Gast_147301
Guest
Nicht gesehen.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bin mal so frei -> http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt1.htm
In was steht denn die D90 der 50D nach? Ausser in Megapixel? Dann kommt für die Consumer, die bisher nur eine DX gekauft haben, weil FF noch zu teuer war, das FF preislich immer weiter runter, es wird bald einige Leute geben, die in der D300 Preisklasse keine DX mehr kaufen wollen, weil sie auch 'ne FF bekommen können.
Und auch bei Sportfotographie hilft das beste AF Modul nichts, wenn der Fotograph unerfahren ist und nicht fühlt wann DER Moment kommt.
Solche Meinungen und ähnliche wurden bisher jedesmal geäussert, wenn ein Modell vor der Ablöse stand:
Wechsel uninteressant, Verbesserungen zu minimal, viel besser gehts ohnehin nicht mehr.
Trotzdem waren und sind kurz nach der Lieferbarkeit des Nachfolgers massenhaft neuwertige Vorgängermodelle in den einschlägigen Börsen zu finden, weil ein grosser Teil der Käuferschaft den Händlern eben doch die Türen einrennt, um mit zu den ersten Besitzern der "neuen" zu gehören (D70->D80, D2->D3, D80->D90, D200->D300...).
6 Wochen später, nach dem die ersten umfangreichen Erfahrungsberichte über die nach hörensagen nahe an der absoluten, und praktisch nicht mehr verbesserungsfähigen Perfektion liegenden Fetures auftauchen fragt man sich in (manchen Fäden in) Foren wie diesem, wie mit dem veralteten Trumm vorher überhaupt brauchbare Bilder zu Stande gebracht werden konnten.![]()
Ich wäre ehrlich verblüfft, wenn es diesmal anders wäre.
P.S.: Dies ist bewusst etwas provokant geschrieben, es ist aber eben jedesmal aufs neue witzig, wie die aktuellen Auslaufkameras aufs Blut gegen deren Nachfolger verteidigt werden, und von (manchmal) den gleichen Leuten ein dreiviertel Jahr später, sobald eben die Preise "passen" gegen eben diese ausgetauscht werden.