• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D4 - ISO mit Einstellrad?

thig

Themenersteller
Moin!

Vor kurzem wechselte ich von DX auf FX und hatte Glück, eine günstige, gebrauchte D4 zu bekommen. Ich bin auch superhappy damit, allerdings wundere ich mich, dass ich im Modus A nicht mit dem Einstellrad, mit dem ich nicht die Blende einstelle, nicht die ISO verändern kann (ambivalent im Modus S). So war es bei meiner D90 und meiner D7100. Ich finde es etwas umständlich nach dem ISO Button zu fummeln, während ich durch den Sucher schaue.

Hat jemand einen Tipp? Im Menü finde ich nichts, deshalb wäre ich euch sehr für Hilfe dankbar :)

Beste Grüße,
Thilo
 
Nee, da must Dich schon an den ISO-Knopf gewöhnen, der ist dafür zuständig.
Ist bei D300 / D700 / D3 / D4 gleich.
 
.. ging mir ebenso, von der D40x/D90 kommend zur D700 ...

Ich vermute ja immer noch, dass es einen Grund hat, die Bedienung so zu gestalten, irgend jemand hat sich etwas dabei gedacht.

Was hat mich die Umstellung gelehrt, ... bislang?
Ein etwas entschleunigteres Fotografieren.

:)
 
Bei der D4 sollte sich der Aufnahmeknopf für Filme als ISO belegen lassen, dann geht es etwas einfacher, also Zeigefinger auf diese Taste und Rad hinten für Iso-Werte, das vordere Rad für Iso Auto on/off

VG
 
... außer beim Blitzen, oder ist da die D4 anders als die D700? Dort wird beim Blitzen nämlich die ISO-Automatik abgeschaltet.
 
ISO-Automatik nutzen;)
Außer beim Blitzen habe ich die immer an und dabei meist Modus M. Ist nur ein Umdenken, mehr nicht. Warum willst Du einen wichtigen Parameter Zeit oder Blende der Kamera überlassen und einen so unwichtigen wie die ISO selbst regeln, damit die Belichtung stimmt?
Schon klar alte Hasen hassen ISO-Auto, aber mit einer D4 ist es egal, ob gerade ISO400 oder 2000 eingestellt ist. Den Wert siehst Du ja im Sucher und kannst dir immer überlegen, ob Du bei Zeit und/oder Blende etwas nachgeben willst, damit der ISO-Wert kleiner wird.
Bei Sonnenschein ist s eh egal, da nimmt die Kamera 100
 
ISO-Automatik nutzen;)
Außer beim Blitzen habe ich die immer an und dabei meist Modus M. Ist nur ein Umdenken, mehr nicht. Warum willst Du einen wichtigen Parameter Zeit oder Blende der Kamera überlassen und einen so unwichtigen wie die ISO selbst regeln, damit die Belichtung stimmt?
Schon klar alte Hasen hassen ISO-Auto, aber mit einer D4 ist es egal, ob gerade ISO400 oder 2000 eingestellt ist. Den Wert siehst Du ja im Sucher und kannst dir immer überlegen, ob Du bei Zeit und/oder Blende etwas nachgeben willst, damit der ISO-Wert kleiner wird.
Bei Sonnenschein ist s eh egal, da nimmt die Kamera 100

Jupp, genauso mache ich das auch. Mit dieser Methode kann man extrem schnell alle drei Parameter, Belichtungszeit, Blende und ISO mit den zwei Einstellrädern steuern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten