• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[D40]Welches Pbjektiv nach 18-55

scabble

Themenersteller
Hallo zusammen,

möchte mir gern ein neues Objektiv holen! Welches wäre denn sinnvoll, wahrscheinlich als neues immerdrauf?
 
Immerdrauf:
18-105mm VR - Tamron 17-50 2.8 - Sigma 17-70 2.8-4 - Nikon 18-200 VR
Telezooms:
Nikon AF-S 55-200mm VR - Nikon AF-S 70-300 VR - Sigma 50-150mm HSM usw.

(gib uns mehr Infos und wir geben dir auch mehr Infos!!)
 
Herzlichen Glückwunsch !


Auswahl gibt es wie Sand am Meer. Was stört Dich an Deinem Objektiv ?


:cool:
 
Genau, was stört?

Habe auch noch das KIT, allerdings als VR. Den Unterschied fand ich zum nonVR selbst bei der kurzen Brennweite schon hilfreich.

Das Budget wird das Limit sein, oder?! :evil:
( Schließlich gibt es das "fast Gleiche" 17-55 von Nikon für über 1000€. )

Also willst du mehr Brennweite?
Ich schaue noch nach einem 18-105VR von Nikon...
 
...etwas mehr Infos wären in der Tat hilfreich.

Willst Du einfach nur mehr Brennweite? Dann das 55-200VR (hab ich, bin zufrieden, war auch meine erste Erweiterung) oder das 70-300VR

Willst Du mehr Brennweite ohne Objektivwechsel? Dann 18-105VR (hab ich, bin zufrieden, Preis-/Leistungsknaller!) oder 18-200VR (Geldfrage!).

Willst Du mehr Lichtstärke, dann Nikkor 17-55 :evil: Da würde ich aus preislichen Gründen dann zu einer Festbrennweite wie dem 35/1.8 raten....

Willst Du einfach nur ein besseres Objektiv? Dann 18-55 drauflassen! Die Kit-Nikkore sind alles andere als schlecht ;)
 
also danke erstmal, vorhin etwas wenig zeit gehabt!

die frage stellt sich, was habe ich von Festbrennweiten? Bin Motivmäßig 0 festgelegt!
 
Hallo zusammen,

möchte mir gern ein neues Objektiv holen! Welches wäre denn sinnvoll, wahrscheinlich als neues immerdrauf?

Ich würde erst mal meinen Threadtitel korrigieren. Geht unter "ändern" und dann auf "erweitert" klicken.

Was erwartest Du von dem neuen Objektiv?
 
Festbrennweiten zeichnen sich i.d.R. durch bessere Abbildungsleistungen (moderne Zoomobjektive sind aber schon fast ebenbürtig), weniger Verzeichnungen (besonders im Vgl. zu "Superzooms") und eine höhere Lichtstärke aus. Mein 30er Sigma hat eine Lichtstärke von 1.4, was schon sehr viel ist. Ist aber eine "spezielle" Linse und nur für bestimmte Zwecke geeignet...kannst ja mal die Forensuche anschmeißen;) Festbrennweiten (bzw. das Fotografieren damit) haben Ihren ganz eigenen Reiz, besonders wenn man es aus der Analogzeit noch kennt.

Als ultimatives Immerdrauf für die D40 empfinde ich das 18-105VR. Man ist halt schön flexibel und es kostet nicht viel. Von dem VR wirst Du anfangs begeistert sein, später aber auch die Grenzen dessen kennen lernen!
 
die frage stellt sich, was habe ich von Festbrennweiten?
Lichtstärke und Freistellungspotential, kleine und leichte Baugröße und tendenziell weniger Gegenlichtempfindlichkeit. Nicht immer alles gleichzeitig.

FB als Immerdrauf ist nur etwas für Leute, die genau wissen, was sie wollen. Ich habe kein "Immerdrauf" - deshalb hat meine Kamera doch ein Bajonett vorne.
 
Wenn`s ein "Immerdrauf" sein soll, empfehle ich auch das 18 - 105.

Wirklich guter Allrounder - für mich der ideale Brennweitenbereich.

Gruß hebi
 
Kann ich auch empfehlen... seit ich das 18-105 habe, entwickelt sich bei mir eine chronische Objektivwechselfaulheit und die übrigen Linsen bleiben so doch des öfteren unbenutzt in der Fototasche.
 
Mein Tip: Also ich hatte das 30mm f:1,4 SIGMA HSM (sog. Normalobjektiv) schon vor dem 18-55 Kit an der D40 und es ist mein "Immerdrauf":top: (btw. das 18-55 habe ich noch nie benutzt). Das entsprechende 50mm f:1,4 HSM SIGMA wäre für einen Portraitfotografen evtl. besser geeignet. Sorry, ich mag eben keine Zooms und kann mich auch irgendwie nicht daran gewöhnen. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten