• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 - Hands On!

bei starkem crop stößt du dann bei 10mp und aufwärts an die grenzen der objektivleistung...

ich geh lieber näher ran (wenn möglich) als daß ich was ausschneide...
 
bei starkem crop stößt du dann bei 10mp und aufwärts an die grenzen der objektivleistung...

ich geh lieber näher ran (wenn möglich) als daß ich was ausschneide...

So ist es :) oder mehr Tele. Bei der großen Canon mit seinen 16,6 MP sind wahrscheinlich nur noch sehr hochwertige FBs zu verwenden um die Auslösung wirklich auszunutzen.
 
D40 Einsteigerkamera ?

Ich war natürlich auch auf der "photoadventure". Leider enttäuschend diese Microausgabe der großen deutschen Fotomesse. Auch ich habe die D40 betrachtet. Naja, ich sehe noch immer die D50 als ideale Einsteigekamera in die DSLR Fotografie. Ich glaube mit der D40 wird man viel schneller an die Grenzen stoßen, als bei der D50.
Die Technik ist klar besser als bei den kompakten Kameras,
doch verschmimmen hinsichtlich Gehäuse die Grenzen doch sehr.

Diese Nikon Abstufungen erinnern mich fast ein bisserl an den Volkswagen. Wo hört der Polo auf ? Wo fängt der Golf an ? Der neue Polo ist heute größer als der 70er Golf usw.

Vielleicht ist ja die D40 der "Käfer" in der DSLR Fotografie.
Die Kamera fürs "Volk". Fürs kleine Geldbörsel eine digitale Spiegelreflexkamera. Und bei der Nikon Qualität kann ich mir durchaus vorstellen, dass die D40 auch noch in Jahren fotografiert - und fotografiert - und fotografiert . . .

Viele Grüße
 
...6MP mögen genug sein, wenn man einen Komplettausdruck anzufertigen gedenkt, aber bei starken Crops stösst man dann schnell an die Grenze.
Also bei mir hängt ein Bild an der Wand aus einer Nikon D50 Bilddatei ca. 1,7 Megapixel ausgeschnitten und auf 50x75 cm vergrössert, sieht klasse aus. :D

Bei der Dame, die ich auf diesem Bild abgelichtet habe, hängt ebenfalls eins davon an der Wand, auch sie ist absolut zufrieden.
 
So, hab sie heute auch mal in der Hand gehabt (mit Karte drinn:D ). Der neue Prozessor scheint ganze Arbeit zu leisten, denn das Rauschen ist sehr gering, selbst bei ISO 1600. Bilder darf ich leider nicht zeigen :( .

Armin
 
Hallo,
die hohen ISO-Testbildbeispiele hier sind garnicht schlecht :
http://www.imaging-resource.com/PRODS/ND40/ND40A7.HTM
Wow, das Stillleben mit ISO 1600 ist echt saugut, keine Frage. Klar ist das Motiv optimal ausgeleuchtet, aber ich finde das Ergebnis trotzdem beachtlich. Witzig, warum darf die Seite Testbilder von einem Vorseriemodell veröffentlichen? Dachte immer das sei tabu.

Aber sacht mal, ISO 100 gibts bei Nikon noch immer nicht? Seltsam.
 
So, hab sie heute auch mal in der Hand gehabt (mit Karte drinn:D ). Der neue Prozessor scheint ganze Arbeit zu leisten, denn das Rauschen ist sehr gering, selbst bei ISO 1600. Bilder darf ich leider nicht zeigen :( .

hast du bei der cam wenigstens das bajonett drangelassen? :D :D :D



sorry, war zu verlockend ;)


EDIT: @kusie:
sicher kann nikon ISO100... ab D80 aufwärts :rolleyes:
 
Aber sacht mal, ISO 100 gibts bei Nikon noch immer nicht? Seltsam.
Ich denke mal, der Sensor hat schlicht Grundempfindlichkeit 200, da geht nicht weniger. Für mich wäre das bei kürzester Zeit 1/4000 Sek. manchmal schon schlecht. Bei der D70 nutze ich am Strand durchaus 1/8000 Sek. bei Offenblende (Freistellen).
j.
 
Entweder Abblenden oder ein Graufilter kaufen hilft gegen die zu hohe Empfindlichkeit. ;)
Das ist ja die Einsteigerklasse, wer mehr haben will (z.b. mehr ISO-Stufen) greift dann einfach zur Nächsten.

Was mich so wundert ist, wie die D40 einfach da war. Die D80 wurde erstmal geheimnissvoll angekündigt, dann tagelang warten darauf und dann kam sie endlich. Bei der D40 war am Anfang ein Gerücht und zack war sie da.
 
Was mich so wundert ist, wie die D40 einfach da war. Die D80 wurde erstmal geheimnissvoll angekündigt, dann tagelang warten darauf und dann kam sie endlich. Bei der D40 war am Anfang ein Gerücht und zack war sie da.

könnte daran liegen, dass die zielgruppe der d40 sowieso nicht wochenlang auf der nikon-website surft und auf DIE kamera hofft. im gegenteil, die angesprochene käuferschicht wird wohl in vielen fällen im einkaufszentrum / fachgeschäft das erste mal von dieser kamera hören. ist halt anders und ich denke auch gut so. wie wären doch hier alle enttäuscht gewesen, wenn nach einer dreimonatigen ankündigungszeit mit riesen show rundherum schliesslich die d40 präsentiert wird?

gruss tschausen
 
Wobei mich der letzte Absatz doch etwas irritiert:confused: .

Gruß
Michael

rauscht halt weniger. wenn man dem web glauben darf, viel weniger. wobei sie auch sagen in etwa wie die D80.

ich weiss es ja nicht, aber wenn die D80 mit ihren 10MP deutlich weniger rauscht als meine eh schon sehr gute D50, dann ist sehr erfreulich. dann müsste man doch langsam eh in canon gefilde kommen.... :rolleyes:
 
ich sehe da kein unterschied, aber was wichtiger wäre mal zu sehen der vergleich ab iso800. die d50 ist für seinen preis eine geniale kamera.

janusz
 
Vom Rauschen her seh ich bei den Bildern auch nicht viel Unterschied. Sind die Testbilder mit den gleichen Objektiven gemacht worden ? Im oberen Bereich der Zeitschriften ist das Bild der D80 ja wesentlich unschärfer. Ist die D80 wirklich so empfindlich das die Objektive anbelangt ?

Viele Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten