• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Fragen

Udo_G

Themenersteller
Hallo!

Habe seit gestern die D50 und nun ein bisschen rumgespielt. Zwei Sachen sind mir momentan aufgefallen und vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen :)

- Lässt sich die Kamera nicht automatisch abschalten bzw. gibt es einen Menüpunkt wo ich eine Zeit einstellen kann?

- Wieso springt mein Blitz bei AUTO und 500/s Belichtungszeit raus? Normalerweise verwackelt man doch bei dieser Zeit nicht. Ich kenne das von anderen Kameras so, dass der Blitz erst viel später rausspringt (bei richtiger Verwacklungsgefahr).

Danke!

Gruss
Udo
 
moin,

automatischen ausschalter gibt es wohl nicht, ich hab keinen gefunden. allerdings verbraucht die kamera so wenig strom dass du sie gerne mal ein paar tage liegen lassen kannst, und dann wirst du immernoch keinen unterschied in der akkulaufzeit feststellen. aber genau kann ichs dir nicht sagen, mehr als 3 tage ist die kamera bei mir nie unbetatscht :D

zu deiner 2ten frage kann ich nix beitragen, da ich den automatikmodus noch nie verwendet hab.

gruss
 
Du kannst in den Einstellungen im mittleren Menü unter Punkt 18(Belichtungsmesser) einstellen,nach welcher Zeit der sich abschaltet.Wenn der ausgeht,verbraucht die Kamera quasi keinen Saft mehr.Hab in nem Ebook gelesen,dass die ne D70 nie richtig ausgeschaltet haben und der Akku kaum merklich kürzer hielt.
Zum Automatikmodus kann ich leider nix sagen,da ich den auch nie benutze.
 
ich nehm mal an, der blitz zündet automatisch halt eben dann, wenn die kamera das für nötig erachtet, also nicht nur wenns zu deunkel ist, sondern bei portrait auch bei gegenlicht. 1/500 ist ja auch die kürzeste blitzsyncrozeit bei der d50.

xx21
 
Also den sinn der Blitzautomatik habe ich auch noch nicht verstanden.
Auch einer der Gründe, wieso meine Cam immer in einem Modus miteinem Buchstaben und nicht mit einem Bild steht.
 
Udo_G schrieb:
Hallo!

- Wieso springt mein Blitz bei AUTO und 500/s Belichtungszeit raus? Normalerweise verwackelt man doch bei dieser Zeit nicht. Ich kenne das von anderen Kameras so, dass der Blitz erst viel später rausspringt (bei richtiger Verwacklungsgefahr).

Danke!

Gruss
Udo

Tach auch,

was wolltest du denn fotografieren, (Indoor oder draussen bei Sonnenschein?) als der interne Blitz bei 1/500stel rausgesprungen ist ??
>evtl. hat die Kamera eine Gegenlichtsituation erkannt, und wollte eben mit dem Blitz nur aufhellen
>oder klappt der interne Blitz auch in anderen (bei allen) Situationen aus ??

MFG Jürgen
 
Sepultura1972 schrieb:
Tach auch,

was wolltest du denn fotografieren, (Indoor oder draussen bei Sonnenschein?) als der interne Blitz bei 1/500stel rausgesprungen ist ??
>evtl. hat die Kamera eine Gegenlichtsituation erkannt, und wollte eben mit dem Blitz nur aufhellen
>oder klappt der interne Blitz auch in anderen (bei allen) Situationen aus ??

MFG Jürgen

Hi Jürgen,

ich war erst am Fenster und dann auf dem Balkon - habe die Umgebung zum Testen fotografiert. Der Blitz hat sich dann immer dazugeschaltet. Inzwischen habe ich noch ein bisschen getestet und u.a. auch mal die Kamera zurückgestellt. Und dann sprang der Blitz nicht mehr raus. Habe dann ein bisschen im Menü rumgespielt und mit NEF fotografiert und wieder zurück auf JPG geschaltet - das komische: Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke spring manchmal der Blitz (trotz 1/500stel) raus und dann wieder nicht. Ich habe immer den Finger runter und dann wieder den Auslöser durchgedrückt (ohne Auszulösen) - manchmal sprang der Blitz raus und manchmal nicht...

Vielleicht kann es ja jemand testen - auf "AUTO" stellen und probieren :)

Aber ich wollte mich ja sowieso mit den diversen Buchstaben mehr befassen ;)

Danke.

Gruss
Udo
 
Hallo Udo,

wenn du am Fenster und Balkon warst, war da Sonnenschein (oder halt war es hell?) >wenn ja, dann hat die Cam eine Gegenlichtsituation erkannt und wollte aufhellen, dann nämlich nimmt sie mit Blitz 1/500stel.

Versuch es mal in einem Raum (oder halt in der Wohnung) und beobachte mal die Verschlusszeit, normalerweise nimmt die Kamera, wenn sie den Blitz dazuschaltet, immer 1/60stel (selten eine andere Zeit).

Hat mit NEF oder JPEG nichts zu tun!

MFG Jürgen
 
Hallo Udo,

in "Auto" verlierst Du völlig die Kontrolle über das, was die Kamera einstellt. Es ist gut möglich, dass die Kamera die Lichtsituation erfasst und, um ganz sicher zu gehen, die Situation aufhellen möchte und den Blitz ausfährt, damit bestimmt nichts schief geht.

Nach dem vollständigen Durchlesen des Bedienungshandbuchs wirst Du kein "Auto" mehr brauchen. Die größeren Kameras haben nur die Buchstaben und gar keine Bildchen mehr zur Auswahl. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten