• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 durch D100 ersetzen?

TobiS.

Themenersteller
Hallo.
In letzter Zeit sehe ich immerwieder recht günstige Angebote der D100. Ist es sinnvoll die D40 durch die D100 zu ersetzen? Ist der gleiche Chip verbaut oder hat mir Wikipedia da eine falsche Info gegeben? Und wie siehts aus mit dem Rauschverhalten gegenüber der D40. Die D100 bestitz ja doch schon einige feinheiten wie Spiegelvorauslösung usw.. Wäre dieser wechsel, auch in Hinsicht auf Af Motor, sinnvoll? oder ist die technik zu sehr veraltet?
was meint ihr?
lg TobiS.
 
Der Sensor der D100 ist deutlich älter. Das Rauschverhalten der D100 ist auch schlechter als bei der D40. Die D100 hat zwar einige Vorteile gegenüber der D40, allerdings ist die Elektronik seh veraltet. Alles was mit der internen Bildverarbeitung zu tun hat, dauert vieeeel vieeeel länger. Die 0,4sec. SVA ist auch nicht so dolle, hilft aber zuweilen.
 
D100 aus 2002! Ich würde es nicht machen. Wenn Du mehr als D40 willst (aus welchen Gründen auch immer) suche lieber was Gebrauchtes ala D200/D80 ...
 
Der Sensor ist anscheinend nicht identisch mit dem später massenhaft verbauten 6-MP-Standard-Sensor von Sony (der auch bei Konica Minolta, Pentax und Epson verwendet wurde), aber richtig handfeste Unterschiede, die sich im NEF-Format niederschlagen würden, hat meines Wissens noch nie jemand nachgewiesen. Bei Fotografieren in NEF wird man wahrscheinlich bei der Bildqualität die wenigsten Einschränkungen haben.
 
Das Hauptproblem der D100 ist die Langsamkeit. Erst ab der D70 (2004) war die Geschwindigkeit okay.

Wenn es Dir um die SVA, den Gehäusemotor und das flexiblere Bedienkonzept geht, wäre eine gebrauchte D80 für Dich interessant. In puncto Rauschverhalten gewinnst Du damit allerdings nichts; da würde sich erst mit der D90 was tun.
 
Das Hauptproblem der D100 ist die Langsamkeit. Erst ab der D70 (2004) war die Geschwindigkeit okay.

Kann ich nur bestätigen! Die D100 ist eine furchtbar lahme Ente, vorallem wenn es um RAW geht. Das schreiben brauch ewig und wird dich im Vergleich zu deiner D40 sehr enttäuschen. Dann lieber eine gebrauchte D80 od. D200.
 
Alles klar!
Dann werd ich wohl iwann mal die D80 oder die D200 in Angriff nehmen müssen.
Vielen dank für die Infos!
lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten