hallo!
Also die Flecken liegen eindeutig auf der Sensorebene! Ich würde dir ganz einfach mal empfehlen das objektiv abzumachen ich einer möglichststaubfreien umgebung und den spiegel mal auszulösen am besten mit einem kabelfernauslöser mit der bulb funktion. Dann würde ich versuchen zu beurteilen ist es staub oder festgesetzter Schmutz. Wennn es staub ist würde ich mir das Staubsauger Set von dörr bestellen was ich in deinem Fall eh raten würde. Naja weiter im Text hast du nur Staub auf dem Sensor einfach runter saugen mit dem Set und am besten gleich mal das ganze gehäuse aussaugen, denn nur mit dem Blasebalg den staub wegblasen bringt nichts weil der staub denn immernoch im gehäuse sitzt. Aber schmutzflecken würde ich mir einen Grabber holen und den Sensor damit reinigen anschliesend die partikel absaugen. Ein kleiner Tip den Staubsauger von dörr kannst du direkt auf den sensor setzen ohne das es schäden gibt.
lg stefan
Über die geeignete Sensorreinigungsmethode muss man hier sicher keine neue Diskussion starten, denn die gibt es im Forum schon oft genug. Und ich bin sicher, dass der von dir vertretenen Meinung, ein Staubsauger sei besser als ein Blasebalg, dort auch schon widersprochen wurde. Die Luft, die man raussaugt, wird schließlich durch staubhaltige Raumluft ersetzt. Andererseits kann man damit rechnen, dass beim Ausblasen ein Großteil des Staubs ganz aus der Kamera rausgeblasen wird, vor allem, wenn man sie nach unten hält.
In den USA, wo er gerade ist, wird der Threadstarter das Set vermutlich auch gar nicht unter dem Namen Dörr bekommen, da gibt es aber "Green Clean". Ob der Mehrpreis gegenüber einem günstigen Gummi-Blasebalg gerechtfertigt ist, ist zweifelhaft.