• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 -- Flecken ?!?!? Brauche Hilfe

hallo!
Also die Flecken liegen eindeutig auf der Sensorebene! Ich würde dir ganz einfach mal empfehlen das objektiv abzumachen ich einer möglichststaubfreien umgebung und den spiegel mal auszulösen am besten mit einem kabelfernauslöser mit der bulb funktion. Dann würde ich versuchen zu beurteilen ist es staub oder festgesetzter Schmutz. Wennn es staub ist würde ich mir das Staubsauger Set von dörr bestellen was ich in deinem Fall eh raten würde. Naja weiter im Text hast du nur Staub auf dem Sensor einfach runter saugen mit dem Set und am besten gleich mal das ganze gehäuse aussaugen, denn nur mit dem Blasebalg den staub wegblasen bringt nichts weil der staub denn immernoch im gehäuse sitzt. Aber schmutzflecken würde ich mir einen Grabber holen und den Sensor damit reinigen anschliesend die partikel absaugen. Ein kleiner Tip den Staubsauger von dörr kannst du direkt auf den sensor setzen ohne das es schäden gibt.
lg stefan

Über die geeignete Sensorreinigungsmethode muss man hier sicher keine neue Diskussion starten, denn die gibt es im Forum schon oft genug. Und ich bin sicher, dass der von dir vertretenen Meinung, ein Staubsauger sei besser als ein Blasebalg, dort auch schon widersprochen wurde. Die Luft, die man raussaugt, wird schließlich durch staubhaltige Raumluft ersetzt. Andererseits kann man damit rechnen, dass beim Ausblasen ein Großteil des Staubs ganz aus der Kamera rausgeblasen wird, vor allem, wenn man sie nach unten hält.

In den USA, wo er gerade ist, wird der Threadstarter das Set vermutlich auch gar nicht unter dem Namen Dörr bekommen, da gibt es aber "Green Clean". Ob der Mehrpreis gegenüber einem günstigen Gummi-Blasebalg gerechtfertigt ist, ist zweifelhaft.
 
Ich hatte den Eindruck dass es sich um einen eher Urlaubsähnlichen Aufenthalt handelt. Ich würde hier eine einfache und günstige Lösung für den "Übergang" empfehlen, und da ist der Blasebalg sowohl die kostengünstigste als auch sicherste Alternative.

Beim Auspusten mit einem Staubfreien Blasebalg (kein Talkum, und vorher halt ein paar mal einfach so pusten) ist bei weitem die Risikofreieste Methode zur Reinigung des Sensors. Insbesondere bei allem, was die direkte Berührung des empfindlichen Sensors einschliesst, ist es sicherlich besser, erst wieder heimische Gefilde aufzusuchen.
 
Aber wundere dich nicht, wenn du ausgelacht wirst.

Das hier kommt bei der Google-Bildsuche nach "clyster syringe" heraus... :lol:

Naja, google halt, da habe ich nix anderes erwartet.

Syringe ist auf jeden Fall korrekt, diese musste ich nämlich beim letzten Flug angeben, als ich meine Thrombose-Spritzen ins Handgepäck nehmen musste.

Im Urlaub kann man die sicher auch kaufen, aber ob man die so problemlos durch die Gepäck-Kontrollen auf dem Rückflug bekommt ?
 
Im Urlaub kann man die sicher auch kaufen, aber ob man die so problemlos durch die Gepäck-Kontrollen auf dem Rückflug bekommt ?

Würdest du meinen, jemand befürchtet, du übernimmste das Flugzeug durch Androhung von Massenvernichtungseinläufen? :confused:
 
Naja, google halt, da habe ich nix anderes erwartet.

Syringe ist auf jeden Fall korrekt, diese musste ich nämlich beim letzten Flug angeben, als ich meine Thrombose-Spritzen ins Handgepäck nehmen musste.

Im Urlaub kann man die sicher auch kaufen, aber ob man die so problemlos durch die Gepäck-Kontrollen auf dem Rückflug bekommt ?

???

Die Ergebnisse der Google-Bildsuche würde ich als deutliches Anzeichen dafür sehen, dass im Englischen die Bezeichnung "clyster syringe" nicht für die Gummi-Blasebälge üblich ist, um die es hier geht. Als Gegenprobe gib mal "Klistierspritze" ein, dann werden nämlich sowohl die alten Metallspritzen als auch die Gummibälge angezeigt. Du kannst Klistierspritze also nicht einfach wörtlich übersetzen.

Und was jetzt eine Thrombosespritze mit einem Gummibalg zu tun haben soll...
 
äh, ja, da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.

Die Spritzen haben natürlich nix mit einem Blasebalg zu tun und den wird man auch an den Kontrollen vorbeibringen...

Ich sollte nicht in mehreren Tabs antworten, das verringert die Aufmerksamkeit :o
 
Für das Auspusten bitte auf KEINEN Fall den Mund nutzen, das macht alles nur schlimmer!!
Bist du Verkäufer oder spuckst du beim Sprechen?
Ich vertraue auf die Filterkraft meiner Nasenhaare, Flimmerhäärchen und Lunge. Würde das nicht funktionieren wäre ich schon längst an einer Staublunge gestorben. ;)
Auspusten funktioniert super. Sollte ich irgendwann einmal versehentlich spucken muss eben eine Nassreinigung her. Das ist aber auch nicht kritisch. Wichtiger ist es dass der Akku aufgeladen ist damit der Spiegel nicht runterklappt beim Reinigen.
 
Der Spiegel ist nicht das Problem, der kann was ab. Der Verschluss, der zugehen könnte, ist wesentlich empfindlicher; hängt man da mit irgendwas zwischen, reisst der quasi sofort kaputt.

Und wer gerne in seine Kamera reinpusten will, oral, kann das ja gerne machen... ich lieber nicht, zu viel schlechtes gehört/gelesen, von Leuten die sich vllt. ja nicht regelmässig die Zähne putzen oder vorher Dickmilch getrunken haben, keine Ahnung. Ich puste da nicht rein, schon weil die Atemluft immer feucht ist...
 
nur zur info: ich habe die cam dann bei einem nikon vertragshändler eingeschickt, der mir die sensorreinigung für 30 euro gemacht hat... jetzt habe ich auch keine punkte mehr auf den bildern :top: die 30 euro waren es mir wert... bevor ich da selbst noch mehr "kaputt" mache...

gruß sam_2k
 
Na ja, Geld ausgeben um eine neue Kamera reinigen zu lassen...

Ich kenne einen Hersteller, bei dem ist die Erstreinigung kostenlos, denn dass in der Anfangsphase Dreck im Inneren auftritt ist völlig normal.
 
ja aber habe ja leider hier jetzt keine garantie, da ich das teil ja in usa gekauft habe... deswegen musste ich ja zahlen.
 
Hab selbst ständig zwei drei Staubkörnchen auf dem Sensor, stören mich aber nicht weiter. Reinigen werd ich den Sensor erst wenns deutlich mehr wird, verschmutzt sich ohnehin schnell bei öfterem Objektivwechsel.

Wenn du Photoshop hast, kannst du dafür auch einfach das Pflaster Werkzeug verwenden - sollte sich ohne weiteres "unsichtbar" machen lassen, falls du das nicht eh schon benutzt... (ist denke ich die naheliegendste Lösung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten