• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D400 gefällig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_147301

Guest
Nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Natürlich wird ein ähnliches Modell irgendwann kommen. Allein aber dieser dämliche Vergleich mit Canons EOS 50D, wo Nikon gegenhalten müsse, Konkurrenzmodell, Mittelklasse, bla bla disqualifiziert die Verfasser des Artikels als vollkommen ahnungslos und fernab der Materie.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Hi,

ich halte mich ja in der Regel aus diesen Fanboygeschichten raus! Aber eine D300 mit der 50D zu vergleichen ist zwar grundsaetzlich ok, aber die D300 ist doch schon preislich deutlich hoeher angesetzt und Ausstattungsmaessig voll auf den Semiprofi - Profi abgestimmt. Beides sicher klasse Cams, aber D300 einfach teuerer aber auch mehr für´s Geld....

Beste Gruesse

C
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Ich denke das ist ein Gerücht. Nikon wird keine weiteren Kameras mehr entwickeln. Sie verkaufen bloss noch die Restposten der aktuellen Modell-Palette und schliessen dann den Laden.
Ein hochrangiger Nikon-Manager hat mir wörtlich gesagt: "Wir wissen, viele Leute spekulieren bereits über einen Nachfolger der D300, die mögliche D400. Die werden aber alle enttäuscht werden, weil wir heimlich daran sind, die gesamte Kameraproduktion einzustellen. Ab März 2009 werden wir ausschliesslich Gummistiefel in grau und bunt herstellen und verkaufen. Damit erwischen wir Canon eiskalt auf dem falschen Fuss".

Meiner Meinung nach gibts überhaupt keinen Grund an der Aussage zu zweifeln.

Gruss Astro
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Hallo,

ich denke auch nicht, das NIKON eine D400 gegen eine CANON aufstellen 'muss', sondern eine konsequente Firmenstrategie weiterverfolgt.

Trotz aller Unkenrufe zum Trotz scheinen Pixel-Werte käufer-bezogen immer noch ein Top-Argument im Marketing zu sein.

Mir scheint weiterhin das Video-Feature - bekannt von der D90 - in weiteren Modellen - nicht nur im 'low-budget'- sondern auch im Semi-Pro-Bereich - Einzug zu halten.

Da sehe ich eher die CANON 5D MkII als direkten Pendant.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Wird ja auch mal Zeit, dass Nikon endlich eine Kamera auf den Markt bringt, die der 50D in nichts nachsteht. :lol:

So ein Blödsinn...

Da hat einer die Produktbeschreibung der D300 gelesen, überall einen Funken höhere Werte eingetragen und sich eine Videofunktion dazugedacht.

Und ne Menge Klicks auf die mit Werbebannern gefüllte Seite hat er jetzt auch ;)
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Ich denke auch, dass dieses ständige Gleichsetzen vollkommen anders ausgelegter Modelle nur die Klickquote erhöhen soll. Mich persönlich nervt es halt, wenn den Käufern nicht zugetraut wird, die persönlichen Prioritäten zu definieren und zwischen den unterschiedlichen Angeboten auszuwählen.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

In was steht denn die D90 der 50D nach? Ausser in Megapixel? Dann kommt für die Consumer, die bisher nur eine DX gekauft haben, weil FF noch zu teuer war, das FF preislich immer weiter runter, es wird bald einige Leute geben, die in der D300 Preisklasse keine DX mehr kaufen wollen, weil sie auch 'ne FF bekommen können.

Was bleibt, ist die D90 Preisklasse, welche länger von der FF Konkurenz verschont bleiben wird. Und daneben gibt es einige professionelle Anwender, die die DX Vorteile schwer zu schätzen wissen. Und damit meine ich nicht den Preis. Diese Anwender werden also auch nicht rumjammern, wenn eine neue High End DX Kamera 50% oder gar 80% mehr kostet als die D300, solange sie dafür wirklich professionell ausgerichtet ist, nicht nur semipro.

Daher mein Tipp: Das Mengengeschäft im DX Bereich wird an die D90 und Nachfolger gehn (der D90 nachfolger wird eine bessere Bildqualität liefern als die D300, siehe D90 vs. D300 Vorgänger, die D200). Und die D300 wird keinen direkten DX Nachfolger bekommen, sondern eher einen höherwertigen Nachfolger, preislich zwischen D300 und D2x positioniert. DX im obersten Preissegment wird von fast keinem Hersteller mehr angeboten, obwohl es eindeutig Vorteile hat.
Das wird zwar kein Mengengeschäft, aber eines, wo eine Kamera eben nicht wenige Monate nach Erscheinen schon 30% und mehr unter UVP verkauft wird (und das nichtmal bei Grauware, siehe D300, D700 in der Schweiz). Sprich:Kleine Stückzahl, aber fette Marge.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

das wird wohl erst dann der Fal sein, wenn das DX-Format seine Auflösungsgrenze erreicht.
Solange wird NIkon auch mit Professionellen Crop-Bodies den Markt beliefern.
Und sowohl Auflösung wie auch Rauschverhalten noch weiter anpassen.

Eine Abstufung des Sektors wird erst auf das zweistellige Segment übergehen, wenn die Auflösungsgrenze erreicht ist, und der Dreistellige Bereich dann komplett in KB eingegliedert wird.

Unterm Strich... wir reden noch von einigen Jahren.
Und da wird noch einiges mehr kommen als ein Nachfolger der D300.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

In was steht denn die D90 der 50D nach? Ausser in Megapixel? Dann kommt für die Consumer, die bisher nur eine DX gekauft haben, weil FF noch zu teuer war, das FF preislich immer weiter runter, es wird bald einige Leute geben, die in der D300 Preisklasse keine DX mehr kaufen wollen, weil sie auch 'ne FF bekommen können.

Naja, die 50D ist immernoch deutlich schneller, als eine D90. ;)

Wenn man auch als Semi in die Sportfotografie einsteigen möchte, bräuchte man auch eine entspr. Kamera.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Naja, einmal hat Canon ein etwas aktuelleres Modell, ein paar Monate später wieder Nikon und danach wieder Canon... Wechselt laufend und nennt sich vermutlich Wettbewerb.

Der Body wird sowieso überbewertet. Was zählt, ist doch primär die Leistung des Fotographen und danach die Qualität seiner Linsen. Alle aktuellen Bodies ab 850,- aufwärts sind doch schon recht gut.
Und auch bei Sportfotographie hilft das beste AF Modul nichts, wenn der Fotograph unerfahren ist und nicht fühlt wann DER Moment kommt.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Und auch bei Sportfotographie hilft das beste AF Modul nichts, wenn der Fotograph unerfahren ist und nicht fühlt wann DER Moment kommt.

Natürlich nicht, aber bei bestimmten Motiven ist eine schnelle FPS natürlich hilfreich.

Wenn ich mir als Semi überlege, was ich mir für Sport kaufe, dann würde ich eher etwas schnelleres raussuchen (egal erst mal, welche Marke).

Wenn es nun jedoch so einen großen Modellspagat gäbe (also D90 für 1000,- mit 4 FPS und Dxxx für 2000 mit 8 FPS), dann könnte man schon auf die Frage kommen, ob man nicht beim Konkurrenten für 2000 EUR 'ne schnelle Cam UND ein gutes Objektiv bekäme ;)

Deshalb fände ich es sinnvoll, auch im Semi-Bereich eine entspr. Kamera anzubieten.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Also egal wann die D400 auf dem Markt erscheint, ich werde sie mir in jedem Fall näher betrachten.
Sollte sie, wie bislang bei Nikon meist üblich, wieder ein durchdachtes Konzept ausweisen und nicht wie bei so manch anderer DSLR Anbieter nur aus einem jährlichen Plazebo Update bestehen welches Neuerungen in homiopatischen Dosen anbietet und somit unter dem Strich betrachtet eigentlich in erster Linie der Gewinnmaximierung dient, so wird sie sicherlich neben meiner D300 die dann auch weiter als Zweitbody dient den Weg zu mir finden.
Am Crop dürfte sich in den nächsten Jahren nicht viel ändern, ansonsten hätte Nikon in den letzten Monaten sicherlich nicht zahlreiche neue für das DX Format gerechnete Linsen auf den Markt geworfen.
Mit Kaufentscheidend wäre aber auch der Preis. Wenn man bedenkt das der Strassenpreis der D700 mit FX Format inzwischen schon unter 2000EUR gefallen ist, dürfte es Nikon schwer fallen einen ähnlichen Preis für den Nachfolger der D300 und Crop zu verlangen. Ich denke aus heutiger Sicht wäre ein Preis von knapp 1500 EUR (UVP) gerade noch realistisch.

Grüsse Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

...meiner Meinung nach ist die D400 absolut uninteressant für D300 Besitzer. Das was verbessert wird ist so minimal das ein Umstieg überhaupt nicht lohnt, es sei denn, man hat einen Park an DX Objektien und benötigt einen 2. Body. Ich werde weitherhin FX im Auge behalten und abwarten was nach der D700 kommt. Denn der Nachfolger ist ein wenig interssanter als die D400. Für Aufsteiger von D40-D200 ist die D400 sicher eine Option die bei DX bleiben wollen...

Grüsse
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Solche Meinungen und ähnliche wurden bisher jedesmal geäussert, wenn ein Modell vor der Ablöse stand:
Wechsel uninteressant, Verbesserungen zu minimal, viel besser gehts ohnehin nicht mehr.
Trotzdem waren und sind kurz nach der Lieferbarkeit des Nachfolgers massenhaft neuwertige Vorgängermodelle in den einschlägigen Börsen zu finden, weil ein grosser Teil der Käuferschaft den Händlern eben doch die Türen einrennt, um mit zu den ersten Besitzern der "neuen" zu gehören (D70->D80, D2->D3, D80->D90, D200->D300...).
6 Wochen später, nach dem die ersten umfangreichen Erfahrungsberichte über die nach hörensagen nahe an der absoluten, und praktisch nicht mehr verbesserungsfähigen Perfektion liegenden Fetures auftauchen fragt man sich in (manchen Fäden in) Foren wie diesem, wie mit dem veralteten Trumm vorher überhaupt brauchbare Bilder zu Stande gebracht werden konnten. :rolleyes:
Ich wäre ehrlich verblüfft, wenn es diesmal anders wäre. :angel:

P.S.: Dies ist bewusst etwas provokant geschrieben, es ist aber eben jedesmal aufs neue witzig, wie die aktuellen Auslaufkameras aufs Blut gegen deren Nachfolger verteidigt werden, und von (manchmal) den gleichen Leuten ein dreiviertel Jahr später, sobald eben die Preise "passen" gegen eben diese ausgetauscht werden.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Solche Meinungen und ähnliche wurden bisher jedesmal geäussert, wenn ein Modell vor der Ablöse stand:
Wechsel uninteressant, Verbesserungen zu minimal, viel besser gehts ohnehin nicht mehr.
Trotzdem waren und sind kurz nach der Lieferbarkeit des Nachfolgers massenhaft neuwertige Vorgängermodelle in den einschlägigen Börsen zu finden, weil ein grosser Teil der Käuferschaft den Händlern eben doch die Türen einrennt, um mit zu den ersten Besitzern der "neuen" zu gehören (D70->D80, D2->D3, D80->D90, D200->D300...).
6 Wochen später, nach dem die ersten umfangreichen Erfahrungsberichte über die nach hörensagen nahe an der absoluten, und praktisch nicht mehr verbesserungsfähigen Perfektion liegenden Fetures auftauchen fragt man sich in (manchen Fäden in) Foren wie diesem, wie mit dem veralteten Trumm vorher überhaupt brauchbare Bilder zu Stande gebracht werden konnten. :rolleyes:
Ich wäre ehrlich verblüfft, wenn es diesmal anders wäre. :angel:

P.S.: Dies ist bewusst etwas provokant geschrieben, es ist aber eben jedesmal aufs neue witzig, wie die aktuellen Auslaufkameras aufs Blut gegen deren Nachfolger verteidigt werden, und von (manchmal) den gleichen Leuten ein dreiviertel Jahr später, sobald eben die Preise "passen" gegen eben diese ausgetauscht werden.


:top::top::top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten