• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 ablösen: D90 oder D7000?

Erdie

Themenersteller
Ich grüble zwischen D5000, D90 und D7000 hin und her und fang mal mit dem Frageboben an:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): D40

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Es geht nur um einen Body, da würde ich groß 1k€ als persönliche Grenze setzen

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Was haben die D7000 vs D90 und die D90 vs D5000?

Grüße
Erdie
 
wenn du die D7000 in Betracht ziehst solltest du auch mal über die D300 / D300s in Betracht ziehen.

Um dir bei deiner Entshceidung helfen zu können musst du erstmal sagen, was dich an der D40 stört, bzw. worauf du großen Wert legst.

Ich bin von der D40x auf die D300s umgestiegen.
Hauptgrund war Haptik und Autofokus.

Edit: welche Objektive hast du?
 
Mein Objektive sind folgende:

18-55 ED II
16-85VR
55-200VR
85/3.5 Micro VR
35/1.8 DX

Mich stört nicht wirklich gravierendes an der D40. Machmal wünsche ich mir etwas mehr Auslösung aber die 16MP der D7000 sind IMHO eher ein Overkill, der die Dateien aufbläht. Das wäre eher ein Gegenargument. Machmal wünsche ich mir etwas weniger Rauschen bei der D40. Habe letztens mal wieder ISO400 Bilder gemacht in einer Falknerei am späten Nachmittag und war erschrocken wie stark das Rauschen in den dunklen Bereichen zu sehen ist. Können das die neuen Kameras besser?

-Erdie
 
Da wäre die D90 schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Die D300 nochmal einen Step besser.
und die D7000 ist vielleicht beim Rauschen/Auflösung was besser, hat aber bei anderen Sachen des öfteren Probleme.

Schau dir mal die D90 oder D300 an. Nimm sie im Geshcäft in die hand. Mahc vielleicht 1-2 Bilder auf deiner eigenen SD Karte und guck dir die Bilder zu Hause an.

Oder lies die tausenden von Tesberichte die es gibt bzgl. Rauschen, Auflösung usw.

Auf jeden Fall mal die Kameras in die Hand nehmen. Haptik ist wichtig!

Edit: lieber beim Body etwas sparen (D90 gebraucht) und dann paar gute Objektive davor schrauben. Das bringt auch einen großen Qualitätsunterschied!
 
Danke :)
Was wäre eine vernünftige Preis Obergrenze für eine gebrauchte D300, sagen wir mal - 2 Jahre alt und sonst ohne Mängel?

-Erdie
 
Danke :)
Was wäre eine vernünftige Preis Obergrenze für eine gebrauchte D300, sagen wir mal - 2 Jahre alt und sonst ohne Mängel?

-Erdie

D300:
Ca. 750 Euro
D300s:
Ca. 900 Euro
D90:
450 - 500 Euro

Ich würde nicht sagen die D7000 hat Probleme sondern die meisten User sind mit dieser Kamera einfach überfordert und schieben es dann auf die Kamera.

Letztendlich würde ich mich an deiner Stelle fragen für was ich die Kamera benötige.
D300(s) wenn ein schnelles AF Modul gewünscht wird
D90 wenn man darauf verzichten kann
D7000 wenn man sich wirklich gut auskennt und einem auch die AF Feinjustierung und die normalen typischen nicht Handbuch Situation keine Probleme bereiten.

Ich würde sogar deinen Objektivpark etwas umbauen, d.h. lieber die D90 aber dafür hochwertiger Linsen und einen Teil deiner Linsen inkl. D40 verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab momentan ne D3000 und will auch auf die D90 oder andere umsteigen!

Ich bin Planespotter und brauche daher einen Schnellen AF.
Wenn ich das richtig gelesen hab, sollte ich dann auf die D300(s) setzen?!

Bis jetzt wollte ich die D90 haben und die im Fotogeschäft haben auch gesagt dass das ganz sinnvoll ist, was meint ihr?
Kann man auch eine D90 nehmen und dann ein Richtig gutes Objektiv davor machen?
 
für Planespotting reicht die D90 locker aus!
Natürlich sollte die Linse auch einen schnellen AF Motor haben.

Die AF Geschwindigkeit wird eh größtenteils vom Objektiv bestimmt.
 
Okay, Danke!

Dann bleib ich dabei. Ist es sinnvoller die D90 Neu zu Kaufen? Oder ist gebraucht sinnvoller und dafür ein Besseres Objektiv?
Wenn gebraucht wo bekomme ich die her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht bekommste die hier übers Forum. (im Biete NIkon Thread ist sogar direkt auf der ersten Seite eine D90)
Und du sparst richtig viel Geld dass du dann in ein schönes Teleobjektiv setzen kannst. Gerade beim Planespotting brauchst du ein Objektiv mit langer Brennweite, welches auch am langen Ende noch scharf abbildet.
 
Eine gebrauchte D90 10% unterm Neupreis, machmal frage ich mich, was einige so geraucht haben :lol:. Sorry ist Offtopic aber es mußte mal raus.
 
Ich würde sagen: D90 und das 18-55/55-200 raus, dafür ein anderes Tele rein.
Wenn Tele nicht wichtig, dann lohnt es sich vielleicht über die D7000 nachzudenken.
Die D90 gebraucht zu kaufen ist wirklich Unfug, 450€ für mittel-gebraucht und 550€ für fast neue ist einfach viel zu dicht am derzeitigen Neupreis.
Eine D300 in die Hand zu nehmen kann sicherlich nicht schaden, aber die ist eine Ecke größer als die D90/D7000, welche ja auch schon größer als die D40 sind.
 
Ich würde zur D7000 raten, weil Stand der Technik und der Body jetzt schon vom Preis unter 1000.- gesunken ist. Gebraucht würde ich persönlich nicht in Betracht ziehen, vielleicht braucht man ja doch mal die Garantie.
 
Ich würde sagen: D90 und das 18-55/55-200 raus, dafür ein anderes Tele rein.

Das 18-55 habe ich sowieso nur behalten weil sich ein Verkauf nicht lohnt und ich die D40, wenn überhaupt, besser mit dem Objektiv verkaufen könnte. Das ist momentan überflüssig. Das 55-200 ist besser als sein Ruf, ich bin damit sehr zufrieden und könnte mir gut vorstellen, das auch an einer besseren Kamera zu verwenden. Es ist deutlich kontrastreicher als das 18-55.

Vielen Dank für die Tipps, mir hat jemand geraten noch zu warten bis die D5100 rauskommt. Ich glaube, das werde ich auch tun.

-Erdie
 
Ach ja richtig...zur D40 wollte ich auch noch was schreiben. :D
Zusammen mit dem 18-55 ist die natürlich eine prima Backup-Lösung bzw auch eine gute Dauerleihgabe ans persönliche Umfeld. Meine D50 hat jetzt meine Freundin...sollte ich sie wieder brauchen, hol ich sie mir halt wieder. :D
Ein Verkauf ist da eigentlich wirklich sinnfrei.

Was die D5100 angeht: der Tip ist glaube ich ganz gut, ich habe mich da zwar noch nicht weiter zu belesen, aber wenn sie ruaschtechnisch auf höhe der D7000 landet, spricht wohl nichts dagegen. Einen Autofokusmotor hatse ja bisher nicht gebraucht.
 
mal wieder ein thread, dessen verlauf ich irgendwie nicht nachvollziehen kann:confused:
"Da wäre die D90 schon ein Schritt in die richtige Richtung." - weil...?
"Die D300 nochmal einen Step besser." - nochmals, weil...?
"die D7000 [...], hat aber bei anderen Sachen des öfteren Probleme." - liest sich irgendwie, da ohne begründung, eher nach gerüchteküche:confused:

... und so geht es hier weiter, pauschale aussagen ohne begründung. (und das auch noch von jemand, der weder eine d90 noch eine d7000 besitzt:confused:)

wenn ich den anfangsthread des to lese, so sehe ich lediglich die nachtaufnahmen als den faktor, der zwischen d90 und d7000 entscheidend zu sein scheint. dies allerdings nur, wenn man freihand und ohne blitz fotografieren wollte, also hoche iso bräuchte, oder sehe ich da was falsch?
folglich würde ich sagen, dass die d90 den anforderungen des to genügen sollte, und er das gesparte geld in objektive investieren könnte.
gruß.
 
Da du so langer deiner D40 treu geblieben bist, vermute ich, dass du nicht unbedingt jeden technischen Fortschritt mitmachen musst und unruhig wirst, sobald ein neues Modell auf den Markt kommt. Es wäre schlimm, wenn die D7000 keine Verbesserungen gegenüber der D90 mit sich brächte. Sie ist ja auch um ein ganzes Stück teurer. Die D90 ist gegenüber deiner D40 ein großer Schritt nach vorne und derzeit zu einem super Preis erhältlich. Die D300 hat einen besseren AF, mehr Kreuzsensoren u.v.m.

Ich bin selbst mit der D90 unterwegs und verspüre momentan nicht den Drang zum Wechsel. Den AF der D300 hätte ich schon gerne, aber die Kamera ist mir einfach zu schwer, auch wenn das viele hier nicht verstehen. Ich trage da lieber ein Objektiv mehr mit mir rum, das Stativ oder den Blitz. Nachtaufnahmen mache ich nur vom Stativ oder ich baue die Kamera irgendwo auf, wo ich eine Belichtungsreihe aufnehmen kann. High ISO nutze ich beim Fotografieren von Veranstaltungen (allerdings in Kombination mit Blitz). Und da ist die D90 im Vergleich zu meiner D80 eine große Verbesserung.

Die Entscheidung kannst nur du selbst treffen und was am besten hilft, ist die Kamera im Laden in die Hand zu nehmen.

Gruß Anke
 
....
Was haben die D7000 vs D90 und die D90 vs D5000?

Grüße
Erdie

D7000 hat gegenüber der D90
- echte ISO100, 1/8000s
- den besseren, schnelleren AF (39/9 vs 11/1)
- Serienbilder 6fps vs 4,5fps
- um ca. 1 ISO-Stufe geringeres Rauschen ab ISO1600
- max ISO25600; 16,2M Sensor
- 100% Sucher, sonst identische Suchergröße
- Unterstützung AIs und AF-Feinabstimmung
- 2 Funktionstasten vs 1
- neuere Technik, Userpresets
- 80g schwerer, leicht größer
- fast doppelter Preis

D90 vs D5000
- größerer Sucher
- gleiche ISO-Performance
- den gleichen Sensor
- gleiches AF-Modul
- fast gleiche Serienbildperformance (4,5fps vs 4fps)
- mehr Direktbedienelemente, ISO/WB/QUAL 2 Räder etc.
- hochauflösender Bildschirm
- keinen Klappbildschirm
- Blitzmaster-Funktion
- echten Batteriegriffsupport
- 60g schwerer, leicht größer
 
Die Full - HD Filmfunktion der D7000 könnte evtl. doch früher oder später für mich eine Rolle spielen. Mich würde mal interessieren, wie weit die Kamerainterne Editiermöglichkeit geht. Meine EDV Equipment wird vermutlich dafür zu schwach sein. Das zieht natürlich erhebliche Investitionen nach sich. Aber die D7000 hat schon was, das muß ich zugeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten