungen damit sammeln.

Danke euch!
M
 
Aber wie hier auch schon mehrere empfohlen haben, werde ich das Paket wohl erstmal kaufen und meine ersten Erfahrungen damit sammeln.

Ja, da kannst du nciht viel falsch machen. Sofern die Kamera nicht nach kurzer Zeit kaputt geht ;), kannst du auch alles ohne nennenswerten Verlust weiterverkaufen, falls sie dir nicht gefallen sollte.
j.
 
Naja, wenn sie kaputt geht, dann ist das halt Pech.
So kann ich zumindest mit den Objektiven spielen und mir überlegen, was für ein Objektiv für die Zukunft Sinn macht.
Bei der bestehenden Kombination fehlen mir schon etwas die WW Möglicheiten, dass habe ich am WE schon gesehen.
 
Bei diesen Objektiven...
Nikkor 35-80 1:4-5,6
Sigma 70-300 1:4-5,6
... hast du gar kein Weitwinkel dabei. Die stammen wohl noch aus analoger Zeit. Da wären 35 mm dann Weitwinkel, aber nicht an der D50, die einen Crop-Sensor hat (ca. 15,6 x 23,5 mm statt 24 x 36 mm wie in analoger Zeit bzw. wie ein Vollformatsensor hat).
Vielleicht wäre eine Nikon D3000 mit Kitlinse (18-55) auch nicht so schlecht. Die ist dann neu und nicht soo viel teurer als die gebrauchte D50. Für 350 € kann man sie vielleicht noch bekommen. Sie hat einen großen Monitor, etwas größeren Sucher und etwas besseren AF, sowie interne Bildbearbeitung. Video hat sie aber auch nicht.
j.

Edit: Schnell mal geguckt im Internet...ui, die D3000 ist wieder teurer geworden. Zeitweise war sie für 333 € im Kit zu bekommen, also mit VR-Objektiv (bildstabilisiert, ermöglicht ca. 3-4 Blendenstufen längere Belichtungszeit aus der Hand). Für 379 € ist sie nahe Jungfernstieg derzeit zu bekommen (den Händler darf man hier wohl nicht schreiben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jenne,

ja, die Objektive sind damas mit einer F70 angeschafft worden!
Wie gesagt, ich hätte dann schon gerne ein 18-??? (entweder 105 am langen Ende oder 2 Objektive, also 18-55 und 55-200) Objektiv.
Mal sehen.
Nach der 3000er hab ich auch schon gesucht, aber die Preise gefielen mir in Relation zu meinem Angebot nicht.

Meine Überlegung ist:
D50 kaufen. Beide Objektive (wie gesagt, Zustand einwandrei) weg und ca. 100,- kassieren.
18-105er Kit-Objektiv kaufen, was ich auch mit zukünftigem Body weiter verwenden kann.
 
In Verbindung mit neuen Kameras also im Kit sind die Objektive aber oft günstiger. Speziell zur D3000 ist das 18-105 allerdings nicht günstig. In Hamburg 579 €. Da kommst du dann mit D50 und extra-18-105 (259 € in HH) doch deutlich billiger weg. Das 18-105 hatte ich selbst mal, ist ein gutes Objektiv, super für den Preis.
j.
 
Die 3000 ist eh nicht mehr in engeren Auswahl.
Bei uns gibt es ja gerade die D5000 mit Doppelzoom-Kit für 699,-
Aber ich wollte ja eigentlich etwas günstiger einsteigen :D
 
Ich habe am Samstag für meine Tochter eine D3100 mit 18-55 VR für 499 € gekauft (Geburtstag+Weihnachten). Das ging aber nur, weil ich eine uralt-Digi als Altgerät bei der Saturn-Aktion abgegeben habe. Die Aktion läuft nicht mehr und so ist das günstigste Angebot jetzt 549 € in HH. Das 18-55 VR ist im Kit schon deutlich günstiger als ein 18-105. Das kleine Kitzoom bekommt man fast nachgeworfen :).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten