• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50, D70/s oder was überhaupt?

Hallo,

funktionieren bei den aktuellen Nikon DSLR die alten Sigma 300er, 400er und 500er Festbrennweiten ohne Einschränkung?

Oder ist es wie bei Canon nicht möglich?
 
Westerwälder schrieb:
funktionieren bei den aktuellen Nikon DSLR die alten Sigma 300er, 400er und 500er Festbrennweiten ohne Einschränkung?
Wenn Du AF-Objektive meinst, dann ja.

Bei MF gibt es die üblichen Einschränkungen (keine Belichtungsmessung bei D50-100).

Grüße
Andreas
 
Andreas H schrieb:
Wenn Du AF-Objektive meinst, dann ja.

Bei MF gibt es die üblichen Einschränkungen (keine Belichtungsmessung bei D50-100).

Grüße
Andreas

Ja, ich meinte die AF-Objektive. Wie z. B. ein SIGMA Teleobjektiv 500mm F=7,2. Funktioniert der AF einer D50 oder D70 bei einem Objektiv f=7,2?

Ich hatte noch nie eine Nikon, deshalb frage ich vielleicht "doof".
 
Wenn es sich um AF-Objektive mit Nikon-F-Bajonett handelt, sollte das möglich sein. Sigma bietet u.U. auch einen Chiptausch an, um Objektive für neuere Kameras fit zu machen.

Gruß

Mathias
 
Hallo,

ja das machen die (Sigma) bei Canon auch manchmal. Aber man bekommt günstíge gebrauchte Sigma-Festbrennweiten, bei den es nicht mehr gemacht wird (sind wahrscheinlich deshalb so günstig).
Wenn das bei Nikon besser ist, würde ich mir vielleicht auch mal eine Nikon kaufen.
 
OK, so genau kann ich Dir das nicht sagen. Wenn es Dich stark interessiert, könntest Du mal Postings in die einschlägigen Foren setzen, irgendwo hat sicher jemand ältere Sigmas und kann DIr weiterhelfen.

Gruß

Mathias
 
ok moin moin,

danke nochmal für eure weiteren posts :)
Da ich den Thread ja eröffnet hab denke ich sollte ich auch die weiteren Verläufe kundtun ^^

Hab von einem Bekannten, der sich vor kurzem auch mit dem Thema auseinander gesetzt hat mal die DSLR gesehen und mir vieles dazu erzählen lassen und tendiere jetzt doch eher zur Canon D20. Die liegt preislich zwar über dem, was ich veranschlagt hatte, hat aber viele Vorzüge. Speziell die von mir stark benötigte Serienfunktion mit deutlich mehr Bildern als die D50 und die D70s.

Mir ist aufgefallen, dass es speziell bei Nikon keine Kamera auf digitalkamera.de gelistet gibt, die in dem Bereich liegt. Entweder unter 1000€ oder über 3000€. Fast genauso bei Canon außer der D20. Verwirrt mich etwas..
 
Ist die Frage für welchen Preis.

Apropos Preis. Die D20 wird oft für um die 1000€ hier im Forum genannt (ist vielleicht das falsche Forum, aber dafür mach ich nicht extra nen neuen Thread auf) ich hab die aber immer nur für ca 1300€ gefunden. Mach ich was falsch oder gibt's da spezielle Händler?
 
Momentan läuft noch eine Cashbackaktion von Canon, da bekommt man wohl so 150,- € zurück, daher werden wohl immer so um die 1000 € als Preis genannt.

Hmm da die 20D schon teurer ist als du ausgeben wolltest, die D200 wird da sicherlich teurer, ist also vielleicht besser du geifst dir jetzt die D20 mit Cashback.

Auf der anderen Seite würde ich es eher von den Objektiven abhängig machen als von den Bodies.

Hast du dich zur D20 kundig gemacht? Mich würden da folgende Sachen interessieren: Wie ist das eigentlich mit dem Front/Backfokus bei der D20 - wirklich was wo man sich Sorgen drum machen müsste? Und funktionieren Sigma Objektive wirklich so schlecht an Canon Bodies? Wie sieht's mit dem Service von Canon aus? Wenn da grünes Licht von den Usern her besteht die eine haben, würde ich kaufen, wenn nicht nochmal in mich gehen.
 
hm ok thx.

hatte schon jetzt heute viel zur D20 gesehen. Service scheint wohl gut zu sein zumindest im Wartungsbereich etc. Es gibt verschiedenste Objektive die in Frage kämen (auch in einer Übersicht) und die Fokuseinstellungen hängen wohl stark von den Objektiven ab, was ich dann wohl mal im Laden antesten muss..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten