• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 ablösen: D90 oder D7000?

@rr und Andreas H

kann es sein, dass er damit die Videofunktion meint? Denke Thema AF ist darauf bezogen.

Ansonsten kann ich es mir nicht erklären.

:lol:

Jetzt hab ich mal ein par Seiten zurückgeblättert. Er selbst hat das mit dem Sport filmen erwähnt und sich auf seinen Post bezogen.

DSLR und Sport filmen...

Andreas war schneller...
 
irgendwie muss ne d7000 das augenlicht verdunkeln. es ist egal ob du ne d7000 nimmst, ne d300s, ne d90 oder eine d3x ... der AF ist gegenüber eine videokamera zu langsam, was ist daran so schwer?

und das die d7000 die derzeit beste kamera in sache video ist, steht für mich auch gar nicht zur depatte, sie ist aber trotzdem langsamer im AF als eine videokamera und da kannst auch wie ein wilder am trampolin herumspringen wird sich daran nix ändern :D
 
Nur du hast den Punkt angesprochen. Niemand sonst würde auf die Idee kommen ernsthaft Sport mit einer DSLR zu filmen.

Oder hat der TO irgendwo erwähnt er wolle Sport filmen?
 
ich poste das deswegen, damit sich der TO auch bewusst ist das was damit geht oder nicht. hier werden die DSLRs für videos regelrecht verherricht was aber eben nur bedingt passt.


NACHTRAG:
ach ja und zu meiner d300s und video hab ich gar nix gesagt - die d300s ist für videos schei**e, damit kann man bestenfalls mal was kurz filmen. aber deswegen hab ich mir auch keine DSLR gekauft, wenns nach mir ginge könnten sie die funktion wieder rauslöten, nur ein klump mehr an der kamera das ich nicht brauche ;)
 
...wenns nach mir ginge könnten sie die funktion wieder rauslöten, nur ein klump mehr an der kamera das ich nicht brauche ;)
Ich kann das im Kopf nicht umrechnen, wie viel wiegt noch mal ein KB Code?

Auch wenn ich Video eher selten nutze finde ich die Funktion nicht wirklich störend. Sie erfordert keine größere Zahl an Bedienelementen und scheint Kameras auch nicht spürbar zu verteuern.

Und für die Fragestellung in diesem Thread (D90 vs D7000) gibt sie nicht viel her.
 
ich poste das deswegen, damit sich der TO auch bewusst ist das was damit geht oder nicht. hier werden die DSLRs für videos regelrecht verherricht was aber eben nur bedingt passt.


NACHTRAG:
ach ja und zu meiner d300s und video hab ich gar nix gesagt - die d300s ist für videos schei**e, damit kann man bestenfalls mal was kurz filmen. aber deswegen hab ich mir auch keine DSLR gekauft, wenns nach mir ginge könnten sie die funktion wieder rauslöten, nur ein klump mehr an der kamera das ich nicht brauche ;)

Dann wärst du mit einer D300 ohne "s" besser bedient. ;)


Zum eigentlichen Thema zurück, wenn es finanziell drinsitzt und danach schaut es ja laut Beitag 1 aus, dann die D7000.

Inzwischen geht es hier wohl teilweise nur noch darum den eigenen Standpunkt durchzuboxen....
 
natürlich wird jeder seinen standpunkt vertreten und seine gründe nennen, weil jeder hatte ja einen guten grund warum er sich das eine oder andere modell gekauft hat. wenn ein TO nur eine meinung hören möchte, dann kauft er sich am besten eine zeitschrift mit vorhandenen test zu den aktuellen kameras, dann hat er eine meinung zum entscheiden. das ist der vorteil vom forum, man kann sich aus den meinungen anderer, ideen holen oder wertigkeiten wieder fallen lassen.

wäre z.b. die meinung im forum nicht, nimm die kamera vorher in die hand ... dann hätte ich mir vermutlich auch die d7000 gekauft. den techisch gesehen, klingt sie auf alle fälle interessanter. aber technisch gesehen reicht ein skoda auch und manche kaufen sie aber einen mercedes. das persönliche empfinden kann hier niemand einem abnehmen.

aber du hast recht, es geht in ein prügelsystem und ich spiel sogar mit. aber nur weil ich immer punkte dafür bekomme sonst hätte ich mir vermutlich schon lange meinen teil gedacht. ich bin halt ein revoluzer ... hab aber trotzdem nicht ganz unrecht, nur halt nicht für die datenleser :)
 
Ich weiß nicht wie ich es Euch sagen soll, aber ich habe jetzt die D5000 bestellt. Eines der wesentlichen Keyfeatures, der eingebaute AF Motor, ist für mich nicht relevant da ich nur AF-S Objektive habe und die Bildqualität steht sich nicht besonders nach. Da ich mit der Bedienung der D40 lange klar gekomment bin, bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die D5000 für mich ausreichend und eine spürbare Steigerung gegenüber der D40 ist. Insgesamt die vernünftigste Lösung. Ob das jetzt gut war, wird die Zukunft entscheiden. Obwohl hier fast ausschließlich mit der D90 gegen die D7000 gekämpft wurde, hat mir der Thread, und vielen anderen auch, sehr geholfen. Vielen Dank nochmal für die Kommentare.

Grüße
Erdie
 
Na dann wünsche ich Dir viel Spaß mit der D5000 :) Das wichtigste ist, das du jetzt dann auch Fotos machst :)
 
Naja, es ist die 1,6 fache Auflösung. Das ist nicht so viel mehr als die 6MPIX der D40. In der Praxis tendenziell vernachlässigbar.

Ich betrachte meine Bilder aber als 2-dimensionale Objekte. Und 2-dimensional sind 16MP mehr als das Doppelte. Eindimensional betrachtet ist es nur sqrt{16/6}, das stimmt;)
Und die Datenmenge ist ~ <MP>, also auch mehr als doppelt so hoch. So gesehen ist der Unterschied D90 vs. D7000 marginal, weil sqrt{16/12}.
 
Ich betrachte meine Bilder aber als 2-dimensionale Objekte. Und 2-dimensional sind 16MP mehr als das Doppelte.
Die Auflösung von Digitalkameras wird üblicherweise in lp/mm Bildhöhe angegeben. Da liegt man dann mit dem Faktor 1,6 schon einigermaßen richtig.

Der Unterschied zu 12 Megapixeln ist in der Praxis wirklich vernachlässigbar. Viel Spaß mit der Neuen!
 
Die Auflösung von Digitalkameras wird üblicherweise in lp/mm Bildhöhe angegeben. Da liegt man dann mit dem Faktor 1,6 schon einigermaßen richtig.

Der Unterschied zu 12 Megapixeln ist in der Praxis wirklich vernachlässigbar. Viel Spaß mit der Neuen!

Danke, aber trotzdem hoffe ich mal, dass man den Unterschied zwischen 6 und 12 MP in der Praxis irgendwie bemerkt ;)
 
Danke, aber trotzdem hoffe ich mal, dass man den Unterschied zwischen 6 und 12 MP in der Praxis irgendwie bemerkt ;)

IRGENDWIE bemerkt man das. Ich habe u.a. D2H (4,2MPIX) und D2X (12MPIX) und der Unterschied ist bemerkbar, aber nicht beeindruckend (das hätte ich vorher auch nicht gedacht...) Man nehme die D2X Bilder mit Faktor 0,7 und kommt bei D2H an.
 
IRGENDWIE bemerkt man das. Ich habe u.a. D2H (4,2MPIX) und D2X (12MPIX) und der Unterschied ist bemerkbar, aber nicht beeindruckend (das hätte ich vorher auch nicht gedacht...) Man nehme die D2X Bilder mit Faktor 0,7 und kommt bei D2H an.

Nun denn, theoretisch müßte man bei gleicher DPI Auflösung Abzüge doppelter Fläche ohne Schärfeverlust machen können, also wenn in einem Fall 60x40 das limit ist, wäre es dann abgesehen vom falschen Seitenverhhältnis 80x60. Den Unterschied sollte man schon bemerken, aber wir werden sehen .. das gehört hier ja nicht hin, da off-topic. Trotzdem verstehe ich schon, was du meinst, die MPix werden i. a. überbewertet, sonst hätte ich im Jahr 2011 nicht immernoch mit einer D40 herumgewerkelt.
 
hallo,

ich stehe vor dem gleichen "Problem" - nutze derzeit hauptsächlich
die D40 & das 35mm DX F1.8 Objektiv...es wird aber die D7000 werden,
allen Unkenrufen von dem Pseudo Blatt Col*rF*to (interessiert mich nicht)
zum Trotz, der Test auf dpreview war klasse (diese Seite lese ich seit 2003!),
und auf vielen anderen ebenso, was da ein einziges dt. Käseblatt von
wegen Texturverlust krähen muß glaube ich in dieser Form generell nicht.

Als Beispiel sei hier nur genannt, das die Seite dkamera.de die D7000
erwartungsgemäß auch sehr positiv getestet hatte.

Mit meiner D40 und besagtem 35mm FB bewege ich mich im Bereich
von max. ISO400, höher gehen muß ich nicht.

Ich habe den Namen der Webseite jetzt nicht im Kopf, es gibt einen 1:1
Vergleich D90 vs. D7000,. und en detail an einem roten Muster konnte
man auf dieser Seite genau erkennen daß die D7000 sowohl höher
naturgemäß als die D90, als auch die neue Sony A55 mit dem gleichen
16MP Sensor auflöst.

Der Review bei Thom Hogan war auch gut, und außerdem traue ich keinen
Test 100% - man muß selbst testen. Pixel Peeper bin ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten