• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 schärfer als D5100 ??

Amarok-D40

Themenersteller
Hallo,

habe seit zwei Wochen die D5100, soweit gefällt sie mir auch. Nur habe ich festgestellt das die Jpegs im vergleich zur D40 schärfer sind als die der D5100.
Selbst im Vivid-Modus und schärfe auf Höchststufe kommt sie nicht an die schärfe heran. Front und Backfokus kommt nicht in Frage, habe zur Sicherheit auch im Live View fotografiert.
Im Rawformat am Monitor ohne ins Bild zu zoomen ist der Unterschied ebenfalls leicht vorhanden. Wenn ich hingegen ins Bild hineinzoome kann ich kaum bis gar keine Unterschiede mehr ausmachen. Wenn ich beide Raws in Lightroom gleich schärfe ist das der D40 wieder sichtbar schärfer. Warum ? sind die vielen Pixel schuld ? Bekomme das Bild nie so scharf wie das der D40 egal wie hoch ich die Regler schiebe. Habe auch das Gefühl das ich viel öfter unscharfe verwackelte Bilder schieße obwohl ich das Kit mit VR bestize und die D40 nicht.

Jemand eine Ahnung ?


in lightroom geschärft
http://www7.pic-upload.de/07.07.11/1ucvwpszgbc.jpg D40
http://www7.pic-upload.de/07.07.11/ffplq2d7rnr.jpg D5100

ungeschärft
http://www7.pic-upload.de/07.07.11/lrgwqraftg2.jpg D40
http://www7.pic-upload.de/07.07.11/6ue9nawmamv.jpg D5100

Raw-Dateien
http://www.materialordner.de/JwvVdOA...hj0rGZvKy.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den verwackelten Bildern: Bei 16 Megapixel ist die Chance, um ein Pixel zu verwackeln natürlich höher, als bei 6.

Dazu kommt, dass die Anforderungen an das Objektiv bei der großen Auflösung wesentlich höher ist. Gerade das Kit (ich nehme an, das 18-55) ist nicht für seine ultimative Leistung bekannt.

Und dann ist da noch die Bildgröße. Vergleiche beide Bilder mal, wenn du sie auf die gleiche (6 Megapixel) Bildgröße gebracht hast.
 
Da mag schon was dran sein.
D50 und D70 sagt man nach, OOC die schärfsten Bilder aller Nikon Kameras gemacht zu haben (wegen dem sehr, sehr dünnen AA - Filter).
Die D40 wird sensorseitig vermutlich nicht wesentlich davon abweichen, während vor dem Sensor der D5100 wie vor allen anderen aktuellen Nikons ein wahrhaftes Panzerglas montiert ist.
Wird aufgrund der hohen Pixeldichte wohl so notwendig sein.
 
Zu den verwackelten Bildern: Bei 16 Megapixel ist die Chance, um ein Pixel zu verwackeln natürlich höher, als bei 6.
Ist das wirklich so ? alle Bilder sind auf 5,5 MP skaliert und auch nur so habe ich sie verglichen. Gilt die Annahme trotzdem ?


Dazu kommt, dass die Anforderungen an das Objektiv bei der großen Auflösung wesentlich höher ist. Gerade das Kit (ich nehme an, das 18-55) ist nicht für seine ultimative Leistung bekannt.

Gilt das auch für auf 5,5MP skalierte Bilder ? Weil die Pixel trotzdem kleiner sind ? An meinem 35 f1,8 habe ich sie nicht verglichen.

Und dann ist da noch die Bildgröße. Vergleiche beide Bilder mal, wenn du sie auf die gleiche (6 Megapixel) Bildgröße gebracht hast.


alle Bilder sind auf 5,5 MP skaliert und auch nur so habe ich sie verglichen.

hier übrigens die Raw-Dateien:

http://www.materialordner.de/JwvVdOAgLgKSCXxwEw4gcx5hj0rGZvKy.html

link ist nur 48h gültig.
 
Da mag schon was dran sein.
D50 und D70 sagt man nach, OOC die schärfsten Bilder aller Nikon Kameras gemacht zu haben (wegen dem sehr, sehr dünnen AA - Filter).
Die D40 wird sensorseitig vermutlich nicht wesentlich davon abweichen, während vor dem Sensor der D5100 wie vor allen anderen aktuellen Nikons ein wahrhaftes Panzerglas montiert ist.
Wird aufgrund der hohen Pixeldichte wohl so notwendig sein.

Was bewirken die AA Filter ? Somit müssten auch die D7000 und die kommende D400/D310 weniger scharf sein. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das Nikon das zulassen würde.
 
Ist das wirklich so ? alle Bilder sind auf 5,5 MP skaliert und auch nur so habe ich sie verglichen. Gilt die Annahme trotzdem ?
Es fiel mir nur bei den OOC Bildern auf. Eigentlich sollten die dann bei gleicher Bildgröße bei der D5100 besser aussehen. Das gilt auch für die Objektiveigenschaften.

Ein AA-Filter ist ein Filter, der vor dem Sensor sitzt und eine Unschärfe ins Bild bringt. Je dicker, desto unschärfer. Das soll den Moiré-Effekt verhindern.
 
Also zumindest ooc (die ersten beiden verlinkten Bilder) finde ich das der D5100 detailreicher und damit schärfer; das aus der D40 ist dagegen etwas kontrastreicher und wirkt irgendwie "härter".

Z.B. sind bei genauer Betrachtung beim Foto auf dem Regal die Gesichter bei der D5100 deutlich zu erkennen, während sie bei der D40 schlechter zu erkennen sind und außerdem Schärfungsartefakte zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh auch gerade Firefox und I-Explorer zeigen mir das OOC Bild der D5100 stark überschärft an. Die Windowsmediaanzeige hier bei Win 7 sieht hingegen total unscharf aus ?? strange... Gibt es ein vernünftiges Betrachtungsprogramm ? Hatte mich auch die ganze Zeit gewundert das die D5100 selbst im Vivid-Modus und Schärfe auf volle Pulle immer noch unscharf aussieht. Bei den anderen Bildern das gleiche Problem nur sieht es bei der D40 immer noch am schärfsten aus.
Vor allem meine ich übrigens den Vergleich ohne in das Bild hinein zu zoomen.
 
Ich seh auch gerade Firefox und I-Explorer zeigen mir das OOC Bild der D5100 stark überschärft an. Die Windowsmediaanzeige hier bei Win 7 sieht hingegen total unscharf aus ?? strange... Gibt es ein vernünftiges Betrachtungsprogramm ? Hatte mich auch die ganze Zeit gewundert das die D5100 selbst im Vivid-Modus und Schärfe auf volle Pulle immer noch unscharf aussieht. Bei den anderen Bildern das gleiche Problem nur sieht es bei der D40 immer noch am schärfsten aus.
Vor allem meine ich übrigens den Vergleich ohne in das Bild hinein zu zoomen.

Nimm ViewNX, das stellt auf wunsch bis 400% ;) scharf dar...

Gruß lonely0563
 
danke für den Tipp, ich lade es gerade runter :)

trotzdem sehen die Raw der D40 und die über Lightroom geschärften Jpegs irgenwie schärfer und detailierter aus.
 
Gilt das auch für auf 5,5MP skalierte Bilder ? Weil die Pixel trotzdem kleiner sind ? An meinem 35 f1,8 habe ich sie nicht verglichen.
Das ist immer nur eine Frage des Ausgabeformates und da die D40-Bilder 3000x2000 die D5100-Bilder hingegen 4900x3200 groß sind, besteht die Gefahr, die Bilder ausschnittsweise in unterschiedlichen Vergrößerungsstufen (vom Sensor aus gesehen) betrachtet werden.
In Lightroom kannst du beim Jpeg-Export eine Größe des Bildes in Pixel angeben. Schau dir da dann mal einen Vergleich an, wenn die beiden Bilder exakt gleich groß exportiert werden (nicht Dateigröße, sondern Abmessung).
 
trotzdem sehen die Raw der D40 und die über Lightroom geschärften Jpegs irgenwie schärfer und detailierter aus.
Das könnte auch daran liegen, dass der Kantenkontrast bei der D40 tendenziell höher ist (geringere Eingangsdynamik -> (u.U.) -> Delta(Helligkeitsunterschied zwischen Pixel) tendenziell höher). ... Sorry, wusste nicht, wie ich das anders formulieren sollte. :rolleyes: ... Das führt dann aber eben zu höherem Schärfeeindruck, unabhängig von der tatsächlichen Auflösung.

EDIT: Habe mir gerade einmal das erste Bildpaar auf gleicher Ausgabegröße angesehen. Mir erscheinen die D5100-Bilder merklich schärfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich dachte es wäre das Gleiche ob ich nun 6,1 MP beim Export einstelle oder ob ich Breite x Höhe eingebe was ja auch letztlich die 5,5MP ergeben müsste.

trotzdem wirken die D40 Raw und die ungeschärften etwas schärfer.

Wenn ich bei Lightroom den Schärferegler bei D40 und D5100 auf der gleichen Höhe stehen habe, werden dann auch beide Bilder gleich stark geschärft ? Oder wird nur auf Pixelebene gleich geschärft sodass das Bild ungezoomt bei der D5100 immer etwas weicher wirkt und ich also bei ihr immer etwas mehr bei der D5100 schärfen müsste und dort das Problem liegt ?

Nur finde ich auch die ungeschärften Raws von der D40 etwas schärfer.
 
ja beim ersten Paar schon, wie ich vorhin schrieb:

Ich seh auch gerade Firefox und I-Explorer zeigen mir das OOC Bild der D5100 stark überschärft an. Die Windowsmediaanzeige hier bei Win 7 sieht hingegen total unscharf aus ?? Hatte mich auch die ganze Zeit gewundert das die D5100 selbst im Vivid-Modus und Schärfe auf volle Pulle immer noch unscharf aussieht.


aber seht ihr das auch so auf den anderen Fotopaaren ?
 
beim Verkleinern werden die Bilder immer unschärfer, du mußt einmal das Bild der D40 auf die Größe der D7000 bringen, dann siehst du den Unterschied in der Schärfe.
Wenn du Bilder 20x30 mit beiden Kameras ausdrucken läßt, siehst du keinen Unterschied, bei 40x60 schon.
Für Bilder am Monitor genügt sogar eine 3-MP-kamera, undman sieht keinen Unterschied. Beispiel mit Olympus uz 760 3MP mit kleinem Sensor. Bessere Bilder machte bei der letzten Landshuter Hochzeit meine jetzige D90 auch nicht.
 
Mir auch, sehe ich besonders bei den Büchern unten links.

Ihr verwechselt hier was, man kann Auflösung nicht mit Schärfe vergleichen.
Die 5100 hat eine fast dreimal so große Auflösung als die D40.
Die Schärfe kann man nur vergleichen bei 100% Ansicht an den Kontrastkanten und da ist es so, das eine D40 einen CCD hat mit einen dünneren AA Filter und die Pixel sind fast doppelt so groß und dadurch die Kontrastkanten schärfer erscheinen.
Das ist bei meiner D40 und der D300s genau so die D40 wirkt schärfer.

supermd
 
beim Verkleinern werden die Bilder immer unschärfer, du mußt einmal das Bild der D40 auf die Größe der D7000 bringen, dann siehst du den Unterschied in der Schärfe.
Wenn du Bilder 20x30 mit beiden Kameras ausdrucken läßt, siehst du keinen Unterschied, bei 40x60 schon.
Für Bilder am Monitor genügt sogar eine 3-MP-kamera, undman sieht keinen Unterschied. Beispiel mit Olympus uz 760 3MP mit kleinem Sensor. Bessere Bilder machte bei der letzten Landshuter Hochzeit meine jetzige D90 auch nicht.


Deshalb hatte ich auch beide Bilder verkleinert das der D40 von 6,1 auf 5,5 und das der D5100 von 16,1 auf 5,5.

Und ich sehe am Monitor zwischen der D40 und der D5100 ohne zu zoomen eine schärfeunterschied. Mir ist auch klar das 3MP eigentlich reichen würden.

Wenn ich die D40 auf 16,1 MP skaliere ist klar das das dann super unscharf wird.

Ich finds halt nur schade das die D5100 da in Sachen Schärfe nicht mithalten kann, wäre ein Grund sie wieder zurück zu schicken. Ich hoffe aber immernoch auf einen Anwendungsfehler meinerseits, denn in allen anderen Punkten ist sie Top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr verwechselt hier was, man kann Auflösung nicht mit Schärfe vergleichen.
Die 5100 hat eine fast dreimal so große Auflösung als die D40.
Die Schärfe kann man nur vergleichen bei 100% Ansicht an den Kontrastkanten und da ist es so, das eine D40 einen CCD hat mit einen dünneren AA Filter und die Pixel sind fast doppelt so groß und dadurch die Kontrastkanten schärfer erscheinen.
Das ist bei meiner D40 und der D300s genau so die D40 wirkt schärfer.

supermd

Mir geht es nicht um die Schärfe bei 100% Ansicht sondern die beim Durchsappen am PC. in der "0%" Ansicht. Und irgendwie empfinde ich die D40 Bilder als schärfer und knackiger unabhängig vom Kontrast. Ist das bei deiner D300s auch genauso ? Oder meinst du nur bei 100% Ansicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten