• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 review auf dpreview.com

jepp, 10 Seiten Lobeshymnen, dass die Kamera 0,71% mehr "Pixelschärfe" bringt als die D50, aber dass das getestete Objektiv an der D40 gar keinen Autofokus hat und somit für grob 99% der Zielgruppe dadurch uninteressant wird erwähnt er nicht mal...
 
jepp, 10 Seiten Lobeshymnen, dass die Kamera 0,71% mehr "Pixelschärfe" bringt als die D50, aber dass das getestete Objektiv an der D40 gar keinen Autofokus hat und somit für grob 99% der Zielgruppe dadurch uninteressant wird erwähnt er nicht mal...


Wieso :confused: ? Er erwähnt es doch ab dem vierten Satz. Bericht wirklich gelesen?

Zitat:
Perhaps the biggest negative on the D40 is that it doesn't have an internal focus drive motor and hence no mechanical focus drive pin, instead it only has CPU contacts which means it can only Auto Focus with AF-S and AF-I lenses (those with built-in focus motors). Indeed our 'standard' lens the Nikkor 50 mm F1.8D (and the F1.4D) are manual focus only on the D40.
 
Erwähnen im Zusammenhang mit der Bewertung.

Da wird wirklich seitanlang über irgendwelche minimalen Unterschiede bei den jpgs zur D50 und K100D referiert (naja, ist ja auch die Spezialität von dpreview und prinzipiell ja auch ok) und das alles mit einem Objektiv, das so gut wie niemand an der Kamera nutzen wird.

Das mag als Test schon Sinn machen, aber hat das irgendeine Praxisrelevanz?

Oder mal anders gefragt:

Wenn von Euch jemand vorhat, ein Nikon 50er zu benutzen, wird er dann zu einer D40 greifen, weil die ein winziges bißchen andere Bildqualität bei den jpgs hat oder zu einer Nikon D50, die mit diesem Objektiv auch fokussieren kann?
 
Wenn von Euch jemand vorhat, ein Nikon 50er zu benutzen, wird er dann zu einer D40 greifen, weil die ein winziges bißchen andere Bildqualität bei den jpgs hat oder zu einer Nikon D50, die mit diesem Objektiv auch fokussieren kann?

Klare Antwort: Nein
Ich würde sogar noch weiter gehen und den meisten zur Zeit die D50 empfehlen. Das wird sich ändern, wenn D50 und D70s vom Markt sind und eine D60 kommen wird, da sich das preislich auch anders gestalten wird.


P.S.
Phil schreibt es ja noch in der Zusammenfassung.
Zitat: No lens motor in body means non-AF-S/AF-I lenses are manual focus only
Ich glaube diejenigen die sich auf dpreview informieren, lesen sich so ein Test schon gründlich durch und schielen nicht nur auf die Endnoten.
 
Die Testergebnisse bzw. Testmethoden auf dpreview.com sind speziell für Anwender von Olympus-DSLR meist inakzeptabel und nicht nachvollziehbar. Wirklich peinlich, dass diese Klientel das bessere Produkt und eine überaus gute Bewertung eines Fremdproduktes einfach nicht akzeptieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp, 10 Seiten Lobeshymnen, dass die Kamera 0,71% mehr "Pixelschärfe" bringt als die D50, aber dass das getestete Objektiv an der D40 gar keinen Autofokus hat und somit für grob 99% der Zielgruppe dadurch uninteressant wird erwähnt er nicht mal...

äh.....welche der hier immer zuhauf besprochenen Linsen gehen denn nicht auf der D40 ? Alle Nikons, Sigmas und Tamrons, von denen hier andauernd geredet wird, gehen doch....oder nicht ?

Gruss
Jens
 
Grundsätzlich funktionieren alle AF-Nikkore mit der D40. Allerdings funktioniert der AF an der D40 nur bei den AF-S Nikkoren. Da die D40 keinen eigenen AF-Motor mehr hat, ist die Kamera auf einen AF-Motor im Objektiv angewiesen (gleiches gilt für die Fremdfabrikate).

Canon geht diesen Weg ja schon etwas länger, die Krux bei Nikon ist allerdings, dass nicht alle aktuellen Nikon-Objektive einen AF-Motor besitzen. Dies wird sich sicherlich in den nächsten Jahren ändern und es wird nur noch neue Objektive mit AF-Motor von Nikon geben.
Leider ist das jetzt eben noch nicht der Fall und ältere AF-Nikkore werden so zu manuell fokussierenden Objektiven degradiert.

Man sollte sich vor dem Kauf der D40 also genau die Objektivpaltette anschauen und dann entscheiden ob man mit der Einschränkung leben kann.
 
Alle Nikons, Sigmas und Tamrons, von denen hier andauernd geredet wird, gehen doch....oder nicht ?
Nein. Oder teilweise doch, aber nicht sinnvoll (ohne Autofocus. Und manuell scharfstellen ist bei dem kleinen Sucher nicht sicher). Tamrons gibt es nicht mit Ultraschallmotor im Objektiv. Bei Sigma einige (HSM), bei Nikon schon recht viele, aber nicht die lichtstarken Festbrennweiten wie z.B. 50/1,8, 85er, 105er, 135er....
Die Einschränkung ist also nicht soo gering, aber man findest meist schon passende Objektive. Nahezu leer gehen nur jene aus, die gerne lichtstarke Festbrennweiten wünschen (Portrait, Avaiblelight). Da bleibt nur das Sigma 30/1,4.
j.
 
Die Frage ist doch, ob sich die Leute nicht hinterher ärgern, eben keine D50 gekauft zu haben !

Ich würde sagen, einige werden sich ärgern !


Trotzdem, Frohes Fest !
 
motor hin motor her, die d40 kommt nur im kit mit einem obejktiv. nach dem ich sie in den händen hatte und auch bilder damit gemacht habe würde ich keinem dslr einsteiger eine d50 empfehlen.
 
ne D40 darf man nix kaufn.

Es is der Versuch eines Herstellers, Millionen von alten Gläsern in den gelben Sack zu kriegn, und den Verkauf von neuen Gläsern zu forciern, sowie Ebay unschädlich zu machn.

und das auch noch in der Einstiegsklasse, wo man auf was preiswertes angewiesen ist.

und die Tester und Reviewer schreien auch noch Hurra! Stecken alle unter eina Decke.

Also, nix kaufn, andernfalls macht das Schule und alle ziehn nach.

Hallo....?

Nix kaufn!!!!!!!!

Hallo......

Hall...

Ha..
 
motor hin motor her, die d40 kommt nur im kit mit einem obejktiv. nach dem ich sie in den händen hatte und auch bilder damit gemacht habe würde ich keinem dslr einsteiger eine d50 empfehlen.

So brutal würde ich aber nicht von der D50 sprechen, denn sie ist ebenfalls eine wunderbare Einsteiger-Kamera.

Bei dem Vergleich der Bilder D50 zu D40 sieht man doch wunderbar, wie Nikon den DSLR-Einsteigern helfen will, JPGs so zu erhalten wie sie sie von ihren Kompakten gewohnt sind, und dass sie dann später auch nicht mehr am PC nachbearbeiten müssen.
Diese PC-Nachbearbeitung ist doch für Viele anfangs ein Hinderungsgrund für den Umstieg auf eine DSLR bzw. es folgen doch immer Threads mit Titeln wie "Warum sind die Fotos nicht so wie bei meiner..."

Und diese kamerainterne Schärfung und Entrauschung wurde vor 1 1/2 Jahren schon mal als Vorteil der D50 gegenüber der D70 genannt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten