• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d40 dann d3000 unlogisch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte jetzt na Zeit lang ne D60 bei mir, aber war eben nicht meine Cam. Weil ich damit zufrieden war, wollte ich eigentlich auch eine, aber die gibts ja nicht mehr. Nachdem ich dann in unserem Sonnensystem in einem Prospekt auf einem Planeten die D3000 gesehen habe, um einen guten Preis, wurde ich schon neugierig und hab ich dann schlaugemacht. Nachdem die D3000 ein wenig besser ist als die D60 reicht das für mich erst mal aus.
Eine D90 kann ich mir sowieso ausleihen und Equipment auch, daher war auch Canon z.B. keine Option.
Live-View brauche ich nicht, das hab ich bei der D60 auch nicht vermisst.

Hauptgrund für mich ist aber gewesen, das die DSLR auch in der günstigen Ausführung, bessere Fotos macht als so gut wie alle Kompakt-Kameras. Und deswegen reicht mir, zumindest jetzt, die D3000 vollkommen. Mehr wollte ich auch nicht ausgeben, es gibt einige Dinge, die mir da wichtiger sind als die DSLR. Das kann sich, wird sich noch zeigen, bis zur nächsten Kamera, aber ändern :)

Und zu guter Letzt ... selbst wenn ich mir eine d3x gekauft hätte, wenn ich kein Auge fürs Motiv habe, dann hilft mir die beste Kamera nichts. Somit kann also jemand mit einer D3000 noch bessere Fotos knipsen als jemand mit der d3x.

Geld will ich keines damit verdienen, ich mach das aus Spaß und bin natürlich auch am Überlegen, die Fotos, die ich mache, sofern jetzt nicht Familien Fotos, unter der CC-Lizenz zu veröffentlichen.

Zu guter Letzt ... wenn also jemand mit dem, was er hat, zufrieden ist und gar nichts andere will, dann ist das meiner Meinung nach OK. Aus der Sicht eines "Fanatikers", der die Fotografie lebt in all ihren Möglichkeiten, ist der Gedanke natürlich unvorstellbar. Aber wenn jemand damit glücklich ist, dann ist das meiner Meinung OK. Wir verbringen sowieso immer viel zu viel Zeit damit Besseres zu kaufen, anstatt uns damit zu befassen, dass wir schon haben. Eine Krankheit unserer Gesellschaft.

Hoffentlich mach ich mich jetzt nicht mit dem ersten Post schon unbeliebt :D
 
Wohl war...

einen besseren Status, als mit der gegenwärtigen Ausrüstung zufrieden zu sein, kann es nicht geben.
 
@ o0paranoid0o

weiss nicht so recht die D80 kenne ich durch meinen Vater
und die hatte ich auch oft genug in der Hand.

konnte mich nicht so recht begeistern.

ich steh irgendwie auf die kleine und schlichte D40
hab mir halt ähnliches feeling von der d3000 erwartet
nur mit ein paar neuerungen....
ich beziehe mich auf ... wie heisst das dingens .... haptik
und auf OOC fotos

Gruss
Alex
 
Manchmal muss man so verrückte Entscheidungen treffen, um wieder zu sich selbst zu finden.
Ich wechselte von der D200 zur D90 um dann endlich bei der D700 zu landen :-)

Jochen
 
Das Gefühl in der Hand ist für mich genauso wichtig, wie der Rest.
Beispiel:

hatte mal eine D80, die war mir genau einen halben kleinen Finger zu wenig in der Höhe; der kleine Finger rutschte immer ab.

Bei der D70 und D200 passte es genau.
Bei der D40 auch, da war der kleine Finger gleich unter der Kamera...

Abgesehen davon finde ich die D40/D60 haptisch wirklich sehr schön und solide; vor allem im Vergleich zu den "billig" wirkenden D3000ern.

Chris
 
Ich hatte auch ne D60 für ca. zwei Jahre und war recht erschrocken als ich vor einer Weile eine D3000 in der Hand hielt. Die Haptik ist doch schon eine andere Klasse. Die D60 fühlt sich schon ne Ecke hochwertiger an. Da kann man sich ja gleich ne Canon kaufen :evil:

Ne, Spaß beiseite. Das würde ich aber mal im Hinterkopf behalten. Die D60 fand ich auch von den Abmessungen her sehr angenehm und die D300 ist deutlich wuchtiger und für meine Hände fast zu groß. "Leider" arbeite ich lieber mit der D300, drum muss ich halt ein bisschen mehr wuchten ;)
 
Das ist meiner Meinung nach völliger Schwachsinn! Wozu kauft man sich eine neue Kamera, wenn die vorhandene noch funktioniert und die neue nur vernachlässigbar mehr zu bieten hat? Ich kauf mir doch auch keinen zweiten Fernseher, damit ich einen hab, falls der andere mal kaputt geht.
 
Das ist meiner Meinung nach völliger Schwachsinn! Wozu kauft man sich eine neue Kamera, wenn die vorhandene noch funktioniert und die neue nur vernachlässigbar mehr zu bieten hat? Ich kauf mir doch auch keinen zweiten Fernseher, damit ich einen hab, falls der andere mal kaputt geht.

Naja, ich kauf mir auch immer eine ganze Kiste Bier, falls die 1 Flasche mal leer wird :D

Bei Kameras finde ich diese Argumentation allerdings auch seltsam.

Es sei denn, der TO hätte gerne was Neues...

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten