• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 oder D3100

Mit 6 MP kommt man meistens klar, wie ich aus über 3 Jahren D40 weiß.

Die D40 ist eine tolle kleine Kamera, die man gebraucht für wirklich wenig Geld bekommt. Ich will es mal so ausdrücken: Die D3100 macht nicht annähernd im selben Verhältnis bessere Bilder wie der Preisunterschied zur D40 ist. Wenn es dir also um's Preisleistungsverhältnis geht, nimm die D40.

Meine Zustimmung. Ich wollte auch nicht in Richtung D3100 votieren, sondern bloß einen Hinweis geben, was an den Kameras neuer Generation besser ist.
Was man nimmt, muss eh jeder selbst entscheiden und das geschieht nunmal im Hinblick auf persönliche Abwägung.
 
ich würde lieber zur D80 greifen statt zur D40.
vielleicht ist ja die D3000 auch eine option. immer hin gibt da schon ein paar neuerungen die nützlich sind.
 
@ TO: Die D40 ist wirklich toll, allerdings sind auf dem Gebrauchtmarkt etliche mängelbehaftete Exemplare im Umlauf. Daher würde ich nur mit Gewährleistung kaufen.

Viel Erfolg
Tim
 
...noch eine Perspektive: Sucher und Haptik.
Ohne den D3100-Besitzern auf die Füsse treten zu wollen, aber ich hatte neulich im Blödmarkt eine D3100 in der Hand und war gelinge gesagt entsetzt - was für ein Plastikding mit einem Guckloch als Sucher. Sicherlich mag die D3100 bei einigen technischen Eckdaten weiter sein (Auflösung, Geschwindigkeit, evtl. Lichtempfindlichkeit bzw. Rauscharmut) aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die Anmutung eines solchen Dings auf die Dauer Freude macht. Vor allem dann nicht, wenn man mal ältere oder höherwertige Kameras in der Hand hatte. Ich hatte jetzt nicht die D3100 und D40 nebeneinander liegen, aber mir kommen meine zwei D40 irgendwie solider vor.
Wenn ich also vor der Wahl stünde und nur wenig Geld ausgeben wollte, würde ich schauen, dass ich irgendwo eine gut erhaltene D40 bekäme - von der Brillianz der D40-Jpgs bin ich trotz D700 und D7000 immer noch begeistert. Ansonsten lieber noch etwas sparen und eine D90 oder D7000 anpeilen. Auf die Dauer wird man damit vermutlich glücklicher...
 
Hallo!

Mit einer D40X hast Du 10 MP und die bringen bei im Falle einer notwendigen Vergrösserung am PC noch etwas mehr Zoom. Ich hatte die D40, habe eine D60, D80 und D3100. Letzere ist schon sehr schnell und verfügt über einen präzisen Autofokus. Der einzige spürbare Unterschied D60 zur D40X ist die zuschaltbare Staubentfernung.

Mein Tip: D40X oder D60 für den schmalen Geldbeutel. Das 18-105 VR deckt den häufigsten Zoombereich ab (ansonsten halt der PC) und ist nicht zu schwer. Objektive ohne VR würde ich nie mehr kaufen.

Die D40X ist gebraucht kaum teurer als die D40.

Gruss
biker7
 
Eine 5 Jahre alte Kamera würde ich niemandem empfehlen (D40). Zudem lassen 6 MP nicht viel Spielraum für Ausschnittskorrekturen bei aktuellen Monitoren, z.B. HD-MAC/QWXGA mit 2048*1152 Pixeln.

Die Bilder der D40 haben: 3.008 × 2.000 Pixel
Die Bilder einer 10MP Kamera: 3.872 × 2.592 Pixel
Die D3100 mit 14MP: 4.608 × 3.072

Als Budgetlösung würde ich die D3000 vorschlagen: Autofokusmodul der D90, Gitterlinien im Sucher, Sensorreinigung, klein und handlich. Preislich wie eine gebrauchte D40.

Wenn sie das Geld zusammen bekommt, ist eine neue Kamera sicherlich schöner als so ein gebrauchtes Stück.
 
450 fuer eine Einsteigerkamera klingt fuer mich etwas nach Wahnsinn. Fuer das Geld bekommst du gebraucht vollstaendige Kameras bei Canon. Insofern wuerd ich wenn es nur zwischen den beiden bleiben soll auch die D40 nehmen.

Die hat daruber hinaus noch den Vorteil, dass sie keine X-Sync hat, damit ist sie sogar einer xxxx euro D3x ueberlegen. wenn du einmal in das Thema Blitzen stoesst ist das ein abartiger Vorteil eine Kamera zu haben mit der du bis auf 1/4000 Blitze betreiben kannst, im krassen Gegensatz zu allen anderen Dlsr's die nur bis auf 1/200 gehen. Dieser umstand ist auch dafuer verantwortlich, dass es soetwas wie Studioblitze, Generatoren, Teams und Lastwaegen braucht um all die schnieken hochglanz Bilder zu machen die du in den Magazinen bewunderst.

Kurz, die D40 hat nur 6MP, aber sie macht das gleiche mit jedem x-beliebigen Blitz (wenn man TTL ausklinkt, zb. ueber ein non-TTL Kabel) was sonst nur mit Heidenaufwand machbar waere. Sie ist eine der wenigen Kameras auf dem Markt die dir echte professionell ausgeleuchtete Aufnahmen fuer wenige Euro erlaubt. Daher schon ist sie der D3100 um ganze Galaxien und Welten ueberlegen. Ich kenne auch Profi's die neben ihren Highend-Kameras noch solche kleinen im Gepaeck haben aus genau diesen Gruenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten