Nordlys87
Themenersteller
Hi zusammen,
nachdem ich ein halbes Jahr gespart habe, steht mal wieder eine größere Investition in mein Lieblingshobby an . Meine derzeitige Ausrüstung:
- Nikon D50
- Metz 44
- 18-55 Kit ( für Landschaft in Ordnung)
- Sigma 28/1.8 (das neuere, ab 2,2 scharf, also ganz gut)
- Tamron 90/2.8 (über jeden Zweifel erhaben )
- Nikon 28-105 ( echtes Schnäppchen, mein Momentanes Standard für Landschaft, Superteil).
Nun stehe ich vor folgendem "Problem": Ich hätte ca. 1400€ zur Verfügung, und spiele schon lange mit dem Gedanken, mir die D200 zu genehmigen, fühle mich der Kamera auch gewachsen. Nur bekäme ich fürs selbe Geld auch eine D80 + Objektiv (z.B. Tokina 12-24). Oder doch lieber bei der D50 bleiben und ein teures Objektiv (wobei mir jetzt bis aufs Tokina keines einfiele, das ich unbedingt bräuchte).
Bildqualitätsmäßig bin ich mit der D50 zufrieden; aber als alter Macro-Fan währen SVA, hellerer Sucher und mehr Ressourcen bei Auschnitten (10MP) von D80/D200 schon nicht schlecht. Auch das abgedichtete Gehäuse der D200 reizt mich, zumal es besser in der Hand liegt. Nur ob das 500 € Zusatzkosten im Vergleich zur D80 wert ist, weiß ich nicht wirklich, schön wäre es jedenfalls, zumal ich im Herbst oft in Bodennähe bei feuchter Witterung fotografiere (Pilze).
FALLS ich dann zur D80/D200 wechsle: Erreichen meine Objektive an ihnen gleiche/bessere Leistungen als an der D50? Wichtig wäre mir halt zu wissen, ob meine Objektive an 10 MP gute Ergebnisse liefern würden. Und sind Probleme mit diesen Objektiven an der D80/D200 bekannt? Hab schon oft von AF-Problemen der D200 mit Sigmas gehört.
So, das wärs erstmal von mir, ich hoffe, ihr könnt meine Verwirrung etwas lindern.
Danke im vorraus, Nordlys87.
nachdem ich ein halbes Jahr gespart habe, steht mal wieder eine größere Investition in mein Lieblingshobby an . Meine derzeitige Ausrüstung:
- Nikon D50
- Metz 44
- 18-55 Kit ( für Landschaft in Ordnung)
- Sigma 28/1.8 (das neuere, ab 2,2 scharf, also ganz gut)
- Tamron 90/2.8 (über jeden Zweifel erhaben )
- Nikon 28-105 ( echtes Schnäppchen, mein Momentanes Standard für Landschaft, Superteil).
Nun stehe ich vor folgendem "Problem": Ich hätte ca. 1400€ zur Verfügung, und spiele schon lange mit dem Gedanken, mir die D200 zu genehmigen, fühle mich der Kamera auch gewachsen. Nur bekäme ich fürs selbe Geld auch eine D80 + Objektiv (z.B. Tokina 12-24). Oder doch lieber bei der D50 bleiben und ein teures Objektiv (wobei mir jetzt bis aufs Tokina keines einfiele, das ich unbedingt bräuchte).
Bildqualitätsmäßig bin ich mit der D50 zufrieden; aber als alter Macro-Fan währen SVA, hellerer Sucher und mehr Ressourcen bei Auschnitten (10MP) von D80/D200 schon nicht schlecht. Auch das abgedichtete Gehäuse der D200 reizt mich, zumal es besser in der Hand liegt. Nur ob das 500 € Zusatzkosten im Vergleich zur D80 wert ist, weiß ich nicht wirklich, schön wäre es jedenfalls, zumal ich im Herbst oft in Bodennähe bei feuchter Witterung fotografiere (Pilze).
FALLS ich dann zur D80/D200 wechsle: Erreichen meine Objektive an ihnen gleiche/bessere Leistungen als an der D50? Wichtig wäre mir halt zu wissen, ob meine Objektive an 10 MP gute Ergebnisse liefern würden. Und sind Probleme mit diesen Objektiven an der D80/D200 bekannt? Hab schon oft von AF-Problemen der D200 mit Sigmas gehört.
So, das wärs erstmal von mir, ich hoffe, ihr könnt meine Verwirrung etwas lindern.
Danke im vorraus, Nordlys87.