Mit Metz Blitzen aus dem SCA System kann man auch eine Wireless Lösung nachrüsten. Wie gut diese ist, weiss ich allerdings nicht. Teurer ist sie allemal, und für den hier besprochenen 44 AF-4iN auch nicht relevant, da dieser kein SCA Blitz ist. Ob man sie braucht, oder nicht, muss jeder selber wissen. Ich würde ohne Wireless Funktion nicht mehr auskommen, da alle anderen Blitzarten für mich inakzeptable Bilder bei Personenfotos liefern und Nikon bietet da mit dem CLS System eine perfekte Lösung.
Dass der SB 800 schlechter ist, als ein Metz, halte ich für ein Gerücht, oder du hattest ein fehlerhaftes Gerät. Gerade mit den mitgelieferten Farbfolien, macht der SB 800 wesentlich weniger Probleme bei Kunstlicht, als andere Blitze.
Dass du bei Metz um die Ecke wohnst ist im Schadensfall für dich sicher gut und wäre u.U. für die Kaufentscheidung ein Argument, aber für jemanden, der bei Nikon um die Ecke wohnt, gilt sicher das Umgekehrte. Wer sowohl als auch einschicken muss, sollte sich mehr an Originalzubehör halten (meine Meinung). Spätestens wenn es Probleme gibt, die nicht eindeutig der Kamera oder dem Blitz zuzuordnen sind, lässt dich Nikon eiskalt abblitzen

, da nur Originalzubehör supported wird, wie im Übrigen von allen Kameraherstellern. Dann wird halt wieder Schwarzer Peter gespielt und auf sowas kann ich verzichten. Ist alles Original kommt mir eine Firma nicht aus, und muss das Problem beheben.