• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D400FX und D3X nächste Woche?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
doch, ich :) hätte aber gedacht das langsam mal ein moderator eingreift...
 
Korrekt, aber dennoch wirst Du dann primaer den Bildwinkel, nicht die Brennweite auswaehlen wollen, oder? ;)

Wie sprechen ja über Sensorformate und ich betrachte eben nicht nur den Bildwinkel. Das würde ja sonst bedeuten, dass ich mit einer digitalen Kompakten und einer KB-äquivalenten (schreckliches Wort :ugly:) Brennweite von 400mm die gleiche Bildwirkung erziele wie mit einem 400mm Objektiv an einer D3.
Dies ist definitiv nicht so und liegt nicht nur daran, dass man bei der D3 eine geringere Schärfentiefe hat, welches man ja in einem gewissen Spielraum angleichen könnte indem man das Objektiv an der D3 sehr stark abblenden täte ;)
 
Seit wasweisichwielange komplett OT - und keiner merkts.....

Immerhin geht es laut Titel um eine weitere mögliche FX-Kamera und da ist es zwangsläufig, dass man nicht nur dessen Wahrscheinlichkeit sondern auch deren Begehrlichkeit respektive dessen Vor- und Nachteile diskutiert.
Die eigentliche Antwort auf die Frage wird man ohnehin nicht bekommen, da entweder die meisten die Antwort nicht wissen, oder die es wissen nichts sagen dürfen :angel:
 
Immerhin geht es laut Titel um eine weitere mögliche FX-Kamera und da ist es zwangsläufig, dass man nicht nur dessen Wahrscheinlichkeit sondern auch deren Begehrlichkeit respektive dessen Vor- und Nachteile diskutiert.
Die eigentliche Antwort auf die Frage wird man ohnehin nicht bekommen, da entweder die meisten die Antwort nicht wissen, oder die es wissen nichts sagen dürfen :angel:

Finde ich absolut nicht, dass das hier reingehört. Diskutiert das doch bitte im Technik Forum, aber nicht hier...hier geht es rein um Spekulationen :)
 
Wie sprechen ja über Sensorformate und ich betrachte eben nicht nur den Bildwinkel. Das würde ja sonst bedeuten, dass ich mit einer digitalen Kompakten und einer KB-äquivalenten (schreckliches Wort :ugly:) Brennweite von 400mm die gleiche Bildwirkung erziele wie mit einem 400mm Objektiv an einer D3.

Wenn Du die D3 entsprechend abblenden wuerdest, wuerdest Du die gleiche Bildwirkung erzielen. Weiss nicht, ob es moeglich ist, die D3 so weit abzublenden, und es kann auch sein, dass die Verteilung der Unschaerfe etwas anders ist. Ansonsten wurde dazu ja schon ein schoener Vergleich gepostet:



Dies ist definitiv nicht so und liegt nicht nur daran, dass man bei der D3 eine geringere Schärfentiefe hat, welches man ja in einem gewissen Spielraum angleichen könnte indem man das Objektiv an der D3 sehr stark abblenden täte ;)

Hast Du es ausprobiert? Wo liegen denn die Unterschiede, abgesehen von der Schaerfentiefe, wenn man mal so Sachen wie Megapixel (und evtl. Dynamikumfang) rauslaesst und dafuer sorgt, dass die Kompaktbilder nicht voellig uebersaettigt sind?
 
Oder anders gesagt:
Anstelle eines günstigen, leichten 50-135 2.8 muss man gleich richtig Geld in die Hand nehmen für einen Prügel von 70-200 2.8, den man dann auch noch die ganze Zeit durch die Gegend schleppen darf.
Obendrein fehlt einem dann auch noch in vielen Situationen die Schärfentiefe, die einem der gleiche Blendenwert am Cropsensor bietet.

Ja, daher ist das Objektiv, was am KB-Format in Punkto Lichtsammelvermögen und Schärfentiefe dem 50-135/2.8 vom Crop entspricht, ja auch NICHT das 70-200/2.8, sondern ein 70-200/4... !!!!
 
Ja, das finde ich auch erstaunlich. :eek: :ugly:

Ich muss wohl mal ein Auge hier reinwerfen. Der Thread ist ja geradezu prädestiniert für Small-Talk :rolleyes:

Ja, aber mal ehrlich: Ohne diesen Smalltalk waere der Thread doch schon laengst tot, oder? Zum eigentlichen Thema (kommt die neue Cam? Wie heisst sie? Was kann sie?) weiss doch keiner was, oder die, die was wissen, duerfen nix sagen.

Andererseits ist die Diskussion aus diesem Thread entstanden und daher nicht in einem eigenen Thread gelandet. Hmm. Eigentlich muesste man ihn splitten...

Sorry fuer OT ;).


Zum Thema: Ich weiss leider nix, aber ich warte mal :p. Die Woche ist dann uebrigens bald vorbei ;).
 
Ich meinte eigentlich auch, der ganze Thread gehört in den Small-Talk :ugly:

Zumal ich eine D400-FX für absolut absurd halte zum jetzigen Zeitpunkt. Wenn es eine D300-FX wäre, OK. Das könnte irgendwie Sinn machen - 3-5fps, dafür größerer Sensor. Wobei ich bezweifle, dass das mechanisch "so einfach" geht - würde ja bedeuten, innen ein größtenteils anders aufgebautes Gehäuse einzuführen.

Und eine zusätzliche D400 macht die Modellphilosophie kaputt. Nikon hat ja mit der D40 nach unten schon erweitert, jetzt noch eine Kamera in der Profi-Liga "dazwischen" schieben? Glob' ik net.

Zur Photokina würde ich evtl. ein großes "vielleicht" dranschreiben. Aber jetzt? Nix.

Und solche Spekulationen gehören eben eigentlich in den Small-Talk :D

Vermutlich sind alle Mods im Moment eher fotografieren ;)
 
Vermutlich sind alle Mods im Moment eher fotografieren ;)

Morgens, halb zehn in Deutschland? Da bin ich fotografieren.

Mist, ich bin in der Schweiz. Was soll's.

Frage am Rande: Bist Du nicht auch Mod? ;)


Uebrigens, ne D400FX halte ich mal schon vom Namen her fuer gewagt. Ne D90 kommt im Herbst (auch wenn schon ein Jahr darueber diskutiert wird, dass sie bestimmt "naechste Woche" angekuendigt wird und dass sie "ueberfaellig" ist oder wahlweise die D80 "voellig veraltet") und wird dann vielleicht auch irgendwann in absehbarer Zeit angekuendigt. Ne D3x, fuer mich voellig uninteressant, wird wohl auch kommen.

Ob dann daneben noch mehr kommt? Waer ja schoen, ich bin gespannt. Auch wenn ich momentan nix brauche, ausser einer FX-Kamera fuer unter 1000 EUR. Da die nicht kommen wird, stehen andere Dinge auf meiner persoenlichen Wunschliste: Neue, lichtstarke Festbrennweiten. Obwohl ich die - genau genommen - eigentlich auch nicht brauche. Alle meine Luecken im Objektivsortiment kann ich schon mit den vorhandenen Objektiven fuellen auch wenn ich teils (30/1.4) auf Fremdhersteller zurueckgreifen muesste.
 
Frage am Rande: Bist Du nicht auch Mod?

Aber sicher. Ein Post im Thread ist die einfachste Methode, den Thread in die "Watchliste" aufzunehmen (neben "diesen Thread beobachten") ;)

Das Postingaufkommen ist zur Zeit so hoch, das wir halt nicht alles lesen können. Da kommt es dann halt auch mal zu "Wildläufern" wie diesem.

In der Praxis hat es sich bewährt, sie bestehen zu lassen, bis der eigentliche "Grund" der Aufregung vorbei ist (Photokina, Release oder eben nicht-Release der spekulativen Gierobjekte, ...) - und dann, mal gucken :D
 
Also, außer Spesen nichts gewesen?

Wird wohl doch erst zur Photokina was angekündigt. d80s mit größerem Display :-)

Bernhard
 
Wenn Du die D3 entsprechend abblenden wuerdest, wuerdest Du die gleiche Bildwirkung erzielen.


Ist nicht so! Nimm ein Weitwinkelobjektiv und croppe das Bild ganz heftig (der winzig kleine Sensor in einer Kompaktkamera macht nichts anders).
Jetzt nimm ein Teleobjektiv und mach eine Aufnahme die den gleichen Bildwinkel hat. Du wirst sehen (je nach Motiv mehr oder weniger stark) welchen Einfluss die physikalische Brennweite hat und zwar unabhängig von der Schärfentiefe.

Ich aber wirklich alles jetzt ziemlich OT und ich ziehe mich jetzt hier zurück, mit der Empfehlung in eins von Andreas Feininger's Büchern zu schmökern :)
 
Ist nicht so! Nimm ein Weitwinkelobjektiv und croppe das Bild ganz heftig (der winzig kleine Sensor in einer Kompaktkamera macht nichts anders).
Jetzt nimm ein Teleobjektiv und mach eine Aufnahme die den gleichen Bildwinkel hat. Du wirst sehen (je nach Motiv mehr oder weniger stark) welchen Einfluss die physikalische Brennweite hat und zwar unabhängig von der Schärfentiefe.

Ich aber wirklich alles jetzt ziemlich OT und ich ziehe mich jetzt hier zurück, mit der Empfehlung in eins von Andreas Feininger's Büchern zu schmökern :)

OK, und wo genau soll der Unterschied liegen?

Preisfrage: Welches ist welches?

Aufnahmedaten:
50mm f/2.8 ISO 100 1/8s
200mm f/11 ISO 1600 1/8s

Ja, die ISO haette ich auch sinniger waehlen koennen, spielt bei dieser Groesse aber keine Rolle.
 
@Char
Du bist echt ein schwieriger Fall :D. Mach mal bitte eine formatfüllende Aufnahme von einer Person und im Hintergrund eine Wald oder Park. Diese Aufnahme machst Du mit 24mm (analoge SLR oder D3) und anschließend mit 200mm und gehst dabei soweit zurück, dass Du genau den gleichen Ausschnitt hast.
Wenn Du dann immer noch kein Unterschied siehst, kann ich leider auch nicht mehr helfen.

P.S. Das war für mich der letzte Beitrag in diesem Thread, also interpretiere es bitte nicht als Arroganz oder Ignoranz, wenn ich auf weitere Beiträge hier nicht mehr eingehe.
Wäre sonst wirklich unfair gegenüber dem TO und der Mod muss grübeln, wann er die ersten Gelben verteilt ;)
 
@Char
Du bist echt ein schwieriger Fall :D. Mach mal bitte eine formatfüllende Aufnahme von einer Person und im Hintergrund eine Wald oder Park. Diese Aufnahme machst Du mit 24mm (analoge SLR oder D3) und anschließend mit 200mm und gehst dabei soweit zurück, dass Du genau den gleichen Ausschnitt hast.
Wenn Du dann immer noch kein Unterschied siehst, kann ich leider auch nicht mehr helfen.

Worin bitte zum Geier soll denn dieser mysterioese Unterschied bestehen?!? Auf den Vergleich Mittelfomat vs. D70s habe ich ja schon hingewiesen.

Ich besitze keine D3, daher kann ich den Vergleich nicht machen. Und worin unterscheidet sich eine Aufnahme einer Person im Park fundamental von der Aufnahme, die ich eingestellt habe, wo ich zur Sicherheit auch noch im Vorder- und Hintergrund Objekte platziert habe, um die Tiefenunschaerfe zu sehen?

Hast Du je einen solchen Vergleich gemacht, oder glaubst Du einfach nur fest genug daran, dass da bestimmt ein Unterschied ist?

Aber ja, ich bin ein schwieriger Fall... weil ich nicht alles glaube, was andere einfach mal behaupten, sondern auch mal selber vergleiche.
 
Schwarze Katze und Char, seit ihr sicher ihr redet beide vom gleichen Thema?

Schwarze Katze: Unterschiedliche Brennweiten unterschiedliche Motivabstände.

Char: Unterschiedliche Brennweiten gleiche Motivabstände und Crop bei kurzer Brennweite.

So hab ich das verstanden und das wäre beides was völlig anderes.
 
Worin bitte zum Geier soll denn dieser mysterioese Unterschied bestehen?!?

Mit einer langen Brennweite bekommt man weniger Hintergrund aufs Bild, dieser verläuft dann auch besser und verwischt oft komplett. Bei einer kurzen Brennweite wird man den Hintergrund immer deutlich besser erkennen können. Manchmal will man das natürlich, manchmal aber auch nicht.

ich meine Beiti hat vor langer langer Zeit dazu mal Bilder gepostet, ich meine irgendwo im Canonteil des Forums, finde ich aber leider nicht mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten