teee
Themenersteller
Ein wunderschönen Guten Morgen ersteinmal.
Ich fotografiere schon seit einiger Zeit Analog und habe mir vor ca. einem Jahr eine Nikon D40 gekauft um in die Digitalfotografie einzusteigen.
Die Bedienung ließ ein bisschen zu wünschen übrig, aber die Fotos waren wirklich erstklassig.
Nun habe ich grad das große Glück, dass ich eine Canon 450D und eine 40D eine Woche ausgibig testen darf.
Ich habe mich natürlich sofort in die 40D 'verliebt'.
Die Größe ist genau richtig, ein zweiter Monitor und man kann in kürzester Zeit alle wichtigen Einstellungen vornehmen.
Aber ... von der Bildart bzw. qualität bin ich leider nicht so überzeugt. Die Belichtung sieht immer SEHR komisch aus. Vor allem mit dem internen Blitz. Wenn ich damit einen Menschen Fotografiere sieht es sehr Gruselig aus. In allen Blichtungsmodi! Außer ich speichere die Belichtung z.B. auf dem Gesicht, belasse das Fokusfeld auf genau derselben Stelle und löse dann aus. Dann sieht es etwas besser aus. Sprich die Person ist gut ausgeleuchtet und der Hintergrund nicht überstrahlt.
Das kommt aber auch ohne Blitz vor. Mit der Belichtungsspeicherung an derselben Stelle sieht es dann immer besser aus. Aber das macht doch irgendwie keinen Sinn, da es an der selben Stelle ist?
Könnt ihr mir da vielleicht einen oder besser mehrere Tips geben? Da die 40D so eigentlich perfekt ist.
Die anderen Kameras machen da auf die schnelle gesehen viel angenehmere Bilder.
Vielleicht liegt es ja daran, dass die kamera schon eine semi-professionelle ist
Vielen Dank im Voraus schon mal
Ich fotografiere schon seit einiger Zeit Analog und habe mir vor ca. einem Jahr eine Nikon D40 gekauft um in die Digitalfotografie einzusteigen.
Die Bedienung ließ ein bisschen zu wünschen übrig, aber die Fotos waren wirklich erstklassig.
Nun habe ich grad das große Glück, dass ich eine Canon 450D und eine 40D eine Woche ausgibig testen darf.
Ich habe mich natürlich sofort in die 40D 'verliebt'.
Die Größe ist genau richtig, ein zweiter Monitor und man kann in kürzester Zeit alle wichtigen Einstellungen vornehmen.
Aber ... von der Bildart bzw. qualität bin ich leider nicht so überzeugt. Die Belichtung sieht immer SEHR komisch aus. Vor allem mit dem internen Blitz. Wenn ich damit einen Menschen Fotografiere sieht es sehr Gruselig aus. In allen Blichtungsmodi! Außer ich speichere die Belichtung z.B. auf dem Gesicht, belasse das Fokusfeld auf genau derselben Stelle und löse dann aus. Dann sieht es etwas besser aus. Sprich die Person ist gut ausgeleuchtet und der Hintergrund nicht überstrahlt.
Das kommt aber auch ohne Blitz vor. Mit der Belichtungsspeicherung an derselben Stelle sieht es dann immer besser aus. Aber das macht doch irgendwie keinen Sinn, da es an der selben Stelle ist?

Könnt ihr mir da vielleicht einen oder besser mehrere Tips geben? Da die 40D so eigentlich perfekt ist.
Die anderen Kameras machen da auf die schnelle gesehen viel angenehmere Bilder.
Vielleicht liegt es ja daran, dass die kamera schon eine semi-professionelle ist

Vielen Dank im Voraus schon mal