• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 Sensor "stark???" vermutzt

Acranius

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo liebes Forum,


Meine D40 hatte vor kurzem Staub auf dem Sensor, weclher sich durch "normale" Bearbeitung nicht entfernen lies.
Daraufhin habe ich versucht ihn mit einem Sensorreinigungsspray (für DSLR Kameras) zu beseitigen.
Leider hat dieser auf dem Sensor eine merkwürdige Schicht hinterlassen, die au den Bildern eine Art "leichten nebel" erzeugt.

Irgentwie sehe ich keinen Weg mehr diesen zu entfernen. Auf dem Sensor ist optisch eine leicht weiße Schicht.

Kann mir jemand helfen. Ist bei meiner "Bearbeitung" wohl "nur" der Tiefpassfilter in Mitleidenschaft gezogen worden. LOhnt sich ein IR-Umbau noch???
Angeblich soll die genauso viel kosten wie eine professionelle Reinigung.

Oder meint ihr es muss eine neue Kamera her :( - In diesem Zustand kann ich keine Blder mehr machen :(


Danke für eure Hilfe!
 
LOhnt sich ein IR-Umbau noch???
Angeblich soll die genauso viel kosten wie eine professionelle Reinigung.

Ein IR Umbau ist bestimmt teurer.

Woher hast du denn dieses Spray und was ist es für eines? Noch nie von sowas gehört...

Vielleicht meinst du auch Druckluft aus der Dose? Auch da kommt bei falscher Handhabung gern mehr als Luft mit...

Ich denke wenn das jemand mit Erfahrung mit etwas Alkoholhaltigem reinigt, wird das schon wieder...
 
"jemand mit Erfahrung" :D


Woher nehmen....

Ich denke, wenn ich es zum Service schice verlangen die auch viel Geld dafür oder empfehlen mir gleich den Sensor umzuauschen :(

Ich habe die Dose leider nicht mehr (war bei einem Freund zu besuch)-es stand aber ausdrücklich "für DSLR" drauf...


Meinst du ein mit alkohol getränkter Ohrbattebausch geht? oder mache ich mir damit den Sensor noch mehr kaputt :confused:
 
[...]

Ich denke, wenn ich es zum Service schice verlangen die auch viel Geld dafür oder empfehlen mir gleich den Sensor umzuauschen :(

tja, aber was soll's ..? wenn Du mit deinen 'bescheidenen' Mitteln nicht
noch mehr kaputt machen willst, bedarf es ab hier professioneller Hilfe...

Ich habe die Dose leider nicht mehr (war bei einem Freund zu besuch)-es stand aber ausdrücklich "für DSLR" drauf...

dann ruf ihn doch an und frage mal nach den Bestandteilen dieses 'Wundermittels' ...

Meinst du ein mit alkohol getränkter Ohrbattebausch geht? oder mache ich mir damit den Sensor noch mehr kaputt :confused:

Alkohol ... klar, warum nicht ..?

oder noch besser Benzin mit einer Drahtbürste aufgetragen...
löst auch sämtliche 'Beläge' ... garantiert :top: ...

[/Ironie-Modus-aus...!!!]

'versau' dir doch nicht weiter deine Kamera ... ab damit zum Service ...!!
 
Versteh jetzt die Reaktion nicht ganz. Isopropanol ist doch auch nix anderes...

Es muss halt höchstwahrscheinlich mit was Lipophilem gemacht werden... Weiß ja nicht, was die Dose da draufgerotzt hat.

und da liegt doch der 'Hase im Pfeffer' :angel: ...

was da auf dem Sensor vor sich 'hin-nebelt' kann der TE auch nicht sagen...

warum dann noch Iso drüberschütten..?

eine Reinigung ist damit gar nicht sicher...

wenn sich hier mit den Rückständen auf dem Sensor und Isopropanol eine
neue, möglicherweise noch undurchlässigere Schicht bildet, oder eine
aggressive Reaktion stattfindet, die in der Kamera mehr kaputt macht, als
rettet, was dann... weitere Lösungsmittel drüber :angel: ..?

hier ist etwas wirklich schief gegangen - bedauerlich, aber wahr...

mir sträuben sich regelmässig die Haare, wenn ich hier threads lese, die eben
diese 'Unfälle' zum Thema haben und die - das gilt sicherlich nicht immer -
naiven Reaktionen so manchen Betroffenen...

vieles kann man an einer Kamera selber machen, sicherlich...

aber wohl kaum 'Reinigungsstoffe', in sie hineinschütten, bzw. sprühen, deren
Bestandteile eben solche Rückstände hinterlassen und deren Entfernung zu
einem Totalschaden führen könnten, wenn nicht sachgemäß durchgeführt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt wohl nur der Service :(


Kann mir jemand sagen in welchen Dimensionen so eine Reinigung nach Garantieverfall gehandelt wird?


Bei einer so "alten" Kamera möchte ich eigentlich nicht mehr viel Geld ausgeben...
 
hast Du die Möglichkeit für ein check&clean bei einem Service
in deiner Nähe, oder einem Fachhändler..?

eine simple Reinigung - gesetzt dem Fall nichts anderes ist nötig -
könnte so um +/- EUR 60,00 kosten...
 
Meinst du ein mit alkohol getränkter Ohrbattebausch geht? oder mache ich mir damit den Sensor noch mehr kaputt :confused:

Der Sensor, bzw. das davor befindliche Sensorglas, ist relativ unempfindlich. Wattestäbchen gehen, aber man sollte eine gute fusselfreie Qualität nehmen.

Angenehmer und einfacher gehts hiermit:
http://search.ebay.de/270824940141

Vorher den Sensor der Kamera mit dem Blasebalg abpusten, die Kamera dabei mit der Bajonettöffnung nach unten halten. Die einzige reale Gefahr ist nämlich, dass Du ein Sandkörnchen über den Sensor schiebst und dabei ein Kratzer entsteht.

So eine Nassreinigung ist sehr leicht und selbst mit zwei linken Händen zu schaffen. :evil:

cv
 
Von so einem Spray habe ich auch noch nie gelesen. War das vielleicht einfach Druckluft, um den Sensor freizupusten? Vielleicht waren da Ölrückstände oder andere Verunreinigungen drin. Aber warum stand dann Sensor-Reinigungs-Spray drauf :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten