• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 Kit: Gegenlichtblende

Auf photozone.de sieht man, dass der Fronttubus innerhalb der Geli rein und rausfährt. Dort steht auch, dass es bei 17mm den längsten Auszug hat.

Danke, hab gerade gesehen, dass das 18-55 kein IF-Objektiv ist. Dann ist ja klar, wieso weshalb warum die Streulichtblende kleiner sein muss.
 
Hmm...

bei dem 18-55 mm kann man am vorderen Ende des Objektives an einem Ring manuell scharf stellen.

Wie funktioniert das beim 17-55 mm?

IF = interne Fokussierung?

Das 18-55 fährt aber doch auch noch vorne aus :confused:


Grüße

Stefan
 
Hmm...

bei dem 18-55 mm kann man am vorderen Ende des Objektives an einem Ring manuell scharf stellen.

Wie funktioniert das beim 17-55 mm?

IF = interne Fokussierung?

Das 18-55 fährt aber doch auch noch vorne aus :confused:


Grüße

Stefan

Man stellt beim 17-55 auch an nem Ring manuell scharf. nur ist dieser separat. Und das 18-55 ist kein IF. Das 17-55 fährt auch beim Zoomen aus, nicht beim Fokussieren.
 
Dann wird die mini Geli des 18-55 mm Objektives aber bei weitem nicht so effektiv sein, wie die rießen GeLi des 17-55 mm, und nur bei sehr flachen Lichteinfall einen Vorteil erbringen.

Einen Objetivschutz in Form einer GeLi brauche ich (hoffentlich) nicht.


Würde sich der Kauf der kleinen GeLi für das 18-55mm lohnen?


Grüße

Stefan



Zitat von realityking
Die GeLi ist so kurz weil das 18-55mm Objektiv auch Optisch relativ kurz ist, wenn die GeLi Länger wäre würdest du bei 18mm die GeLi mitfotografieren.

Ich frage mich, welches OPTISCH kürzer ist, das 18-55 oder 17-55
Lesen hilft, Wissen zu verstehen

Also ist das 17-55 mm kürzer, obwohl es einen größeren Weitwinkel besitzt..?! Richtig :confused: - nur warum..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...

Lohnt sich denn der Kauf der mini Geli HB-33, wenn die eh nur soo kurz ist? Das Licht müsste einen extrem falchen Einfallwinkel in das Objektiv haben, damit die Gegenlichtblende eine Wirkung hätte, oder?


Zum Objetivschutz brauche ich keine GeLi.


MFG | Geli :D
 
Hallo allerseits,

ich wärme das Thema nochmal ein bisschen auf ;)
@Stefan (und den Rest): Hat sich die GeLi bei Dir bewährt? Ich überlege auch, mir die HB-33 zu kaufen. Bin mir aber noch nicht sicher.

bis dahin...

stahly
 
Ich habe die HB-45 GeLi (wohl neue Bezeichnung für HB-33) auf meinem Kitobjektiv und bin zufrieden damit. Es gab schon Mal die eine oder andere Situation wo sich der Einsatz der GeLi gelohnt hat, ansonsten stört sie aber auch nicht. Als Objektivschutz ist sie wegen ihrer kurzen Länge eventuell nicht optimal, aber wie gesagt, besser mit als ohne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten