MistaNice
Themenersteller
Hallo Leute, ich habe eine Frage an die D4 User unter euch. Ich habe mir gestern eine D4 bestellt und bereite mich nun schon auf die ersten Speicherkartenbestellungen vor.
Als CF Karte hätte ich eine SanDisc Extreme UDMA 7 mit 120MB/s Lesegeschwindigkeit mit 64GB zugelegt.
Die XQD-Karte sollte eine Lexar Professional 2933x 64GB XQD 2.0 Karte (Bis zu 440MB/s) werden.
Damit sollte ich einen kompletten Tag auf einer Hochzeit auskommen. Die Bilder werden zusätzlich als Sicherung auf die Cf-Card gesichert/gespiegelt.
Nun stellen sich mir einige Fragen:
Kann ich die D4 ganz einfach mit dem mitgelieferten USB-Kabel am Mac anschließen und die Bilder in Lightroom CC kopieren oder benötige ich unbedingt einen Kartenleser?
Wie verhält sich die Kamera bei hohen Bildraten? Wird die Anzahl der Serienbilder auf die langsamere Karte von beiden begrenzt?
Habe ich mit meiner Kartenwahl eine gute Kombination getroffen?
Ich freue mich auf euere Antworten.
Besten dank!
Als CF Karte hätte ich eine SanDisc Extreme UDMA 7 mit 120MB/s Lesegeschwindigkeit mit 64GB zugelegt.
Die XQD-Karte sollte eine Lexar Professional 2933x 64GB XQD 2.0 Karte (Bis zu 440MB/s) werden.
Damit sollte ich einen kompletten Tag auf einer Hochzeit auskommen. Die Bilder werden zusätzlich als Sicherung auf die Cf-Card gesichert/gespiegelt.
Nun stellen sich mir einige Fragen:
Kann ich die D4 ganz einfach mit dem mitgelieferten USB-Kabel am Mac anschließen und die Bilder in Lightroom CC kopieren oder benötige ich unbedingt einen Kartenleser?
Wie verhält sich die Kamera bei hohen Bildraten? Wird die Anzahl der Serienbilder auf die langsamere Karte von beiden begrenzt?
Habe ich mit meiner Kartenwahl eine gute Kombination getroffen?
Ich freue mich auf euere Antworten.
Besten dank!