• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d50 - die objektiv-frage!

floww

Themenersteller
hallo erstmal.
ich möchte demnächst meine digitale ixus 400 in den ruhestand schicken und mir eine d50 kaufen.
ich bin, was das thema dslr angeht, noch recht unbefleckt und bin daher nun am überlegen, was für mich am sinnvollsten ist.

bei amazon kostet die
d50 (body) 458,90 ?
d50 + 18-55mm 599,00 ?

jetzt stellt sich für mich die frage, ob es sinnvoll ist nur den body zu nehmen und dazu ein anderes objektiv zu kaufen, oder ob das kit-objektiv völlig ausreichend ist.

möchte damit größtenteils nur landschaftsaufnahmen machen.
die kosten sollten 700? wenn möglich auch nicht überschreiten.

danke für eure hilfe
gruß
floww
 
Hallo,
ich würde denken zum Anfang ist das Kitobjektiv ausreichend. Ich mache jedenfalls meine Landschaftsaufnahmen auch damit und bin zufrieden.

Wenn du dann wieder etwas Geld zusammen hast, kannst du später immer noch über die Anschaffung eines Superweitwinkel-Objektives nachdenken. Bei mir steht da jedenfalls das Tokina 12-24 auf der Wunschliste, aber das spielt in einer anderen Liga und kostet ungefähr soviel wie der D50-Body. :)

Wenn du hauptsächlich Landschaften fotografieren willst, brauchst du auch noch etwas mehr Zubehör wie einen guten zirkularen Polfilter (z.B. B&W, Hoya), einen Grauverlauffilter (schau dir mal das Cookin-System an), ein stabiles Stativ (z.B. Manfrotto 055Pro oder 190Pro mit einem gutem Stativkopf z.B. RC141), einen Fernauslöser, eine Kameratasche...

Du siehst es kommt noch einiges auf dich zu. ;)

Gruß, Kai.
 
Also ich hatte mir das d50 + 18-55mm Kit gekauft, bin aber nicht zufrieden mit dem Objektiv. Was aber auch damit zusammenhängt dass ich mehr Porträt/Nahaufnahmen mache.

Wenn Du auf super optische Qualität stehst empfehle ich Dir Festbrennenweiten. Allerdings würdest Du bei Nikon Festbrennweiten den Preisrahmen von 700? sprengen....

Für die ersten Gehversuche reicht das Kit sicherlich aus, immerhin fängt es ja schon bei 18mm an. Für das Geld kann man eigentlich nichts falsch machen.
Das meiste holst Du eh später bei EBV raus.
 
man kann auch den d50 body kaufen und dazu das 50/1.8 würde ca 550? kosten. für den anfang finde ich das doch ne gute kombo

gruss
 
ich würde an deiner Stelle das Kit-Objektiv nehmen. Im Set ist es vom preis/leistung-Verhältnis sehr gut.

Natürlich gibt es für Landschaftsfotografie bessere Objektive, allerdings liegen die in einer anderen Preisliga... mit 700 EUR inkl. D50 kommst du da nicht mehr hin.

@bauernschnitte
das 50/1.8 ist meiner Meinung nach für Landschaftsfotografie ungeeignet... 50mm sind da zu viel. Die kürzeren Festbrennweiten sind auch direkt deutlich teuer.
 
guck dir mal das 18-70 von Nikon an. Das gibt es auch mit der D50 im Kit soweit ich weiß. Das Objektiv ist für seine Preis/Leistung eigentlich bekannt und macht meiner meinung nach auch ganz gute Bilder.
Alternativ kannst du es dir auch gebraucht hier im Forum kaufen.
 
Ich hatte meine D50 zusammen mit dem Nikkor 18-70 gekauft. Jenes Objektiv kostete ungefähr 270 Euro. Später kam dann über eBay ein Sigma 17-35 für ca. 220 Euro dazu. Und dieses Sigma nutze ich nun für Landschaft...
Würde ich jetzt nocheinmal vorm Tresen stehen, dann würde ich nur den Body kaufen und das Sigma. Später dann noch ein gutes Teleobjektiv und für Innenaufnahmen das Nikkor 50/1.8
Und das Stativ nicht vergessen, für lange Belichtungszeiten.
 
@bauernschnitte
das 50/1.8 ist meiner Meinung nach für Landschaftsfotografie ungeeignet... 50mm sind da zu viel. Die kürzeren Festbrennweiten sind auch direkt deutlich teuer.
Das würde ich so nich stehen lassen! Es kommt immer darauf an, was für eine Landschaft und w. Oft ist es schwer bei Weitwinkel das Bild zu "füllen"

Das wurde mit dem 50/1.4 gemacht
 
Wobei der Preisunterschied von 1.4 zu 1.8 gewaltig ist ! Das 1.8 dürfte für viele vollkommen ausreichen. Das 1.8 hab ich bei eBay schon für 99€ gesehen.... und sehr oft für 130€.

PS: super Bild @mescamesh
 
@Flow
Ich habe auch den Kit (gross) aber grad bei schlechtem Licht fehlte was lichtstärkeres. Ich konnte im e-bay rel. günstig eine AF 35 / 2.0 ersteigern, was als Festbrennweite optimal ist... Mittlerweile bin ich letztes Wochenende (Fotobörse in Wettingen/CH) über dasselbe Objektiv gestolpert und der Preis war so verlockend, dass ich es grad mitnahm.

Ich könnte mich von einem trennen.. teile mir bitte per PN mit ob du dran interessiert bist.
 
ich brech mal wieder eine lanze für das 18-55. für das geld super! auch wenn es nicht perfekt ist, abgeblendet liefert es tolle ergebnisse. und für das bisschen geld was es im kit kostet würde ich es auf jeden fall nehmen, auch wenn man es später einfach nur als ersatz oder backuplinse hat. oder wenn man mal gewicht sparen will. :top:
 
Hallo,

ist klar, das 50/1.4 habe ich nur wegen der Lichtstärke und weil ich MF liebe:D M
Mein AF 50/1.8 ist für Landschaften natürlich genauso gut, ab f4 sogar noch einen Tick besser:top:
 
hi..
also bei mediamarkt gibts die d50 + sigma 18-50mm
für 549 ?.....

top...oder flop???

wie ist denn das sigma im vergleich zum kit-objektiv??

und gleich noch ne frage ;-)
gibt es irgendwelche speicherkarten die ihr empfehlen könnt? so 1gb sd karten?

gruß
floww
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten