• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 --> D200 oder D80

till25

Themenersteller
Hallo!
Ich überlege einen Umstieg auf eine der oben genannten Kameras. Zum Umstieg bewegt mich die Tatsache, dass ich gerne auf Radrennen fotografiere. Dafür sollte der AF schnell sein und präzise sitzen. Außerdem wären ein paar mehr Bilder/sec ganz hilfreich. Zu welchen Kameras würdet ihr mir raten? Oder doch lieber die D50 behalten? Zwischen der D200(gebraucht) und der D80(neu) liegen ja im Moment nur ca 100Euro.

Gruß aus Frankfurt
Till
 
Das kommt auch darauf an, wie Du arbeitest. Die D200 erfordert sicherlich mehr
Nachdenken, während der Umgang mit der D80 ja oft auf die Verwendung von
Motivprogrammen beschränkt wird.

Die D200 ist allerdings imho deutlich fixer. :cool:
 
Gibts denn überhaupt einen merkbaren Unterschied zwischen dem AF der D50 und der D200/D80 ??
 
Was hast du denn für Optiken? Die Gesamtleistung des AF-Systems hängt auch von der Schnelligkeit und Präzision der Objektive ab. Lieber eine D80 mit einem 70-200VR als eine D200 mit einem 55-200!
 
Gibts denn überhaupt einen merkbaren Unterschied zwischen dem AF der D50 und der D200/D80 ??
Die D50 hat weniger AF-Felder, was den Einsatz für außermittige Objekte weniger flexibel macht. Außerdem soll die Kraft/Geschwindigkeit des Gehäusemotors gegenüber der D200 schlechter sein, was bei Verwendung schwererer Stangenantrieb-Objektive (z. B. 2,8/80-200) eine Rolle spielen kann.
Zwischen D80 und D200 gibt es Unterschiede in Konfigurierbarkeit und Bedienung. So hat die D200 einen eigenen Schalter für Einzel-/Dynamisch/Gruppen-/Flächen-AF, was man an der D80 nur übers Menü regeln kann. Gruppen-AF kennt die D80 überhaupt nicht. (Die D200 hat da eine Reihe von Einstellmöglichkeiten, mit denen man sich wohl ein paar Tage beschäftigen müßte, um überhaupt durchzublicken. So gesehen, ist die D80 übersichtlicher. ;) )
Außerdem kann man an der D200 die LockOn-Zeit einstellen (Zeit, wie lange der kontinuierliche AF noch auf dem Objekt bleibt, wenn er den Kontakt verliert - wichtig, wenn jemand kurz durchs Bild läuft). Inwieweit diese Unterschiede praxisrelevant sind bzw. man sie überhaupt nutzt, hängt natürlich stark von Erfahrung und individueller Arbeitsweise ab.
 
Was hast du denn für Optiken? Die Gesamtleistung des AF-Systems hängt auch von der Schnelligkeit und Präzision der Objektive ab. Lieber eine D80 mit einem 70-200VR als eine D200 mit einem 55-200!

Also ich hab das Nikon AF-S VR 70-300mm, welches ich bis jetzt auch immer für meine Radsportaufnahmen benutzt habe. Ein 70-200/2,8 VR wär zwar schön, aber etwaszu teuer für mich ;)
 
Bei dem geringen Preisunterschied wäre die D 200 zweifelsohne die bessere Wahl.
Die D 80 ist auch sehr gut,-aber die D 200 ist halt einen Kick besser,-abgedichtetes Gehäuse,größerer Sucher,höhere Serienbildgeschwindigkeit,benutzerdefinierte Profile speicherbar,schnellerer AF,-nur um einige Vorzüge zu nennen,die möglicherweise bei Fotos von Radrennen eine Rolle spielen könnten.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
ich wechsle demnächst auch von der 50er.

Auf die D200. Lieber eine gebrauchte (fast) Profikamera als eine neue
D80 die doch einige Nachteile hat.

Bei der D200 sind als Vorteil vor allem zu nennen:
Bessere Matrixmessung
Belichtungsmessung bei älteren MF Linsen
schnellerer AF Motor (subjektiv)
deutlich besseres Gehäuse mit mehr direkten Einstellmöglichkeiten
vollwertige SVA
kürzere Dunkelzeit im Sucher ?
wahrscheinlich längere Haltbarkeit des Verschlusses

Das bisschen mehr Rauschen bei hohen ISOs ist für mich
vernachlässigbar.
 
hallo,

ich sage nur nikon d80 oder wenn das geld reicht nikon d300.
wie geschrieben das ist meine meinung.

mfg, gerhard

Ich Denke das Budget für die D200 ist nicht da.
Für eine 200er aber schon.
Warum dann eine 80er nehmen?

Gründe für D80 fallen mir nicht viele ein:
etwas besseres Rauschverhalten bei hohen ISOs
leichtere Kamera

und das wars auch schon.
 
Ich habe vor einigen Wochen den gleichen Umstieg gemacht.
Ich hatte eine D50 und habe den Wechsel auf die D200 gemacht!
Ich fotografiere gerne im Bereich Mountainbike, Freeride und Downhill.
Da liegen Welten zwischen der D50 und D200!!! 5 Bilder/sec. schneller AF und kürzere Blindphase!

Greif zur D200, ganz klar!!!
 
Welchen Beleg begehrst Du zu sehen,Andreas?
Probiere doch einfach beide Cams mal mit einem identischen Objektiv aus,dann wirst Du es selbst feststellen!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
Warum frage ich denn wohl?

Bei AF-S konnte ich nicht den allerkleinsten Unterschied feststellen. Bei den Stangen-AF-Objektiven die ich dabei hatte war der Unterschied kaum spürbar.

Da es hier wohl eher um AF-S geht, sehe ich in diesem Punkt keinen Vorteil der D200.

Grüße
Andreas
 
Ob es ein Geschwindigkeitsvorteil gibt zwischen D80 und D200, weiß ich leider auch nicht.
Jedoch gibt es ein Vorteil der D200 beim Handling und bei der Konfigurierbarkeit:

Bei der D200 kann auszuwählen zwischen Dynamisch-, Gruppe-, Fläche- und Einzel-Steuerung (alles über direkte Schalter)
AF-C, AF-S und AF-M alles über einen einzigen Schalter zu wechseln.

Bei der D80 geht nur die Dynamisch-, Einzel- und Automatik-Steuerung.
 
Warum frage ich denn wohl?

Bei AF-S konnte ich nicht den allerkleinsten Unterschied feststellen. Bei den Stangen-AF-Objektiven die ich dabei hatte war der Unterschied kaum spürbar.

Da es hier wohl eher um AF-S geht, sehe ich in diesem Punkt keinen Vorteil der D200.

Grüße
Andreas

Tja,Andreas,-vielleicht beantwortet sich ja Deine Frage aus den Eindrücken einiger anderer User,die,unabhängig voneinander,der D 200 einen etwas schnelleren AF nachsagen.
Sollte dies alles nur Gerede sein?
Ich meine,die Leute haben die D 200 immerhin,-ich hatte sie und die D 80 nur mal testweise und kam zu dem gleichen Eindruck.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Radrennen = Action = D200 (schnellere Bildfolge, unempfindlicher gegenüber der Witterung, stabiler)

Ich schließe mich der öfter schon vertretenen Meinung an, eine D200 ist gegenüber der D80 eine spürbar andere Liga. Man muss eben zusehen, eine gute Gebrauchte zu bekommen. Das kann nicht ganz einfach sein, da Leute sehr unterschiedlich pfleglich mit der Ausrüstung umgehen.
Wenn möglich vor dem Kauf die Kamera ansehen, Anzahl der Auslösungen überprüfen und ein paar Testbilder machen. Vorsicht: Die D200 hat aus der Kamera heraus in Normaleinstellung relativ weiche Bilder (als JPG) im Gegensatz zur D80 (wie es gegenüber der D50 aussieht, weiss ich nicht). D.h. D200 Bilder müssten etwas nachgeschärft werden, um das Ergebnis zu vergleichen. Gerne hat man den ersten Eindruck, das Bild wäre etwas unscharf, was aber nicht stimmt, sondern nur an der digitalen Nachschärfung liegt. Die D200 ist eher darauf ausgelegt möglichst viel Bildinformation zu erhalten, die durch kamerainternes Schärfen für die Nachbearbeitung kaputt gehen würden, bzw. zu unschönen Ergebnissen führen (doppeltes Nachschärfen...). Das betrifft übrigens auch die Belichtung, die eher das Ausreisen der Lichter vermeidet und daher manchmal etwas dunkel scheint. Bei beiden Kameras (D200 und D80) ist oft eine Nachbearbeitung am Computer für optimale Ergebnisse notwendig, für optimale Bilder als eher gleich RAW benutzen. Das hat sich erst mit der D300 geändert, hat aber leider seinen Preis :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten