• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50/D70(s) - Firmware-Update-Wunschthread

It´s too late... Anfrage ist weitergeleitet. Heute morgen kam schon eine Reaktion, was ich wirklich super finde.


"Sehr geehrter Herr Wiemer,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich habe Ihre Vorschläge soeben an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet.
Eine Garantie für die Umsetzung kann ich Ihnen von meiner Position jedoch nicht geben.

Ich hoffe Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und stehe auch in Zukunft für Ihre Fragen zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Sven Brinkhoff
Nikon Europe Support
www.europe-nikon.com/support"
 
Eine sehr schöne Sammlung ist da doch zusammengekommen.

Was habt Ihr für Ideen, was wir konkret damit machen könnten in pcto. Weiterleitung an Nikon? Kennt jemand da vielleicht eine Abteilung, die damit was anfangen könnte? Oder hat jemand sonst brauchbare Ideen oder Kontakte?
Was würdest du denn anstelle von Nikon mit einer solchen Sammlung tun, wenn deine Entwickler längst mit dem Nachfolger der D40x und/oder der D80 beschäftigt sind?

Ich kann mir nicht vorstellen daß man in Auslaufmodelle noch irgendwelche Arbeit investiert. Da kommen allenfalls noch Bugfixes.

Grüße
Andreas
 
die Hersteller sollten auch über die Kundenzufriedenheit/Kundenbindung nachdenken ... nicht mit den Bodies, sondern mit den Objektiven (allg. Zubehör) lässt sich das Geld verdienen.
 
Super Sache, mal sehen ob man sich bei Nikon dieser Wünsche annimmt. Wär ja schon genial ;)
 
Ist zwar schon zu spät, aber: ICH WILL EIN RGB HISTOGRAM!!!

und toll wär auch, wenn der Autofocus Modus im Afnahmemenü mit drin wär und nicht in den Individualfunktionon gesucht werden muss. Meine F80 hatte dafür sogar noch extra Knöpfe.

ICH WILL; ICH WILL; ICH WILL!!!

Das dürfte echt einfach sein. Hoffentlich machen die das. Gute Idee dieser Thread.
 
It´s too late... Anfrage ist weitergeleitet. Heute morgen kam schon eine Reaktion, was ich wirklich super finde.

Super, danke... schade, dass ich den Thread erst jetzt sehe, ich habe noch 2 Themen:

-- Automatische Belichtungsreihen: Einstellen des Bracketing, einmal auslösen, drei Bilder im Kasten. Sollte in SW relativ einfach gehen.

-- Umstellung von AF-S und AF-C über Knöpfe: Drücken der Serienbildschaltung, Umschaltung mit dem vorderen Rad (ist in dieser Situation nämlich unbelegt). Ich jedenfalls habe fast immer "Dauerfeuer"--AF-C und "Einzelfeuer"--AF-S und ich k*** regelmässig dass ich für AF-S/AF-C durch die Menüs muss.

Na, wat solls -- wenn die anderen Ideen auf fruchtbaren Boden fallen wäre das ja auch schon super.

Ciao,
Sven
 
Noch eine kleine Bemerkung zu der AF-S/AF-C Problematik - falls das hier tatsächlich was bringen sollte.

Ich halte das für einen Bug, dass in der Kombination Serienbildschaltung+AF-S zwischen den Aufnahmen der AF angeht. Das macht IMHO überhaupt keinen Sinn.

Serienbildschaltung will ich z.B. dazu verwenden einen bestimmten Moment/eine Geste abzupassen. Dazu fokusier ich erst mit dem mittleren Messfeld und wähle dann mit halb gehaltenem Auslöser den Bildausschnitt und warte auf das was ich ablichten will und dann - Feuer. Dabei will ich aber auf jeden Fall 3+x Aufnahmen mit dem selben Motiv/Schärfe bekommen. Das bringt doch gar nichts, wenn dazwischen der AF angeht und nach dem ersten Bild z.B. auf die Wand 10m hinter dem Redner o.ä. fokusiert. Dann kann ich gleich Einzelbilder machen.

Für den Fall dass ich weiß, dass mein Motiv sich während der Serie bewegen wird, gäbe es ja die Kombination Serienbild+AF-C. Da ist also auch kein Wiederspruch.

Im Moment kann man das gewünschte Verhalten nur durch die seperate Fokusierung mit der AF-Sart Taste erreichen, was ziemlich unhandlich ist.

Merkwürdig ist in diesem Zusammenhang, dass in der Einzelbildschaltung+AF-S die Kamera genau das macht (den AF konstant lassen). Macht man ein Bild und lässt den Auslöser nur bis zum ersten Druckpunkt los und macht unmittelbar das nächste Bild, dann wird nicht erneut fokusiert. Das ist genau was eigentlich das sinnvollste Verhalten in Reihen wäre.

In der Hoffung das der Thread Beachtung finden wird, viele Grüße.
 
Hi,

gibts was neues? Vieleicht kann ja der der schon mal mailkontakt hatte nochmal freundlich nachhaken?

danke und viele grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten