• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Autofokus Problem

otto2

Themenersteller
Hallo

Ich habe folgendes Problem:

Vor kurzem habe ich mir eine gebrauchte Nikon D50 (Body) geholt. Wenige Tage später dann ein (hoffentlich passendes) Objektiv. Ist ein Sigma 28-200mm F3.5 -5.6 A IF Macro. Ging auch fast alles bis auf den Autofokus. Verkäufer meinte bei ihm ging alles.
Also habe ich mir ein zweites Objektiv ersteigert:
Tamron 28-200mm 1:3.8-5.6 AF XR Macro
Nur leider tritt das selbe Problem auf:

Im AF-Modus hakt der AF-Motor. d.h. er bewegt sich beim halb drücken des Auslösers ein wenig stellt aber nicht scharf. Mit mehrmaligem Drücken (5-15 mal) bewegt sich der Fokusring immer ein wenig und so stellt die Kamera dann doch scharf (piepston). Blöderweise halten aber nicht alle Motive 10sekunden lang still.

Nach meinen Überlegungen hab ich jetzt zwei Mögliche Fehlerquellen:
1. Objetiv: Aber ich habe es ja schon mit 2 verschiedenen versucht.
2. Body: AF-Motor defekt.

Hat jemand eine Idee wie ich das hier lösen könnte oder ähnliches?
Wenn Variante 2 zutrifft: lohnt sich eine Reperatur?

Und hat jemand im Raum Ludwigshafen/Frankenthal einen Nikon Kamera mit dem ich mal Testversuche von verschienden Body/Objektiv-Kombinationen durchführen könnte?

(PS: Keines der beiden Objektive hat einen AF/MF-Schalter)
 
Hmm schwierig, klingt aber eher nach Body.

Ich würde in diesem Falle einfach mal einen AF-S Objektiv testen, bei diesem wird der interne AF Motor ja nicht gefordert.
 
Hallo,

entweder hast Du sehr viel PECH gehabt und beide Objektive haben einen defekten AF, oder die Kamera ist "hin". Ich vermute es ist der AF des Bodys. Ich habe auch schon mal den Fall gehabt, daß jemand der „nur kucken“ wollte, am AF Ring eines Sigmas gedreht hat und die Kamera vergewaltigte. (Aussage: „wieso regst Du Dich auf, beim AF_S geht es doch auch?“ :grumble:….)

Mein Vorschlag (wie auch von Baby Elch): leih Dir von Jemanden, oder mal kurz in Fotogeschäft ein AF-S Objektiv. Wenn alles läuft, dann kaufe Dir ein AF-S Objektiv (gebraucht z.B. 18-70, 18-105 VR oder 18-200 VR) und Du wirst lange mit der D50 glücklich zusammen sein. Die Reparatur kannst Du Dir dann zunächst sparen.

Die Geschwindigkeit und Präzision eines AF-S zu alten Sigma/ Tamron Super Zoom AF Systemen ist um Klassen besser. Wenn Du Dich an AF-S gewöhnt hast, dann wirst Du den Stangenantrieb nicht mehr missen (es sei denn an Festbrennweiten).
 
Ich hab das selbe problem, und hab ein AF-S objectiv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten