• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 ablösen: D90 oder D7000?

hallo!

Also ich habe die d7000 seit 3 wochen und bin höchst zufrieden!
ich habe sehr lange darüber nachgedacht und dann einfach mal ausprobiert. ich bin in diverse fotoläden gegeangen und habe fotos mit der d7000 d90 und der canon eos 60d gemacht und musste feststellen dass die d7000 einfach die schönsten bilder macht! sie sind total natürlich von den farben und super scharf(kommt natürlich auf das objektiv an habe das 16-85 3,5-5,6 -ist ein super allrounder im tele bereich wobei ich mir jetzt das 35mm 1,8 dx fixbrennweite oder das 50mm 1,8 fixb. kaufen möchte weil hier die bilder noch schärfer werden :)) macht einfach spaß die schärfe =)

naja aufjedenfall hat die d7000 viele vorteile gegenüber der d90 die hier schon aufgezählt wurden!! 100% sucher-sehr wichtig meiner meinung weil man einfach künstlerischer arbeiten kann -weil man das bild genauso wie man es sieht dann auch fotografieren kann. zb viele sagen dass kann man dann im photoshop zuscheniden-stimmt auch ABER wenn man viel fotografiert und stark mit linien arbeitet dann wird das ein haufen arbeit außerdem ist meiner meinung ein foto ei n gutes foto je weniger man daran nachbearbeitet!

nochmal zu thema. also die d7000 ist einfach am neuesten stand und in 4 jahren ist sie 4jahre alt und die d90 eben schonälter(ich glaub so an die 7 jahre müsstens dann sein)

die viedeofunktion ist genial!! full hd -mit den geilen objektiven für spiegelreflex kameras kannst dann echt geniale videos machen vorallem für den preis!!!! da hast im endeffekt um das geld mehr als für die d90-auch wenn die d90 billiger ist aber an der d7000 hast ne dslr und ne viedeokamera!! =)

lg fotofrog
 
...aber an der d7000 hast ne dslr und ne viedeokamera!! =)

Das seh ich nicht so. 'Ich seh das schlicht und ergreifend so, dass es ne DSLR bleibt, die ne Video-Funktion hat, zwar ne sehr gute und auch in ner guten Auflösung, aber ne Videokamera ist sie nicht und wird sie auch nicht werden!

DENNOCH: hab ich mir die D7000 vor ein paar tagen auch zugelegt und bin vollständig zufrieden! Keinerlei probleme mit garnichts! Der NP für den Body ist inzwischen schon unter 1000€ gesunken und da das deine Preisgrenze war und du nur einen Body willst, ist das denk ich im Rahmen des möglichen.
Die D90 hat mein Kumpel und die hatte ich auch schon in der Hand, allerdings sehe ich abgesehen vom Preis NICHTS, was besser sein sollte als bei der D7000!
Bei der D300s spricht für mich einfach dagegen, dass sie nicht so ne gute ISO-Performance hat, keine os gute Video-Funktion und so weiter...
Ja, die D7000 ist momentan noch die teuerste von denen, aber du kannst die neu kaufen, hast ne MEGA-Cam und Garantie etc.

Ich selbst hatte davor (und habe immernoch und werd sie auch nicht weggeben - ist ne klasse Cam) die D40x, also quasi gleich wie deine, nur 4MP mehr.
zwecks den Megapixeln nochmal: Ja die D7000 macht große Dateien, allerdings hast du ja, wenn du nicht in Raw fotografierst, die Möglichkeit auf Bildgröße M (9MP) zu fotografieren, da passt dann schon einiges drauf (und du kannst ordentlich viele Serienaufnahmen machen!).
Große Dateien sind hat der Preis für Auflösung (die dir noch höheraufgelöste Beschnitte erlaubt) und Qualität (die bei der D7000 sehr gut ist - Farben + Schärfe + ...).

Ich benutze die D7000 eigentlich meist mit der Kitlinse 18-105 VR läuft gut soweit.. vignettiert manchmal leider n bissle, aber im digitalen Zeitalter ist das ja ein Luxusproblem.
mit dem Sigma 70-300 funktionierts auch gut, wobei das Objektiv nen langsamen AF und nicht so viel schärfe hat :D
SEHR TOP ist allerdings die PErformance von D7000 + Nikkor 50/1.4 echt hammer, das Duo!

Ich kann die dir D7000 nur empfehlen!
Liebes GRüßle,
Recu
 
Puuuh :confused: Ihr macht es mir nicht leicht. Noch vor ein paar Stunden hatte ich die D5000 bei Amazon offen und war kurz davor, auf den Bestell - Button zu drücken. Jetzt denke ich doch wieder über die D7000 nach :angel: Aber etwas warten werde ich wohl doch noch. Das schöne an der D7000 ist, dass sie nicht so schnell weglaufen kann, da sie erst kurz auf dem Markt ist.
 
gibt es denn bei dir keinen laden, in dem du dir die kameras direkt anschauen kannst? warum glaubst du, dass die liebeserklärungen an die eigene kamera wirklich weiterhelfen? ich könnte ja auch eine "ode an die d90" verfassen um es dir noch schwerer zu machen:evil:
gruß.
 
Möchte auch mal meinen Senf abgeben :-)

Also ich habe vor kurzem eine D90 als D3000 Nachfolger bestellt. Diese liegt nun bei mir und vermutlich werde ich sie per widerruf zurücksenden.

Folgendes fiel mir auf, was bei der D3000 nie so auffällig war, auch wenn ein jeder im Forum das so abtut: Sie hat ein höheres Grundrauschen (wohl chipbedingt) und wenn ich Ausschnitte mache, dann sehe ich das. Punkt. Das ist so. (die D5000 hat da übrigens den gleichen Sensor und daher vermute ich mal, wird das dort ähnlich sein).

Wohlgemerkt: Dies ist mein subjektiver Eindruck, auch wenn andere sicherlich schlimmer rauschen.

Ich erhoffe mir von der D7000 in den unteren ISO-Stufen weniger Rauschen, so dass man aus den 16MP auch kleinere Bilder ausschneiden kann.

Man wird allerdings, wenn man sich hier damit beschäftigt, so verwirrt und bekloppt gemacht mit Begriffen wie Pocken, Back- und Frontfokus etc, dass man meint, man kauft ein völlig unausgereiftes Produkt.

Das hat mich bislang vom Kauf abgehalten und nun habe ich dennoch Nägel mit Köpfen gemacht und sie bestellt.

Mein subjektiver Eindruck ist mir tausendmal mehr wert als alle Tests zusammen und wenn ich das Gefühl habe, das Ding ist scharf, rauscht nicht und ich entdecke auch keine Fehlpixel, dann ist das meine! Aus, Ende ;-)
 
Man wird allerdings, wenn man sich hier damit beschäftigt, so verwirrt und bekloppt gemacht mit Begriffen wie Pocken, Back- und Frontfokus etc, dass man meint, man kauft ein völlig unausgereiftes Produkt.

DAmit haste recht. Das hat mich auch einw enig abgeschreckt. Gekauft hab ich sie mir trotzdem... und der eine odere andere Hotpixel ist drin, aber den sieht keine SAU bei 16,2mp...
Hotpixel hat iegentlich jeder sensor, der eine bissle mehr, der andere bissle weniger...und nur bei d7000 regen sie sich diesbezüglich so sehr auf!...ich verstehs ned!
Ich kann betrost meine Bilder als Desktophintergrund nehmen und auch n gnazes stück weit reinzoomen, ohne dass man irgendwas sieht.

Fakt ist: Die D7000 ist TOP! Ich werd meine nicht hergeben! :D
 
ich sag dir eines ... geh ins geschäft und nimm die kameras mal in die hand, wenn die haptik müll ist, macht die ganze fotografie nur halb so viel spaß. das ist meine persönliche erfahrung die ich gemacht habe.

übrigens wenns rein nach dem technischen ginge, hätte ich zu canon gewechselt und hätte mir die 7d genommen, die ist so das zwischending zwischen d7000 und d300s.
 
ich sag dir eines ... geh ins geschäft und nimm die kameras mal in die hand, wenn die haptik müll ist, macht die ganze fotografie nur halb so viel spaß. das ist meine persönliche erfahrung die ich gemacht habe.

übrigens wenns rein nach dem technischen ginge, hätte ich zu canon gewechselt und hätte mir die 7d genommen, die ist so das zwischending zwischen d7000 und d300s.

ist die 7d nicht 300euro zu teuer?
gruß.
 
sowieso ... er hat auch schon objektive, wäre ja idiotisch die wegzugeben :) aber das wäre im moment so mein schritt. vermutlich wird die d7000 für ihn im moment die beste lösung sein. außer er mag die haptik nicht, dann bleibt ihm nicht viel auswahl.
 
@ recusator : die d7000 hat eben wie du sagst eine sehr gute videofunktion und eine sehr gute Auflösung und die videokameras die es um etwa 500 euro gibt sind lange nicht so gut wie die videofunktion in der d7000 denn in diesen kann man nicht die objektive wechseln und dadurch die optik extrem verbessern ! videokameras mit der videofunktion der d7000 würden mehr kosten und ja du hast recht es gibt natürlich viel bessere videokameras, die kosten dann aber auch um einiges mehr!! und full hd video funktion ist super!!

back zum thema: bezüglich objektiven: das 18-105 würd ich dir nicht empfehlen da es nicht so toll scharf ist und hochwertigere objektive etwas besser verarbeitet sind....

das 50 mm 1,4 ist hammer!!(ungefähr 300 euro) wenns mit dem geld knapp wird dann nimm das 50mm 1,8 ist auch wirklich genial und kostet nur um die 130 euro!!!

lg und unbedingt die kameras in die hand nehmen und ausprobieren ! ist ein muss!! jedem liegt ein anderes modell besser in der hand! ;)

lg
 
@ Fotofrog. Klar lässt sich die videofunktion sehen udn zählt zu den guten. Aber die du schon sagst.. je nach preisbereich ist bei den reinen Videokameras schon noch mehr möglich! Die können dafür keine Bilder schießen :DD

18-105 würd ich wegen Preis-Leistungs-Verhältnis und dem VR für den leichten Telebereich empfehlen. Dass es nicht DAS Top-Objektiv ist, ist mir klar, sonst wärs wohl nicht im Kit erhältlich ;)

Vom 50/1.8 halt ich außer dem MEGA PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS nichts....die Haptik gefällt mir absolut garnicht. Außerdem kam es für mich beim Kauf wegen "nicht AF-S sein" nicht in Frage (edit: zum Verständnis...hatte bis vor kurzem nur die D40x, die hat kein internen Autofokus Motor). ich hatte das auch schon in der Hand...außer dem PReis gefällt mir daran nichts.

Die Verarbeitung des 50/1.4 ist TOP. Super autofocus. MEga scharf, GENIALE Bokehs...krasse verschlusszeiten. Schöne Portraitlinse am Crop, ... ich könnte weiter aufzählen.
Kostet zwar das 3-fache vom 1.8er gebraucht, aber das Geld ist es wert. Ich würds wieder kaufen!!
 
ich hab das 50mm 1.8er auch, zwar nicht auf der d7000, dort aber schon getestet, und finde es auch super. also um den preis wirklich ein hammer. natürlich ist das 1.4er noch besser, aber kostet auch mehr als das doppelte.

für portrait in wohnräumen finde ich aber, ist das 35mm 1.8er besser, weil ich konnte mit den 50mm in mehreren situationen auch nur den kopf drauf bekommen und nicht mehr. das find ich dann nicht so toll, hängt aber halt vom raum ab. ich werde mir deshalb auch noch das 35mm 1.8er dazu kaufen.
 
back zum thema: bezüglich objektiven: das 18-105 würd ich dir nicht empfehlen da es nicht so toll scharf ist

das 50 mm 1,4 ist hammer!!(ungefähr 300 euro) wenns mit dem geld knapp wird dann nimm das 50mm 1,8 ist auch wirklich genial und kostet nur um die 130 euro!!!

Wenn das 18-105 nicht scharf ist, dann nutzt du die 50er wohl erst ab Blende 4. ;) Schaut euch doch mal an welche Leistung das 18-105 über gesamten Brennweitenbereich hat. Da gibt es nun wirklich nichts dran zu kritisieren.
Bei der Verarbeitung hast du natürlich recht.
 
na dann mach mal ein und das selbe foto mit dem 18-105 er und eins mit dem 16-85mm (3,5-5,6) und am besten dann noch eins dazu mit dem 50mm 1,8

sorry aber -nicht vergleichbar!! es ist einfach so je größer die brennweite desto schlechter das bild! das 16-85mm ist da um einiges besser (kostet auch mehr aber das gibt es auch im kit und kostet zumindest hier in wien dann statt 600 euro 500 euro.

ich glaub ja die beste kombo wäre 35mm 1,8 dx +50mm 1,8 + 85mm 1,8
da kommt man dann ungefähr auf 600 euro und hat 3 super fixbrennweiten!!! und supa geile scharfe bilder!

falls man nicht ständig objektive wechseln möchte weil man auf reisen ist oder einfach bequem ist dem würde ich eher zu 16-85mm raten da ich schon von einigen gehört hab dass das 18-105 nach einem halben jahr fad wird, weil man einfach auf dessen grenzen stößt!
achja und bezüglich verarbeitung mir hat ein fotograph erzählt dass einem freund von ihm ein teil des 18-105er objektivs abgebrochen ist (am ring) und in die kamera gefallen ist-alles hin! zu teuer zum reparieren....

ich bin ja grad a überlegen ob ich mir das 35mm 1,8 zulege oder das 50mm 1,8
bin nicht so sicher =)

lg
 
Vielen Dank noch. Ich werde die Entscheidung reifen lassen und nebenbei auf die 5100 warten. Soviel Zeit muß sein. Aber dann gehts los. Ich werde dann berichten.
 
ich glaub ja die beste kombo wäre 35mm 1,8 dx +50mm 1,8 + 85mm 1,8
da kommt man dann ungefähr auf 600 euro und hat 3 super fixbrennweiten!!! und supa geile scharfe bilder!

... würde ich eher zu 16-85mm raten

ich bin ja grad a überlegen ob ich mir das 35mm 1,8 zulege oder das 50mm 1,8

Das 16-85 (mein "Immerdrauf") ist schon sehr universell und die 2mm mehr "untenrum" sind nicht zu unterschätzen

Die o.a. FB habe ich auch alle drei, wobei ich das 50er kaum noch benutze, am häufigsten definitiv das 35er, siehe z.B. hier:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/601844/display/22719462

VG, grappa24

P.S. Obwohl ich mich mittlerweile weniger mit meiner Ausrüstung befasse als mit Fotografieren, werde ich wahrscheinlich demnächst meine D80 durch die D7000 ersetzen. Die D90 ist zwar unschlagbar vom Preis-/Leistungsverhältnis, bringt mir aber ggü der D80 nur wenig Fortschritt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
leute, lest ihr überhaupt was die fragen des to sind oder schreibt ihr einfach drauf los? eine objektivberatung war hier doch gar nicht gefragt, denn der to hat ja seine objektive schon. er wollte lediglich wissen, ob er von seiner d40 auf eine d90, d7000 oder evtl. auch auf eine d5000 wechseln soll. und wenn ihr schon findet, dass die d7000 die beste lösung sei, dann erklärt doch bitte auch warum! und dabei geht es nicht aufzuzuählen was die d7000 besser kann, sondern ob der to diese verbesserung überhaupt braucht. also mich habt ihr bis dato nicht überzeugen können, dass es sich für den to lohnen würde die 500 euro mehr für den body auszugeben.
gruß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten