[arminius]
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
jepp, 10 Seiten Lobeshymnen, dass die Kamera 0,71% mehr "Pixelschärfe" bringt als die D50, aber dass das getestete Objektiv an der D40 gar keinen Autofokus hat und somit für grob 99% der Zielgruppe dadurch uninteressant wird erwähnt er nicht mal...
Wenn von Euch jemand vorhat, ein Nikon 50er zu benutzen, wird er dann zu einer D40 greifen, weil die ein winziges bißchen andere Bildqualität bei den jpgs hat oder zu einer Nikon D50, die mit diesem Objektiv auch fokussieren kann?
jepp, 10 Seiten Lobeshymnen, dass die Kamera 0,71% mehr "Pixelschärfe" bringt als die D50, aber dass das getestete Objektiv an der D40 gar keinen Autofokus hat und somit für grob 99% der Zielgruppe dadurch uninteressant wird erwähnt er nicht mal...
Nein. Oder teilweise doch, aber nicht sinnvoll (ohne Autofocus. Und manuell scharfstellen ist bei dem kleinen Sucher nicht sicher). Tamrons gibt es nicht mit Ultraschallmotor im Objektiv. Bei Sigma einige (HSM), bei Nikon schon recht viele, aber nicht die lichtstarken Festbrennweiten wie z.B. 50/1,8, 85er, 105er, 135er....Alle Nikons, Sigmas und Tamrons, von denen hier andauernd geredet wird, gehen doch....oder nicht ?
@Cephalotus,
es wird auch in der "Overall Conclusion" im ersten Absatz erwaehnt. Sowie auch in den "Pros and Cons"
Sam
motor hin motor her, die d40 kommt nur im kit mit einem obejktiv. nach dem ich sie in den händen hatte und auch bilder damit gemacht habe würde ich keinem dslr einsteiger eine d50 empfehlen.