• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40+Nissin Speedlite Di622, im TTL Modus unterbelichtet?!?!

Role2003

Themenersteller
:mad:

Hallo Leute, habe heute den obigen Blitz bekommen und erstmal in der Wohnung mit wenig Licht ein paar Probeaufnahmen gemacht.
Nun habe ich das Problem, dass der Blitz im TTL Modus die Bilder alle unterbelichtet (Siehe Anhang) Das passiert im Automatik, sowie im P, S und A Modus der Kamera. Habe eine D40 mit Kitlinse 18-55. Wenn ich den Blitz in den manuellen Modus stelle, bekomme ich nach mehreren Versuchen (Lichtstärke) auch gute Ergebnisse doch sollte im TTL Modus das doch auch funktionieren oder nicht?

Danke für eventuelle Hinweise :-(

Als Beispiel mal ein Bild im TTL Mod mit Blitz aufs Objekt, das 2te im Manuellen Modus mit Blitz an die Decke,
 
Scheint bei dem Gerät wohl nicht ungewöhnlich zu sein: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3697148#post3697148. Ich würde den zurückgeben.

Wenn es günstig und TTL sein soll, bist Du mit einem Nikon SB-400 oder einem Metz 36 AF-4 bestimmt besser bedient.

Ich habe mir lieber für 40€ einen gebrauchten Nikon SB-24 geholt. Damit geht dann zwar kein TTL mit aktuellen Kameras, aber im Automatikmodus ist die Belichtung schon ziemlich genau. Ich verwende ihn aber eh meist manuell und entfesselt per Funkauslöser.

Viele Grüße
Christian
 
:mad:

Hallo Leute, habe heute den obigen Blitz bekommen und erstmal in der Wohnung mit wenig Licht ein paar Probeaufnahmen gemacht.
Nun habe ich das Problem, dass der Blitz im TTL Modus die Bilder alle unterbelichtet (Siehe Anhang) Das passiert im Automatik, sowie im P, S und A Modus der Kamera. Habe eine D40 mit Kitlinse 18-55. Wenn ich den Blitz in den manuellen Modus stelle, bekomme ich nach mehreren Versuchen (Lichtstärke) auch gute Ergebnisse doch sollte im TTL Modus das doch auch funktionieren oder nicht?

Danke für eventuelle Hinweise :-(

Als Beispiel mal ein Bild im TTL Mod mit Blitz aufs Objekt, das 2te im Manuellen Modus mit Blitz an die Decke,

Hallo Role2003

Habe auch den Di622 zu Weihnachten bekommen.
Hatte allerdings noch nicht viel Zeit, habe mal auf die Schnelle ein paar Probeaufnahmen gemacht.

Also ich habe die Aufnahmen mit TTL, Modus A und die Belichtungsmessung auf Spotmessung gemacht, mit Matrix und Mittenbetont waren die Aufnahmen etwas zu dunkel,.

Habe die Aufnahmen aus ca. ½ m Entfernung gemacht, Bildname = Blitzeinstellung, Beschreibung. (Holzdecke Eiche hell)

Also ich bin schon mal für den Anfang zufrieden, hoffe ich konnte dir weiter helfen .

Teil I
 
:mad:

Hallo Leute, habe heute den obigen Blitz bekommen und erstmal in der Wohnung mit wenig Licht ein paar Probeaufnahmen gemacht.
Nun habe ich das Problem, dass der Blitz im TTL Modus die Bilder alle unterbelichtet (Siehe Anhang) Das passiert im Automatik, sowie im P, S und A Modus der Kamera. Habe eine D40 mit Kitlinse 18-55. Wenn ich den Blitz in den manuellen Modus stelle, bekomme ich nach mehreren Versuchen (Lichtstärke) auch gute Ergebnisse doch sollte im TTL Modus das doch auch funktionieren oder nicht?

Danke für eventuelle Hinweise :-(

Als Beispiel mal ein Bild im TTL Mod mit Blitz aufs Objekt, das 2te im Manuellen Modus mit Blitz an die Decke,


Teil II
 
Danke für die Bilder:top: scheint bei dir besser zu funktionieren! Ich werd nochmal das mit der spotmessung ausprobieren..
 
Guck mal in die Blitz-FAQ in meiner Sig, da steht was zu Nissin und es gibt einen Link zu einer Kompatibilitätsliste auf der Herstellerseite.

Derzeit kann ich die Nissins für Nikon nicht empfehlen, frag aber auch mal beim deutschen Vertrieb nach einem Firmwareupdate, evtl gibts da ja was.
 
Also mein Kollege hatte den gleichen Blitz bestellt und da waren die Bilder einigermassen i.o.! Hatte aber im gegenzug auch den metz 44 getestet und der war um längen besser, selbst bei kleinster Blende. Werde den Blitz Heute zurück schicken und mir dann wohl doch entweder den Metz 48 oder den nikon sb600 holen.

Habe gerade bei ebay folgendes Angebot gesehen:

http://cgi.ebay.de/NEU-NIKON-Blitzg...ryZ79926QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ist das was? Ich meine neu für 189€ +7€ Versand is doch nich schlecht oder?
 
Hm ich weiß nicht, statt bei einem dubiosen Laden der in den USA über UK versendet würde ich eher nicht kaufen, dann lieber den Metz 48 hier vor Ort (am günstisgsten bei dnet24.de) oder einen gebrauchten 44er für weniger, der muß aber die aktuelle Firmware für die D40 haben - siehe meine Blitz-FAQ.

Der 44er hat gegenüber dem 48er noch 2 Nachteile:
- Reflekor nicht drehbar
- kein drahtloses iTTL
 
Also mein Kollege hatte den gleichen Blitz bestellt und da waren die Bilder einigermassen i.o.! Hatte aber im gegenzug auch den metz 44 getestet und der war um längen besser, selbst bei kleinster Blende. Werde den Blitz Heute zurück schicken und mir dann wohl doch entweder den Metz 48 oder den nikon sb600 holen.

Habe gerade bei ebay folgendes Angebot gesehen:

http://cgi.ebay.de/NEU-NIKON-Blitzg...ryZ79926QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ist das was? Ich meine neu für 189€ +7€ Versand is doch nich schlecht oder?

Hallo Role2003

Schade das dass mit dem Nissin bei Dir nichts wurde,:( meine Frage an Dich hast Du schon bestellt, würde mich interessieren für welchen Du Dich von den Zweien entschieden hast.
Vielleicht kannst Du (oder jemand anderer)ja dann mal Bilder vom neuen zeigen, würde gerne mal sehen welche Kombi was für Bilder macht.:)

Stelle mal ein paar Aufnahmen hier rein, alle Aufnahmen sind ooc, verkleinert, leicht geschärft und direkt geblitzt.

Die Aufnahmen sind als Test ( Beispiel) anzusehen, bin noch am ausprobieren, was alles so geht.:)

Teil I
 
Ich habe die selben Probleme mit dem 18-55mm Kit.. vor allem bei sehr wenig Licht bekommt der Blitz fast jedes 2. Bild nicht auf die Reihe.

Wenn ich das Tele (55-200mm) von Nikkor raufmach passt es allerdings eigentlich fast immer.

Aber da der Blitz auch mit manuellen Objektiven nicht klar kommt
bzw. die Kamera immer meint er wäre im TTL Modus, obwohl man ihn abschaltet und dann den Auslöser sperrt,
werde ich ihn wohl auch zurücksenden.

Die Slave Funktion auf den TTL Vorblitz werde ich allerdings vermissen, sowas bekommt man bei anderen Blitzen leider nur mit sehr viel mehr Aufwand
Oder kennt wer noch was vergleichbares?
(Natürlich für die D40... die hat keien Masterfunktion)
 
Aber da der Blitz auch mit manuellen Objektiven nicht klar kommt
bzw. die Kamera immer meint er wäre im TTL Modus, obwohl man ihn abschaltet und dann den Auslöser sperrt,
werde ich ihn wohl auch zurücksenden.

Das ist sicher ratsam, damit ist Dir schneller geholfen als auf ein Update zu warten, trotzdem solltest Du das als Fehler an Hapa melden. Da ist der kleine Bruder doch klar der Bessere.

Die Slave Funktion auf den TTL Vorblitz werde ich allerdings vermissen, sowas bekommt man bei anderen Blitzen leider nur mit sehr viel mehr Aufwand
Oder kennt wer noch was vergleichbares?
(Natürlich für die D40... die hat keien Masterfunktion)

Nunja, meine Blitz-FAQ kennt da schon Alternativen die besser funktionieren, schau mal in meine Signatur:)

Der im Nachbarthread erwähnte Tumax kann im Übrigen keinen Slavemode mit Vorblitzunterdrückung.

Daher würde ich mir, wenn Du was anständiges haben willst, einen Metz 48AF-1N zulegen - oder gleich den SB-600 vom Holländer. Dazu entweder das Tumax Slave Kit vom freundliche Pole(tm) oder ein Set Funkauslöser vom gleichen Händler.

Der Einfachste wäre natürlich der Metz 36AF-4N, aber der kann nur nach oben schwenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten