• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 auf P

echtorg

Themenersteller
hallo

kurze frage

prog. P gewählt bei der d40

mit dem rad kann man eine programmverschiebung machen nach loinks und rechts gedreht das rädchen

was genau verschiebt sich da? werd auch aus der anleitung nicht ganz schlau und auch nicht aus meinen beiden büchern

habe jetzt geknipst und verglichen aber der unterschied ist sehr sehr gering
lg
 
Du kannst damit die Kombination aus Belichtungszeit und Blende verändern. Entweder wird die Blendenzahl größer und die Belichtungszeit länger oder umgekehrt. Das Bild bleibt immer gleich hell, aber so kannst du Einfluss auf die Schärfentiefe bzw. Bewegungsunschärfe nehmen.
 
Beim Programm-Shift bleibt die Menge des einfallenden Lichts gleich, die Blende jedoch wird weiter geöffnet bei kürzerer Belichtungszeit. Oder weiter geschlossen bei längerer Belichtungszeit. Je nachdem, in welche Richtung Du drehst.
 
danke

habs eben versucht geht nur wenn genügend licht im raum ist hab es anhand einer lampe versucht

da gibts noch eine menge zum lernen ggg
 
danke

habs eben versucht geht nur wenn genügend licht im raum ist hab es anhand einer lampe versucht

da gibts noch eine menge zum lernen ggg

Bei dir schon um 16.12 Uhr draußen dunkel? :)

Obwohl dir die Programmautomatik ja eine Zeit-/Blendenkombi "vorschreibt", kannst du mit dem Programmshift die gewünschte Zeit oder Blende einstellen, ohne P zu verlassen.:) Im Grunde eine feine Sache...
 
Tipp: vergiss "P" und nimm "A". Damit lernt man finde ich viel schneller, wie Blende, Zeit, ISO und Ergebnis zusammen hängen, als mit "P". Das war vor 15 Jahren so, und ist heute auch noch so :D

Ich habe bis heute nicht begriffen, was meine Nikon bei "P" so genau macht. Für Point+Shoot im Urlaub ist es praktisch, aber ansonsten ziehe ich A vor. Nenn mich altertümlich, aber probiers mal aus :)
 
bis dato nur brigde cams gehabt

momentan ist blende zeit auf und abblenden alles noch ein bisschen schwer für mich

so oft ich die letzten 14 tage die zwei nikon bücher in der hand halte und lese und probiere so oft hatte ich die letzten 20 jahre kein buch in der hand

bis dato 1000 auslösungen nur um zu versuchen, lernen und verstehen

lg

leider ist es in den foren ja so das egal welche frage man zur antwort bekommt auf jedenfall ne andere cam>d50,70 oder 80

komisch nur das gerade die d40/x überall so gelobt wird
 
bis dato nur brigde cams gehabt

momentan ist blende zeit auf und abblenden alles noch ein bisschen schwer für mich

so oft ich die letzten 14 tage die zwei nikon bücher in der hand halte und lese und probiere so oft hatte ich die letzten 20 jahre kein buch in der hand

bis dato 1000 auslösungen nur um zu versuchen, lernen und verstehen

lg

He, setz´Dich nicht unter Druck, Graz (1) wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Ich fotografiere seit 1985 und lerne immer noch dazu. Gerade im digitalen Zeitalter gibt es viele Dinge zu entdecken. Und sei es softwaremäßig.

1: oder war es Linz? ;)
 
habens das nicht von rom gesagt

die woche kommt ein objektiv test im geschäft bin gespannt

bei der frage nach optiken bin ich anhand der antworten nicht mehr sicher gewesen ob die d40 die richtige cam ist ggg

das sigma 50-150/2,8 kommt mal zur anprobe
 
Dann sage ich dir jetzt erstmal zur Beruhigung: die D40 ist eine perfekte Kamera für Einsteiger! Wer eine andere Kamera empfiehlt, weil mit der was nicht klappt... naja.

Da steckt viel Frust drin, glaube ich - wenn man selber nicht mehr besser werden kann, muss halt der Body verbessert werden :evil: :lol:

Link-Tipp: www.fotolehrgang.de

Und noch mal der Tipp: schau dir erstmal den Modus "A" an. Du kannst da *nichts* falsch machen, was du nicht auch im Modus "P" falsch machen kannst. Du gibst nur bewusst eine Blende vor, und die Kamera macht den Rest.

Damit hast du die Wahl: große Blende (das ist die mit der kleinen Zahl, f5,6 zum Beispiel) - wenig Schärfentiefe, kurze Belichtungszeit. Für Aufnahmen mit "Action", oder Portraits.

oder kleine Blende (das ist dann die große Zahl, 8, 11, 16, 22 - sonst wäre es ja zu einfach :D) - dann hast du große Schärfentiefe, ideal für Landschaft, Übersichtsbilder, etc.

Das geht nach ein, zwei Wochen in Fleisch und Blut über, und dann kontrollierst du das Foto, und nicht mehr das Foto dich.

Je weniger Automatik du aktivierst, um so mehr erkennst du deine eigenen Fehler. Bisweilen blicke ja sogar ich nicht mehr durch, was meine Cam gerade alles so automatisch vor sich hin stellt. ISO-Automatik ist da das allerschlimmste...

(Als ich angefangen habe, gab es nur Kompaktknippsen ohne irgendwas ausser Entfernung, und die Nikon FE meines Vaters. Deren große Neuerung (!) war der Modus "A" :evil: )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten