Jodadoo
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und auch neu in der DSLR Fotografie. Wie wohl viele habe ich mir bei einer großen Elektronikkette eine D40 gekauft
Ich bin sehr zufrieden und sehr überrascht was man mit DSLRs alles anfangen kann, auch wenn es nur eine Einsteigerspiegelreflex ist.
Jetzt einmal zum Thema:
Mir macht die Fotografie sehr viel Spaß und ich will mir ein (oder zwei) neue/s Objetiv/e kaufen. Auch mit dem Hintergrund dass ich in den Ferien in den Urlaub fahren werde (Kreta) und da ein bischen mehr Möglichkeiten haben will als mit den 55mm BW des Kit-Objektivs. Da ich Student bin und kein großes Einkommen habe möchte ich nicht mehr Geld ausgeben als bei den unten Aufgeführten Möglichkeiten (Beide sind bei http://www.cameranu.nl gleich teuer)
Ich habe zu beiden Möglichkeiten eine Pro und Contra Liste erstellt und wollte eure Meinung haben ob ich etwas vergessen habe, worauf Ihr eventuell noch achten würdet und natürlich für welche Möglichkeit ihr euch entscheiden würdet.
Möglichkeit I: Nikon 18-200 VR
Mir ist bewusst dass das Objetiv von den einen gehasst von den anderen geliebt wird! Darum solls aber jetzt mal nicht gehen. Ich habe auch schon über das Sigma und Tamron gelesen und mich wenn dann für das Nikon entschieden.
Pro:
- Kein Objektivwechsel... (Auch unter dem Staub aspekt) ...Ich weiß dafür
sind DSLRs gebaut aber im Urlaub ist das halt so eine Sache
- Weniger Schlepperei... Auch vor dem Hintergrund des Urlaubs
Contra:
- Verzeichnungen
- Geringere Brennweite als bei Möglichkeit II
Möglichkeit II: Nikon 18-105 VR + Nikon 70-300 VR
Pro:
- Mehr Brennweite (ich habe mir Bilder angesehen und denke dass die 100mm
mehr durchaus ins gewicht fallen)
- Weniger Verzeichnungen (zumindestens was ich bis jetzt so gelesen habe)
- Objektive besser auf Motiv abstimmen
- Brennweite aufteilen is immer besser als in einem Superzoom (zumindest
soweit ich das hier im Forum gelesen habe)
Contra:
- 18-105 VR nur VR I (dazu unten mehr)
- Objektivwechsel
- Mehr zu tragen
So jetz hab ich noch ein paar zusätzliche Fragen:
Ich habe hier schon öfters von einem Shop in den Niederlanden gelesen: http://www.cameranu.nl
Wie sind die Erfahrungen mit diesem Shop? Ist er seriös, wie schnell wird geliefert ... ?
Wie ist denn das nun mit dem Objektivwechsel vor allem bei der D40 die ja leider keine Sensorreinigung hat? Kann ich bedenkenlos auch mal am Strand das Objektiv wechseln? Natürlich nicht wenn Sandsturm ist
Das 10-105 hat ja leider nur den VR erster Generation. Ist das schlimm? Soweit ich gelesen habe garantiert Nikon beim VR I 3 und beim VR II 4 Zeitstufen. Merkt man das in der Praxis? Gibt es noch weitere Nachteile?
Gibt es eventuell eine alternative zum 18-105 welche besser ist aber vom Preis im selben Bereich liegt? Sollte aber auch einen VR haben.
Das sind jetzt eine Menge Fragen und ich weiß das Neulinge meistens recht bescheuert Fragen. Aus dem Grund möchte ich mich auch schon einmal ganz herzlich allein fürs durchlesen und für alle Antworten bedanken
THX Jodadoo
ich bin neu hier im Forum und auch neu in der DSLR Fotografie. Wie wohl viele habe ich mir bei einer großen Elektronikkette eine D40 gekauft

Ich bin sehr zufrieden und sehr überrascht was man mit DSLRs alles anfangen kann, auch wenn es nur eine Einsteigerspiegelreflex ist.
Jetzt einmal zum Thema:
Mir macht die Fotografie sehr viel Spaß und ich will mir ein (oder zwei) neue/s Objetiv/e kaufen. Auch mit dem Hintergrund dass ich in den Ferien in den Urlaub fahren werde (Kreta) und da ein bischen mehr Möglichkeiten haben will als mit den 55mm BW des Kit-Objektivs. Da ich Student bin und kein großes Einkommen habe möchte ich nicht mehr Geld ausgeben als bei den unten Aufgeführten Möglichkeiten (Beide sind bei http://www.cameranu.nl gleich teuer)
Ich habe zu beiden Möglichkeiten eine Pro und Contra Liste erstellt und wollte eure Meinung haben ob ich etwas vergessen habe, worauf Ihr eventuell noch achten würdet und natürlich für welche Möglichkeit ihr euch entscheiden würdet.
Möglichkeit I: Nikon 18-200 VR
Mir ist bewusst dass das Objetiv von den einen gehasst von den anderen geliebt wird! Darum solls aber jetzt mal nicht gehen. Ich habe auch schon über das Sigma und Tamron gelesen und mich wenn dann für das Nikon entschieden.
Pro:
- Kein Objektivwechsel... (Auch unter dem Staub aspekt) ...Ich weiß dafür
sind DSLRs gebaut aber im Urlaub ist das halt so eine Sache
- Weniger Schlepperei... Auch vor dem Hintergrund des Urlaubs
Contra:
- Verzeichnungen
- Geringere Brennweite als bei Möglichkeit II
Möglichkeit II: Nikon 18-105 VR + Nikon 70-300 VR
Pro:
- Mehr Brennweite (ich habe mir Bilder angesehen und denke dass die 100mm
mehr durchaus ins gewicht fallen)
- Weniger Verzeichnungen (zumindestens was ich bis jetzt so gelesen habe)
- Objektive besser auf Motiv abstimmen
- Brennweite aufteilen is immer besser als in einem Superzoom (zumindest
soweit ich das hier im Forum gelesen habe)
Contra:
- 18-105 VR nur VR I (dazu unten mehr)
- Objektivwechsel
- Mehr zu tragen
So jetz hab ich noch ein paar zusätzliche Fragen:
Ich habe hier schon öfters von einem Shop in den Niederlanden gelesen: http://www.cameranu.nl
Wie sind die Erfahrungen mit diesem Shop? Ist er seriös, wie schnell wird geliefert ... ?
Wie ist denn das nun mit dem Objektivwechsel vor allem bei der D40 die ja leider keine Sensorreinigung hat? Kann ich bedenkenlos auch mal am Strand das Objektiv wechseln? Natürlich nicht wenn Sandsturm ist

Das 10-105 hat ja leider nur den VR erster Generation. Ist das schlimm? Soweit ich gelesen habe garantiert Nikon beim VR I 3 und beim VR II 4 Zeitstufen. Merkt man das in der Praxis? Gibt es noch weitere Nachteile?
Gibt es eventuell eine alternative zum 18-105 welche besser ist aber vom Preis im selben Bereich liegt? Sollte aber auch einen VR haben.
Das sind jetzt eine Menge Fragen und ich weiß das Neulinge meistens recht bescheuert Fragen. Aus dem Grund möchte ich mich auch schon einmal ganz herzlich allein fürs durchlesen und für alle Antworten bedanken

THX Jodadoo