ch verwette mein AF 24/2,8 (gegen ein AF 50/1,4 oder AIS 50/1,2), dass keine FX unterhalb der D3 in diesem Jahr kommt. Wer hält gegen?
Ein AF 50/1.4 (sogar D) haette ich.... muss ich mir noch mal ueberlegen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ch verwette mein AF 24/2,8 (gegen ein AF 50/1,4 oder AIS 50/1,2), dass keine FX unterhalb der D3 in diesem Jahr kommt. Wer hält gegen?
Ohne mich jetzt mal in die Gerüchte einzumischen, ist es gerade für Nikon einfach einen 35 mm Sensor herstellen zu lassen, da Nikon der einzige Hersteller ist, der einen Stepper anbietet, der 24x36mm + Rand in einem Durchgang belichten kann. Es ist also falsch, dass Nikon nur kleinere Stepper herstellt.
Die besagten Stepper hat Nikon exklusiv seinem Chip-Hersteller zur Verfügung gestellt, damit die FX-Sensoren billiger sein können, als die entsprechenden von Canon. Letzte werden im 2-pass-Verfahren hergestellt.
Ein kleiner Tipp von mir:
Hört mit dem Spekulieren auf und fotografiert. Nikon wird euch sehr bald mit was sehr interessanten überraschen.
Was ist bitte ein "Stepper"? Gehört das zum Fertigungsprozess?
2. ein interessantes modell zwischen dem D80 nachfolger und der D300 kommt,
Jetzt wo die D300 so gut im Geschäft ist ? einen FX Sensor unterhalb der D300 ansiedeln, wäre nicht gerade geschickt.
Ich wette hiermit 100€, dass so eine Kamera nicht kommt, nicht jetzt. Will jemand dagegen halten?![]()
Naja, so gesehen sind beide Formate sehr anspruchsvoll.saroman schrieb:Und mir ist es wurst was kommt denn FX hat auch jede Menge Nachteile denn die Anforderungen ans Glas sind bedeutend höher
Und mir ist es wurst was kommt denn FX hat auch jede Menge Nachteile denn die Anforderungen ans Glas sind bedeutend höher
1. Nikon müsste im Bereich der 5D was entgegen setzen wenn sie diese Sparte nicht ganz Canon überlassen wollen und da können sie nicht mehr allzu lange warten wenn Canon im Herbst (wahrscheinlich) schon die 2. Generation bringt.
D300FX macht den Markt der D300 kaputt denn dann werden viele die D300FX statt der D3 kaufen.
Und mir ist es wurst was kommt denn FX hat auch jede Menge Nachteile denn die Anforderungen ans Glas sind bedeutend höher
D300FX macht den Markt der D300 kaputt denn dann werden viele die D300FX statt der D3 kaufen.
Hier muss schon ein deutlicher Unterschied sein um sich den Markt nicht selbst zu zerstören.
Und mir ist es wurst was kommt denn FX hat auch jede Menge Nachteile denn die Anforderungen ans Glas sind bedeutend höher
D300FX macht den Markt der D300 kaputt denn dann werden viele die D300FX statt der D3 kaufen.
Hier muss schon ein deutlicher Unterschied sein um sich den Markt nicht selbst zu zerstören.
Und mir ist es wurst was kommt denn FX hat auch jede Menge Nachteile denn die Anforderungen ans Glas sind bedeutend höher
Der Begriff "interessant" würde zu der Rangefinder Kamera passen, von der man munkelt.
Gerade für die Semi-Pros oder ambitionierten Amateure der Tele-Users, die kein Heiden-Geld mit ihren Fotos verdienen (wenn überhaupt), werden wohl eher die Finger von einer "kompakten" KB-Kamera lassen.