• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50->D80/D200/Objektive?

Nordlys87

Themenersteller
Hi zusammen,

nachdem ich ein halbes Jahr gespart habe, steht mal wieder eine größere Investition in mein Lieblingshobby an . Meine derzeitige Ausrüstung:

- Nikon D50
- Metz 44
- 18-55 Kit ( für Landschaft in Ordnung)
- Sigma 28/1.8 (das neuere, ab 2,2 scharf, also ganz gut)
- Tamron 90/2.8 (über jeden Zweifel erhaben )
- Nikon 28-105 ( echtes Schnäppchen, mein Momentanes Standard für Landschaft, Superteil).

Nun stehe ich vor folgendem "Problem": Ich hätte ca. 1400€ zur Verfügung, und spiele schon lange mit dem Gedanken, mir die D200 zu genehmigen, fühle mich der Kamera auch gewachsen. Nur bekäme ich fürs selbe Geld auch eine D80 + Objektiv (z.B. Tokina 12-24). Oder doch lieber bei der D50 bleiben und ein teures Objektiv (wobei mir jetzt bis aufs Tokina keines einfiele, das ich unbedingt bräuchte).

Bildqualitätsmäßig bin ich mit der D50 zufrieden; aber als alter Macro-Fan währen SVA, hellerer Sucher und mehr Ressourcen bei Auschnitten (10MP) von D80/D200 schon nicht schlecht. Auch das abgedichtete Gehäuse der D200 reizt mich, zumal es besser in der Hand liegt. Nur ob das 500 € Zusatzkosten im Vergleich zur D80 wert ist, weiß ich nicht wirklich, schön wäre es jedenfalls, zumal ich im Herbst oft in Bodennähe bei feuchter Witterung fotografiere (Pilze).

FALLS ich dann zur D80/D200 wechsle: Erreichen meine Objektive an ihnen gleiche/bessere Leistungen als an der D50? Wichtig wäre mir halt zu wissen, ob meine Objektive an 10 MP gute Ergebnisse liefern würden. Und sind Probleme mit diesen Objektiven an der D80/D200 bekannt? Hab schon oft von AF-Problemen der D200 mit Sigmas gehört.

So, das wärs erstmal von mir, ich hoffe, ihr könnt meine Verwirrung etwas lindern.

Danke im vorraus, Nordlys87.
 
Hallo,

ich kann ehrlich gesagt, nicht ganz nachvollziehen, warum du unbedingt die Kamera wechseln willst, wenn Du mit der D50 bisher zufrieden bist. Das ist eine tadellose Kamera, mit der sehr viel komplizierteren und schwereren D200 machst Du keine besseren Bilder. Behalte die D50 und kaufe Dir gute Objektive, z.B. das Tokina 12-24 (ich habe es, eine tolle Optik, ebenso wie das 85mm, eine fantastische Optik für Portaits). Du wirst sicher noch viele andere gute Objektive finden... :)

Gruß, paul_le
 
Ich stand vor kurzem vor exakt derselben Frage und habe mich lange gequält: habe eine D50 mit einigen Tamron-Objektiven und war zwischen D80 und D200 hin- und her gerissen, bis ich beide in der Hand hatte und ausprobieren konnte. Ich glaube, eine schnellere Entscheidung bei so teuren Produkten habe ich noch nie gefällt: D200! Eindeutig! Die Unterschiede der D50 zur D80 sind einfach zu gering, als daß sie einen Zukauf rechtfertigen. Die D200 ist - und das bestätigen die meisten Aussagen im Forum - eine andere Welt. Ich gebe zu (wie einige hier), daß ich sie ab und zu gern einfach mal so in die Hand nehme, weil sie ein ergonomisch absolut gelungenes Teil ist, daß ich inzwischen blind bediene, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.

Probier beide Kameras im direkten Vergleich aus. Zusätzliche Objektive kannst Du immer noch kaufen...das kommt sowieso! ;-)

Ach ja: benutzt Du die D50 hauptsächlich in "P", "M", "S" oder "A"? Falls ja, wirst Du die Motivprogramme der D80 vermutlich nicht vermissen.

Gruß,
Seneca
 
Die Unterschiede der D50 zur D80 sind einfach zu gering, als daß sie einen Zukauf rechtfertigen.

Die D80 orientiert sich viel mehr an der D200 als an der D50!

...Zusätzliche Objektive kannst Du immer noch kaufen...das kommt sowieso! ;-)

Es ist Quatsch mehr Geld in die Kamera als in Objektive zu investieren...

Gruß, paul_le
 
Also, wenn der Body defekt ist, oder sich irgendeine andere Notwendigkeit ergibt sich unbedingt einen neuen Body zu kaufen, dann mal los. Sinvoll finde ich das nicht. Die Bilder werden dank der "Mehrpixel" auch nicht besser, in dieser Hinsicht gebe ich meinen Vorschreiben recht.

Du magst also Macros?! Für 1400 EUR würde ich erstmal nach einem guten (!) Stativ, Kopf, Schlitten und Blitzsystem Ausschau halten. Dann ist das Geld auch schon fast weg.
 
Bildqualitätsmäßig bin ich mit der D50 zufrieden; aber als alter Macro-Fan währen SVA, hellerer Sucher und mehr Ressourcen bei Auschnitten (10MP) von D80/D200 schon nicht schlecht.
Die SVA ist ein Argument. Allerdings nutze ich sie meist bei Teleaufnahmen mit 500mm. Bei Makros fällt es mir meist leichter den kritischen Zeitenbereich nach oben oder unten zu verlassen. Der Sucher ist etwas heller und größer (so viel ist da auch nicht) und die Auflösung von D80/200 liegt man gerade um ca. 15% über der einer D50. Viel mehr Reserven für Ausschnittvergrößerungen gibt es da nicht.

Ich würde einfach mal überlegen welche Investition sich hinterher in Bildern manifestieren würde die mit den jetzt vorhandenen Mitteln nicht möglich gewesen wären. Dann fällt die Wahl eigentlich immer auf Objektive.

Grüße
Andreas
 
Mal zu den Objektiven: sie werden an der D80 nicht schlechter. Wie auch :)

Aber wenn du einen 100%-Crop anschaust, ist bei der einen oder anderen Aufnahme sicher mal was bei wo du denkst, hm, das sah bei der D50 schärfer aus.

Warum? Weil du mehr vergrößerst, weil die D80 mehr Pixel auf gleicher Fläche hat :D

Betrachtest du aber die Bilder in der gleichen Abmessung (also nicht mit identischer Pixel-Größe, sondern beide z.B. in 20*30), ist das Ergebnis mit der D80 höchstens besser, nicht schlechter.

Ob sie deine damit erweckten *Erwartungen* dann noch genügen, ist wieder eine andere Frage ;)

Ob jetzt eine D80 oder D200 oder doch die D50 besser für dich ist, keine Ahnung. Wenn mein 150er Makro demnächst kommt, kann ich da mehr zu sagen, an der D50 ;)

Die Fotos werden nicht wesentlich besser werden, aber dein Feeling vielleicht schon. Stört dich die fehlende Abdeckung, der kleine Sucher? Bringt dir das was für 1400€? Oder wäre es nicht vielleicht sinnvoll, bei den 1400€ mal in die Objektivecke zu schielen? Beispielsweise auf ein 105/2.8 VR? Klar, das Tamron 90/2.8 ist für dich über jeden Zweifel erhaben, aaaaber... :rolleyes:

Oder vielleicht ein 80-200/2.8? Mal ein besseres Weitwinkel? Oder tatsächlich ein Velbon Sherpa Pro mit Fluid-Kopf und Einstellschlitten (sind auch mal rasch 400€ weg)?

Wenn du nicht mal so genau sagen kannst, ob eine D200 dich wirklich weiterbringt, würde ich nochmal genau prüfen, ob die 1400€ da sinnvoll "versenkt" sind.

Wenn du aber sagst, verdammt das Teil ist cool, ich will das jetzt haben wegen der SVA und dem Sucher, mir doch wurscht.

Ja, dann kauf es! Ist schliesslich alles nur ein sinnloses Hobby, und wenn man will, dann muss man einfach. Ich hätte statt des 150/2.8 Macro ja auch ein 90/2.8 nehmen können, aber ich "brauche" einfach das 150er.
 
Wenn du nicht mal so genau sagen kannst, ob eine D200 dich wirklich weiterbringt, würde ich nochmal genau prüfen, ob die 1400€ da sinnvoll "versenkt" sind.

Lieber @Nordlys87;

Du schreibst
Bildqualitätsmäßig bin ich mit der D50 zufrieden; aber als alter Macro-Fan währen SVA, hellerer Sucher und mehr Ressourcen bei Auschnitten (10MP) von D80/D200 schon nicht schlecht.

ich kann mich @LGW nur anschließen. es ist sicherlich sinnvoller, ein erstklassige Objektive und ein gutes Stativ zu investieren als in eine D200. Die Auflösung der D200 ist so groß, das Du auch die Schwächer der Objektive und auch Schwächen in der Fotografiertechnik sehr genau siehst. Erst der Einsatz eines Stativ zeigte mir, welch zittrige Hände ich beim fotografieren habe.;)

Frage: wie groß sind Deine Vergrösserungen denn, und brauchst Du die 10MP überhaupt, wenn Du "bildqualitätsmäßig mit der D50 zufrieden" bist?

Objektive, für ein 17-55mm kann man die 1400Euro schon versenken. wenn Macro würde ich mir mal ein 60mm Micro oder, wenns ein bischen mehr sein soll, das neue 105VR ansehen. Eine Kopie eines "Tamron 90/2.8 (über jeden Zweifel erhaben )" hatte ich auch einmal. Da es aber schlechter in der Auflösung als mein 17-55DX and meiner D200 war, wurde es wieder zurückgeschickt. Ich nehme an, dein Exemplar ist viel besser als meine Montagsversion.

Auch das abgedichtete Gehäuse der D200 reizt mich, zumal es besser in der Hand liegt.
warum liegt eine "abgedichtete Gehäuse" besser in der Hand? :confused:

Ich will Dir die D200 nicht madig machen. Du must letztlich selbst entscheiden, ob Du durch solch ein Kamera wirklich einen Schritt nach vorne machst, oder ob Du Dir doch lieber zum Bespiel ein f2.8/70-200 VR zulegst.

Frithjof
 
So, da bin ich wieder. Erstmal danke für die vielen Antworten auf meine Fragen! Wie es aussieht werd ich dann wohl bei meiner D50 bleiben und etwas in Objektive investieren. Bildqualitätsmäßig nehmen sich D50/D80/D200 wohl nicht viel. Außerdem war ich heute im MM und hab mal die D80 in die Hand genommen: Vielleicht lag es am Objektiv, aber irgendwie lag meine D50 besser in den Händen:ugly: .

Dann werd ich mal das Tokina 12-24 bestellen, das reizt mich ja auch schon ewig und scheint endlich mal lieferbar zu sein:D .

Ein richtig "langes" Makro wäre vll. auch nicht schlecht.

Zum Tamron 90/2.8: Habt ihr damit so schlechte Erfahrungen gemacht? Der AF ist zwar schrecklich, aber die Bildquali finde ich ziemlich gut:confused: .
 
So, da bin ich wieder. Erstmal danke für die vielen Antworten auf meine Fragen! Wie es aussieht werd ich dann wohl bei meiner D50 bleiben und etwas in Objektive investieren. Bildqualitätsmäßig nehmen sich D50/D80/D200 wohl nicht viel. Außerdem war ich heute im MM und hab mal die D80 in die Hand genommen: Vielleicht lag es am Objektiv, aber irgendwie lag meine D50 besser in den Händen:ugly: .

Dann werd ich mal das Tokina 12-24 bestellen, das reizt mich ja auch schon ewig und scheint endlich mal lieferbar zu sein:D .

Ein richtig "langes" Makro wäre vll. auch nicht schlecht.

Zum Tamron 90/2.8: Habt ihr damit so schlechte Erfahrungen gemacht? Der AF ist zwar schrecklich, aber die Bildquali finde ich ziemlich gut:confused: .

Also über das Tamron herrscht eigentlich Einigkeit: Es ist TOP von der Abbildungsleistung! Der Frithjof MUSS eine Gurke erwischt haben!
 
Hallo Nordlys87,

habe soeben dein Problem mit allen Kommentaren gelesen und gratuliere dir zu deiner Entscheidung. Ich stand kürzlich vor derselben Entscheidung, als ich an eine günstige (kaum gebrauchte)D80 kommen konnte!
Ich habe mich für die D80 entschieden, weil ich bei der ohne Zweifel sehr guten D50 einige Kleinigkeiten genervt haben:
- das fehlende Gitternetz im Sucher,
- das zweite Einstellrad,
- ISO 100,
- Abblendtaste
Toll ist außerdem die Funktionstaste, der größere LCD und der noch bessere automatische Weißabgleich.
Aber ob das alles so wichtig ist?? Das muss jeder für sich entscheiden!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
der gute Ken Rockwell gibt hier zum Thema sein Bestes zum Besten
klick
...
ich habe die D80 seit 6 Monaten, und hatte - testweise- die D200....
nun träume ich täglich von der D200..... obwohl Sie nicht soviele Bilder mit einem Akku machen kann wie die D80... :D
aber mehr Schnelligkeit, eine traumhafte Haptilität....
aber dafür habe ich endlich die Motivprogramme nicht mehr auf dem Rädchen, viel mehr Schalterchen für die individuelle Konfiguration auf der Rückseite.. SVA, 5 fps, und 9 Bilder bei einer Bildreihe..... und und und

wenn ich dem Thread-Ersteller einen Tipp geben kann: überspring die D80 ums 2,5 fache nicht nur in der Camera-Bezeichnung...
 
Hi zusammen,

nachdem ich ein halbes Jahr gespart habe, steht mal wieder eine größere Investition in mein Lieblingshobby an . Meine derzeitige Ausrüstung:

- Nikon D50
- Metz 44
- 18-55 Kit ( für Landschaft in Ordnung)
- Sigma 28/1.8 (das neuere, ab 2,2 scharf, also ganz gut)
- Tamron 90/2.8 (über jeden Zweifel erhaben )
- Nikon 28-105 ( echtes Schnäppchen, mein Momentanes Standard für Landschaft, Superteil).

Nun stehe ich vor folgendem "Problem": Ich hätte ca. 1400€ zur Verfügung, und spiele schon lange mit dem Gedanken, mir die D200 zu genehmigen, fühle mich der Kamera auch gewachsen. Nur bekäme ich fürs selbe Geld auch eine D80 + Objektiv (z.B. Tokina 12-24). Oder doch lieber bei der D50 bleiben und ein teures Objektiv (wobei mir jetzt bis aufs Tokina keines einfiele, das ich unbedingt bräuchte).

Bildqualitätsmäßig bin ich mit der D50 zufrieden; aber als alter Macro-Fan währen SVA, hellerer Sucher und mehr Ressourcen bei Auschnitten (10MP) von D80/D200 schon nicht schlecht. Auch das abgedichtete Gehäuse der D200 reizt mich, zumal es besser in der Hand liegt. Nur ob das 500 € Zusatzkosten im Vergleich zur D80 wert ist, weiß ich nicht wirklich, schön wäre es jedenfalls, zumal ich im Herbst oft in Bodennähe bei feuchter Witterung fotografiere (Pilze).

FALLS ich dann zur D80/D200 wechsle: Erreichen meine Objektive an ihnen gleiche/bessere Leistungen als an der D50? Wichtig wäre mir halt zu wissen, ob meine Objektive an 10 MP gute Ergebnisse liefern würden. Und sind Probleme mit diesen Objektiven an der D80/D200 bekannt? Hab schon oft von AF-Problemen der D200 mit Sigmas gehört.

So, das wärs erstmal von mir, ich hoffe, ihr könnt meine Verwirrung etwas lindern.

Danke im vorraus, Nordlys87.

Hallo Nordlys87,
deine Aufnahmen werden mit der D200 nicht besser als mit der D50. Ich würde in den Objektivpark investieren.
Da du laut eigenen Aussagen ein alter Makro-Fan bist würde ich mir zum Tokina 12-24 noch ein langes Makro holen, wie z.B. das Sigma 180/3,5. Damit befriedigst du deine Makro-Leidenschaft und hast außerdem noch ein hervorragendes Tele.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten