• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40x bei Cosmos, Zuschlagen?

Ok verstehe, die Nikon D60 wurde mir auch vorgeschlagen, so ists nicht :D

Eigentlich gings mir nur darum, dass eigentlich keiner gesagt hat "ey nimm ne Sony, da machst nichts falsch" aber wie du gesagt hast, frag die richtigen Leute und du bekommst die richtigen Antworten.

Mit der Alpha 200 hats Spass gemacht, kann man nicht bestreiten, aber das war jetzt die erste dslr in meinem leben, die ich länger als 10 sek in der hand hielt, soll heisen das heist gar nix ^^

Also wart ich noch ein bisschen, vielleicht fliegt mir was zu :top:
 
Hallo!

Kann AES da echt nur zustimmen. Ein Kumpel von mir hat auch die Eos 450D. Sicher, macht tolle Bilder das Teil. Aber mal ganz ehrlich: Das macht meine E-510 (und jede andere aktuelle DSLR) auch. Nur dass MIR die Canon absolut nicht in der Hand liegt und die Verarbeitung und Materialien erinnern eher an ein billiges kinderspielzeug als an einen Fotoapparat. Von daher käme sie für MICH nie in Frage.

Und bezüglich Objektivauswahl: Für das was du fotografieren willst bekommst du wohl bei jedem Hersteller Objektive.

Als Anfänger kannst du mit jeder Kamera glücklich werden, drum nimm die die DIR am besten liegt und höre nicht auf das was andere dir einreden wollen (die meisten empfehlen natürlich erstmal die Marke die sie selber nutzen).

Mfg Michi
 
Und das tun alle, auch die, die nicht von Pentax gebaut wurden.

Deshalb rate ich im vorliegenden Fall ja auch zur Olympus, falls das entgangan ist. ;)
 
Das Problem mit "in der Hand liegen" ist, dass man es erst nach nem Tag Probeschiesen weis, nicht im Laden wo einem 5 Cams vorgekaut werden, find ich zumindest.

Deswegen fällts mir so schwer, weil mit meinen großen Händen passt mir keine Anfänger Cam wirklich :o

Bin also wieder am Anfang, ich glaub ich lass die Würfel entscheiden :top:
 
Deshalb rate ich im vorliegenden Fall ja auch zur Olympus, falls das entgangan ist. ;)
Ist es nicht:)

@Blackline
Der erste Eindruck ist auch schon viel Wert.
Menüführung usw. wo sitzen welche Schalter und Knöpfe etc.
Nicht Würfel entscheiden lassen, sondern den Bauch.
 
Deswegen fällts mir so schwer, weil mit meinen großen Händen passt mir keine Anfänger Cam wirklich :o

Dann schau dir die Pentax K200D mal an, ist wohl etwas größer. Außerdem gibts da momentan den Batteriegriff geschenkt, das dürfte dir mit großen Händen evtl auch entgegenkommen: http://www.pentax.de/de/Batteriegriff_gratis.php

Wobei ich aber auch die Olympus E-520 durchaus geeignet für große Hände halte (die E-510 ist ja quasi identisch vom Gehäuse her und ich hab auch nicht die kleinsten Hände ;) )

Mfg Michi
 
Und auch etwas teurer, oder?

Ich lese im ersten Post was von 500 Euro Budget, dafür ist sie locker zu bekommen.

EDIT: KLar muss auch die Bedienung passen aber mit dem Batteriegriff sollte sie bei großen Händen vielleicht ganz gut geeignet sein. Einfach mal anschauen. Oder darf man hier jetzt gar keine Vorschläge mehr machen ohne dass alles von dir hingterfragt wird?
 
Erst lesen, dann schreiben. Den Batteriegriff gibts aktuell GESCHENKT von Pentax, siehe Link in meinem Post.;)
DITO
Lies mal genau und zeige mir dann bitte ein Angebot das 2 Objektive umfasst und unter oder um 500,- liegt.
Das man was von Pentax im Wert von 70,- bekommt ist mir bewusst.
 
DITO
Lies mal genau und zeige mir dann bitte ein Angebot.

Zitat von Pentax.de:

Im Zeitraum vom 15.02.- 30.04.2009, gibt es noch ein Argument mehr sich für PENTAX zu entscheiden.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Gratis-Batteriegriff im Wert von € 129,-- beim Kauf einer K200D.

Das Aktionsformular muss man halt noch ausfüllen und dann gibts den Griff von Pentax zugeschickt. Wo ist das Problem?;)
 
Also mit BG finde ich im Moment auf die Schnelle nur das Kit für um die 500,-

Ja, bei den Kistenschiebern haben die Preise kräftig angezogen. Für die K200D ist es im Moment besser, nach Angeboten vor Ort bei den großen Elektromärkten zu suchen. So schwirrt sie z.B. in München immer noch für 349 Euro als Kit herum (plus Gratis-BG natürlich). Gab gerade auch ein Angebot mit dem Sigma 18-125 HSM (kostet alleine knapp 300 Euro bei den günstigsten Anbietern) für 444 Euro bei einem Berliner Händler. Nur mal als Beispiel. Wie es in Österreich aussieht und ob Pentax da auch den Gratis-BG liefert, weiß ich nicht.
 
Wo ist das Problem?;)

Das du meinen Post aus dem Zusammenhang reist. ;)
Er bezog sich auf den Post von drunterunddrüber und da fand ich auf die Schnelle kein Angebot mit 2 Objektiven für um die 500, mit BG.
Vielleicht hätte ich besser schreiben sollen,
"auchwenn man die 70,- für den BG abzieht."
:)

EDIT
Ja danke :), aber mir müssen sie nicht reichen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
DITO
Lies mal genau und zeige mir dann bitte ein Angebot das 2 Objektive umfasst und unter oder um 500,- liegt.
Das man was von Pentax im Wert von 70,- bekommt ist mir bewusst.

Auf die Schnelle nur ein 29 Euro teureres Angebot gefunden, gehnt aber sicher auch unter 500 Euro http://www.foto-erhardt.de/pentax-k200d-inkl-da-1855-da-50200-schwarz-p-8003.html Der BG kostet dann leider noch weitere 55 Cent für die Briefmarke nach Hamburg extra. Erhardt ist übrigens PenTax-Premiumhändler, dann gibt nach Registrierung bei PENTAX einen weiteren 50 Euro Grutschein von PENTAX direkt.

aes
 
...
Als Motiven denk ich eben an Landschaften (HDR Nachtaufnahmen von Innsbruck, herrlich ;D) und Körper, war nämlich vorgestern bei einem BodyPaint Wettbewerb, was hätte ich nur für ne Kamera gegeben ...
Achja, Thema Objektiv. Da denk ich eher sparsam, soll heisen ein Suppenhuhn(korrekt?) tuts fürn anfang allemal, meiner Beginner-Meinung nach zumindest :D


Hallo,

in einem Parallelthread schreibt gerade einer, dass er das Doubleset K200D + 18-55 + 50-200 für 479 Euro bekommt
"Lambertin, Köln, Doublezoom-Kit für 497€ auch online"

Damit bist du qualitativ besser dran als mit einem Suppenhuhn, wie du es bezeichnest. Den BG/Hochformatauslöser gibt es umsonst und es bleibt sogar noch etwas übrig als Ansparstart für einen Blitz (Körper) oder ein Stativ (Nacht). Als Superzoo rate ich zum DA 18-250 oder dem weitest baugleichen Tamron (hier ein Kurzbericht mit Bildern http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=37731&highlight=18250 ).

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten