• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 löst nicht mehr aus

Sydney1608

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

leider ist der Titel nicht ganz treffend, aber es ist auch nicht ganz einfach, mein Problem in einen Satz zu packen.

Habe die Cam erst ein paar Tage, alles lief gut. Seit heute folgendes Problem:

Es begann damit, dass ich heute einige Innenaufnahmen machen wollte, in einem Tageslichtdurchfluteten, wirklich hellen Raum, wohlbemerkt. Cam weigerte sich ohne Blitz zu fotografieren, im manuellen Modus wurden die Bilder ohne Blitz trotz sorgfältiger Einstellung sehr dunkel. So, dass man kaum was erkennen konnte.

Mittlerweile löst sie auch mit Blitz nicht mehr aus. Auslösen kann ich nur noch, wenn ich den Autofokus ausstelle, Bilder werden dann auch normal belichtet, aber die Cam mault weiter es sei zu dunkel ich möge doch blitzen.

Also zusammengefasst:

Auslösen mit Autofokus gar nicht mehr möglich, ohne Autofokus werden es auch ohne Blitz normal helle Bilder obwohl die Cam schreit es sei zu dunkel ;)

Wer kann helfen?
 
Hallo,

Du kannst im Menü die Auslösesperre ausmachen, dann dürfte es gehen. In welchem Modus fotografierst Du denn? Wenn Die Bilder zu dunkel werden kannst Du Belichtungszeit verlängern oder/und Belichtungskorrektur einstellen. ISO hochschrauben geht auch ;)

Wenn Du viele Bilder mit Blitz hintereinander machst, dann kannst Du nicht auslösen, weil die Kamera erstmal abkühlen muss- das ist so ein Schutz vor Überhitzung.

Liebe grüße
Dana
 
Hallo,

ich hätte wohl mehr Infos geben sollen:

Selbst wenn ich alles extrem nach oben geschraubt habe, ISO 800, Blende ganz offen, Verschlusszeit nur 1/10, Belichtungskorrektur +5 wurden die Bilder dermaßen dunkel. Bis jetzt eben gar nichts mehr geht.

Die Auslösesperre hatte ich ja vorher auch drin und die ändert doch nichts an dem Verhalten, dass die Cam meint es sei zu finster, oder?
 
Du hast aber schon das Handbuch, nicht nur gelesen, sondern auch durchgearbeitet? Eine DSLR ist für den Bediener schon ein bisschen anspruchsvoller - es sei denn Du nutzt vorgegebene Motivprogramme. Als erste Abhilfe empfehle ich einen Reset der Kamera. Damit ist sichergestellt, dass Du nicht versehentlich irgendeinen Blödsinn eingestellt hast. Und dann mit Handbuch Schritt für Schrit das Wunderwerk der Technik erfahren und verstehen. Ein Grundlagenkurs Fotografie ist sicherlich auch hilfreich.

PS: Was Deine Augen als hell empfinden muss für einen Kamerasensor noch lange nicht so sein. Darum mögen viele lichtstarke Objektive. Für den manuellen Modus gibt es doch die "Lichtwaage" im Sucher. Wird aber sicher auch im Handbuch erläutert. Im manchen Modi löst die Kamera nur aus, wenn der AF meldet "hab' was scharfes vor der Linse" - dazu muss der Af aber auch "sehen" können. Bei schlechtem Licht, geringen Kontrasten und einigen weiteren Sonderfällen klappt das manchmal nicht wie gewünscht, aber auch hier, Bedienungsanleitung ...
 
Hallo,

ich hätte wohl mehr Infos geben sollen:

Selbst wenn ich alles extrem nach oben geschraubt habe, ISO 800, Blende ganz offen, Verschlusszeit nur 1/10, Belichtungskorrektur +5 wurden die Bilder dermaßen dunkel. Bis jetzt eben gar nichts mehr geht.

Die Auslösesperre hatte ich ja vorher auch drin und die ändert doch nichts an dem Verhalten, dass die Cam meint es sei zu finster, oder?

Stell doch mal so ein Beispiel ein. Was heißt Blende ganz offen? Das kann 1.4 oder 5.6 sein - das sind schon mal 4 Blendenstufen Unterschied! Und 5.6 bei ISO 800 und 1/10 muss nicht zwangsläufig ein gut (helles) belichtetes Bild ergeben. Wie gesagt, das Auge täuscht uns gerne bei der Beurteilung von Helligkeit.

PS: Natürlich ist auch ein Defekt denkbar - dann wäre aber der Händler Dein erster Ansprechpartner. Wie verhält sich die Kamera denn jetzt draußen (wegen Licht etc.) in der frischen Luft?
 
Was glaubst du, warum ich hier meine konkrete Frage stelle? Bestimmt nicht, weil das Handbuch mir so viele Antworten liefert. Sags doch, wenn SLR-Anfänger mit ihren Fragen hier nicht erwünscht sind, dann bin ich wieder weg. Aber behandel mich nicht gleich wie Dummchen. Dana konnte ja auch vernünftig mit mir reden.

Ich habe schließlich nicht die Kamera aus dem Karton genommen und auf den Auslöser gedrückt, sondern mich mit der Materie soweit schon befasst. Aber wenn heute etwas so gar nicht mehr geht was gestern noch ging, wundert mich das eben.
 
Hallo,

Also, wenn Du Blende, Zeit und Belichtungskorrektur selber eingestellt hast, dann hast Du sicher in "m" fotografiert. Wenn der Autofokus, dann nichts findet kann es schon sein, dass er ewig sucht und man halb verzweifelt. Der Blitz löst ja bei "m" nicht selber aus, den musst Du manuell dazu schalten. Wenn Du das machst, blitzt die Kamera dann auch nicht?

Und wie siehts aus, wenn das Licht besser ist? Macht die Kamera diese Zicken nur im Halbdunkeln?

Ich würde die Kamera auch auf Werkseinstellung zurück schalten und nochmal versuchen. Sowohl im Dunkeln - halbdunkeln und hellem. Mit Blitz ohne Blitz und in den verschiedenen Modi. Auch AF oder Manuell würde ich da ruhig mal variieren. Auslösesperre dann ausschalten und der Spaß nochmal von vorn. Bevor man nachher zum Nikonhändler wandert und unnötig Geld ausgibt würd ich erstmal austesten.

Hast Du Beispielbilder?

Liebe Grüße
Dana
 
Was glaubst du, warum ich hier meine konkrete Frage stelle? Bestimmt nicht, weil das Handbuch mir so viele Antworten liefert. Sags doch, wenn SLR-Anfänger mit ihren Fragen hier nicht erwünscht sind, dann bin ich wieder weg. Aber behandel mich nicht gleich wie Dummchen. Dana konnte ja auch vernünftig mit mir reden.

Ich habe schließlich nicht die Kamera aus dem Karton genommen und auf den Auslöser gedrückt, sondern mich mit der Materie soweit schon befasst. Aber wenn heute etwas so gar nicht mehr geht was gestern noch ging, wundert mich das eben.

Sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten! Aber vielfach kommen eben Fragen von Nutzern, welche sich nicht die geringste Mühe geben mal in die BDA zu gucken. Und diese Ausgangslage deutete nicht unbedingt auf fortgeschrittenes Wissen hin:

Habe die Cam erst ein paar Tage, alles lief gut. Seit heute folgendes Problem:

Es begann damit, dass ich heute einige Innenaufnahmen machen wollte, in einem Tageslichtdurchfluteten, wirklich hellen Raum, wohlbemerkt. Cam weigerte sich ohne Blitz zu fotografieren, im manuellen Modus wurden die Bilder ohne Blitz trotz sorgfältiger Einstellung sehr dunkel. So, dass man kaum was erkennen konnte.


Und ja, ich habe das eben mal nachgestellt - Blende 5.6, ISO 800, 1/10 sollte im Innenraum ausreichen, von daher dann wohl eher ein Defekt. Ab zum Händler ...
 
Hallo zurück,

@Dana: Die Mucken macht sie nur bei Innenaufnahmen. Hundefotografie draußen klappt super! Und gestern gings ja noch...

Habe jetzt noch weiter rumprobiert: Sie macht wie sie will, mal fokussiert sie, mal fokussiert sie nicht (dadurch ja das Auslöseproblem --> Auslösesperre).
Wenn sie fokussiert und ich somit ohne Blitz auslösen kann, bekomme ich wirklich nur mit den von mir angegeben Werte ordentliche Bilder (vorhin derbe dunkel, jetzt gehts mal hin und wieder). Voller Belichtungsausgleich, Blende ganz offen, Verschlusszeit eben 1/10...und die Cam bleibt der Meinung es ist zu dunkel (Aber warum macht sie dann WENN sie tut anständige Bilder, wenns doch angeblich zu dunkel ist??).

Mir ist klar, dass das alles daraufhin deutet, dass es wirklich zu düster ist ohne Blitz, aber bleibt ist die Frage, ob das normal ist in einem wirklich hellen Raum und warum sie ordentliche Bilder liefert auch wenn sie behauptet es sei zu dunkel (bei Blitz wie gewünscht habe ich dann totale Überbelichtung)

@FB35:

Schon in Ordnung ;) Ich glaube auch, ihr habt gerade in diesen Zeiten viel zu viele Leute die bei MM zugegriffen haben und dann erwarten, sie funktioniert wie ne Kompakte. Du hast auch Recht, ich habe wirklich noch nicht viel Ahnung und schon gar nicht Erfahrung, aber die Materie interessiert mich und ich möchte es lernen - aber da fängt man eben bei Unwissen und mit vielen vielen Fragen und Problemen an ;)

EDIT: Ich mache mal Beispielbilder. Beim Lesen meines eigenen Beitrag merk ich, dass ich mich heut irgendwie merkwürdig ausdrücke :D Ich glaube meine Bilder sagen dann mehr.

Grüße,
Anja
 
Hallo Anja,

Meine meckert auch oft und rät zum Blitz *g* Ich ignoriere das aber einfach und habe die Auslösesperre draussen. So macht sie die Bilder die ich haben will und ob da das Fragezeichen mit dem Blitz blickt oder nicht ist mir dann Schnuppe ;) Ich fotografiere im RAW Format und kann so notfalls noch am Rechner etwas nachbearbeiten.

Wenn die Kamera nicht ordentlich den Fokus findet stelle ich auf manuell. Das ist ja nicht nur oft im dunklen so sondern auch bei gleichen Farben usw. Wobei ich mit dem Autofokus schon zufrieden bin, muss ich ja sagen.

Liebe Grüße
Dana
 
Hey Dana,

also Beispielbilder sind nicht mehr nötig, glaube ich, die Bilder werden wieder dauerhaft normal hell. Weiß der Deibel woran es lag. :confused:

Geblieben ist nur die Tatsache, dass sie wegen des Blitzes dauerhaft meckert, aber wenn du sagst du hast es auch, ok. Und bei einfarbigen Flächen will der Autofokus nicht. Ist dann aber wohl auch normal.


Aber dann werde ich jetzt die Auslösesperre rausnehmen und bin wieder glücklich :)

Trotzdem danke, auch wenn das eigentliche Problem, die dunklen Bilder, sich jetzt quasi selbst erledigt hat, warum auch immer.
 
Sags doch, wenn SLR-Anfänger mit ihren Fragen hier nicht erwünscht sind, dann bin ich wieder weg. Aber behandel mich nicht gleich wie Dummchen. Dana konnte ja auch vernünftig mit mir reden.
:grumble::grumble::grumble:

Solche, die sinnvolle Fragen nach der Offenblende des Objektivs und der verwendeten Aufnahmebetriebsart nicht beantworten, sondern sich arrogant und unbelehrbar zeigen, um dann festzustellen, daß das Problem nicht in, sondern hinter der Kamera war - die sollten nochmal über ihr Verhalten nachdenken.

Nur als Tip: mal den Modus "A" probieren, automatisch blitz die Kamera nur im "Dummchen"-Modus. Und Handbuch, und ggf. Photokurs.
 
Was willst du denn jetzt? Ich habe geschrieben, dass ich im manuellen Betrieb fotografiert habe, ich habe geschrieben, die Blende war komplett offen, ich habe alle Einstellungen gepostet.

Es gab kein Problem hinter der Kamera, ich habe schließlich nichts verstellt, sondern es ging wieder! Was weiß ich was es war.

Abgesehen davon gings doch gar nicht um automatischen Blitz....das habe ich sicher nicht geschrieben. Wieso überhaupt unbelehrbar, ich habe Fragen gestellt und Ratschläge bekommen....naja!

Aber ist ok, ich bin dann wieder weg, nichts für Ungut ;)

@Dana: Wir sehen uns sicher nochmal wieder, in einem anderen Forum habe ich mich gerade registriert, habe gesehen du bist da auch ;)

Schönen Tag noch euch allen und gute Laune, tut euch gut! ;)
 
... ich habe geschrieben, die Blende war komplett offen, ich habe alle Einstellungen gepostet.

Nein, das hast Du eben nicht! Welchen Wert hat denn die offene Blende? Bei meinem 30mm Sigma ist das 1.4, wenn ich ein 18-55mm Kit einsetze, dann habe ich bei 18mm den Wert 3.5, bei 55mm den Wert 5.6. Das sind schon gewisse Unterschiede. Stichwort für Google: Blendenreihe (Optik)

Es gab kein Problem hinter der Kamera, ich habe schließlich nichts verstellt, sondern es ging wieder! Was weiß ich was es war.

Nun ja, das Beharren auf die offene Blende ohne uns den Wert zu nennen, lässt anderes vermuten. Darüber hinaus ist so ein technisches Gerät kein Zufallsautomat - ich wäre sehr irritiert, wenn das Gerät zeitweilig Fehlfunktionen hat. Das wäre für mich ein Hinweis darauf, dass eben nicht alles ok ist.

Aber ist ok, ich bin dann wieder weg, nichts für Ungut ;)

Ja, Reisende und so ... - trotzdem möchte ich das für andere Einsteiger nochmal deutlich machen: Klare Angaben und ein Beispielbild mit Exif-Daten machen es leichter zu helfen. Und wenn man aus lauter Unkenntnis durchaus sachliche Hilfestellung als Unfreundlichkeit bewertet, so ist das eigentlich unverschämt. I.d.R. suchen viele Beteiligte des Forums geduldig nach Lösungen, auch und gerade für Einsteiger. Aber manche Frage wäre durch den Blick in die BDA und durch ein bisschen fotografisches Grundwissen völlig überflüssig und da muss man sich dann eben auch mal sagen lassen: rtfm bzw. ab zum Fotokurs ...
 
Ist ja schön, wenn Du schon alles weißt. Sicher auch, daß Du wahrscheinlich die Belichtungskorrektur verstellt hattest, wenn in "M" bei korrekter Belichtung deutliche Fehlbelichtung angezeigt wird.

"Blende komplett offen" ist eben keine verwertbare Aussage, wie schon eben von anderen erwähnt.

Cam weigerte sich ohne Blitz zu fotografieren,
Das hatte ich angesichts der falschen Beschreibung so interpretiert, daß die Kamera automatisch den Blitz wählt. Wirklich "weigern" wird sich die Kamera nie, ohne Blitz ein Photo zu machen, sondern eben nur in "grünen", manchen Motiv- und P-Mode den Blitz dann automatisch auslösen, wenn sie es für richtig hält.

In Wahrheit hatte das Verhalten nichts mit dem Blitz zu tun, sondern mit Deiner Erwartung, daß der AF auf eine gleichmäßig dunkle Wand scharfstellen kann. Und vermutlich der verstellten Belichtungskorrektur.

Was ich hier mache? Als regelmäßiger Leser fühle ich mich von dem zitierten Satz
Sags doch, wenn SLR-Anfänger mit ihren Fragen hier nicht erwünscht sind, dann bin ich wieder weg. Aber behandel mich nicht gleich wie Dummchen.
genauso betroffen wie der Addressat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten