• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Blende defekt

synsyn

Themenersteller
Servus,

Arbeitskollegin von mir hat mit ihrer D50 ein Problem,
die Blende im Objektiv geht nicht mehr auf sondern steht immer geschlossen.
Schraubt man das Objektiv ab, hat man dort ja einen kleinen Hebel, diesen
kann man in einer zweiten Stellung arretieren, dann funktioniert das ganze
wieder für ein Bild, bis die Blende wieder im geschl. Zustand verharrt.

Ist evtl. nur dieser Hebel verbogen? Oder die Mechanik/Elektronik dahinter?

Kenn mich mit Nikon leider nicht aus.

Danke & Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Schraubt man das Objektiv ab, hat man dort ja einen kleinen Hebel, diesen
kann man in einer zweiten Stellung arretieren, dann funktioniert das ganze
wieder für ein Bild,...

Diesen Hebel kann man normalerweise nicht arretieren. Ich denke, der hängt in der Offenblendstellung irgendwie fest, d.h. das Objektiv ist kaputt, nicht die Kamera.

Edit: Was ist es denn für ein Objektiv? Zur Erklärung. Normalerweise steht die Blende auf kleinster Öffnung. Damit es im Sucher hell ist und der AF arbeiten kann, schiebt die Kamera an dem kleinen Hebel die Blende normalerweise auf, bis ausgelöst wird. Dann stellt sie kurz die für die Aufnahme gewählte Blende ein, löst aus und öffnet dann die Blende wieder. Dabei bewegt die Kamera die Blende nicht selbst, sondern gibt nur einen Anschlag für die richtige Blende vor. Im Objektiv ist eine Feder, die die Blende zudrückt und diese schließt im Moment des Auslösens die Blende bis zu diesem Anschlag. Wenn die Blende also bei Offenblende hängt, dann gibt es heftige Überbelichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

das war etwas unpräzise von mir ausgedrückt.
Der Hebel am Objektiv ist gängig. Allerdings steht die Blende
im Objektiv immer auf geschlossen, ist dies korrekt im abgebauten Zustand?

Der dazu passende Hebel am Body läßt sich zudem arretieren, dann ist die Blende im angebauten Objektiv auch offen (sucher hell),
nach einem Foto ist dann allerdings die Blende wieder geschlossen im Objektiv, d.h. der sucher sehr sehr dunkel.
 
ja, die kamera drückt die blende auf.
erst mal mit einem anderen objektiv testen ob kamera oder objektiv defekt ist.
 
Der dazu passende Hebel am Body läßt sich zudem arretieren, dann ist die Blende im angebauten Objektiv auch offen (sucher hell),
nach einem Foto ist dann allerdings die Blende wieder geschlossen im Objektiv, d.h. der sucher sehr sehr dunkel.

In welcher Position ist denn der Hebel in der Kamera, unten oder oben?

Im Normalfall müsste der Hebel oben sein und den Blendenhebel des Objektivs beim Aufsetzten auf die Kamera nach oben drücken und dadurch die Blende öffnen.

Der Hebel in der Kamera lässt sich zwar nach unten drücken (sicher nicht empfehlenswert;)), jedoch nur mit erhöhten Kraftaufwand. Also mit viel mehr Kraft als das beim Hebel des Objektivs der Fall ist.

Gruss
 
mhm dann wird der hebel oder die mechanik dahinter wohl defekt sein an der kamera, der lässt sich ohne kraftaufwand in beide richtung bewegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten