• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D4 - Bilder im Display und im Viewer flau ...

chrisz1348

Themenersteller
Hallo,
am Samstag haben wir einen richtig schönen Männerfototesttag abgehalten :)

Am Start waren die D4 von Bernd, die D800 von Udo und meine 5DMK3.
Wir haben mit verschiedenen Objektiven alles Mögliche geknipst.
Von High-ISO bis 500mm Tele usw…..
Nikonobjektive: 24-70 F2.8, 70-200mm F2.8 VR, 500mm F4 VR

Egal mit welchem Objektiv, egal ob bei Tageslicht oder im Studio, die Vorschaubilder von der D4 sehen total milchig, flau und verbogen aus :grumble:

Auch auf dem Kameradisplay der D4 kucken die Bilder genauso grottig aus wie in der Voransicht im Faststone Imageviewer (siehe Bild unten).
Was ist da faul?
Kann man da was einstellen?
Bernd wusste auch keinen Rat.

Bei der D800 und der 5D passt die Vorschau auf dem Kameradisplay und im Faststone Imageviewer.

Wenn man dann die Bilder von der D4 im RAW-Konverter öffnet ist alles ok.
Die Bilder von der D4 sind topp und nix milchiges ist zu sehen.

Hier mal ein RAW von der D4 (Camdisplay und Faststonevorschau pfui, das richtige Bild aber gut):

www.meisterdeslichts.com/5D3_D4_D800/D4_ISO6400.NEF

Die entwickelten Bilder der 3 Cams sehen dann sehr ähnlich aus, nur eben die Vorschau der D4-Bilder ist daneben.

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee an was das liegen kann.
 
...die Vorschaubilder von der D4 sehen total milchig, flau und verbogen aus :grumble:

Auch auf dem Kameradisplay der D4 kucken die Bilder genauso grottig aus wie in der Voransicht im Faststone Imageviewer (siehe Bild unten).
...Bei der D800 und der 5D passt die Vorschau auf dem Kameradisplay und im Faststone Imageviewer.

Wenn man dann die Bilder von der D4 im RAW-Konverter öffnet ist alles ok.
Die Bilder von der D4 sind topp und nix milchiges ist zu sehen.

...Die entwickelten Bilder der 3 Cams sehen dann sehr ähnlich aus, nur eben die Vorschau der D4-Bilder ist daneben.[/FONT]
[/FONT]

Ihr entwickelt die RAWs wohl alle mit Photoshop.
In den Kameras betrachtet ihr die Bilder aber mit der Picture Control Einstellung (bei Canon heisst es ähnlich). Die entspricht nicht der Grundeinstellung von Photoshop bzw. Camera Raw.

Das heißt: Picture Control optimieren und anpassen, wie es der üblichen Entwicklung in PS nahe kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr entwickelt die RAWs wohl alle mit Photoshop.
Egal welcher RAW-Konverter, die Bilder der D4 sind sehr gut, da gibts nix zu meckern.
Es geht nur um die Vorschau auf dem Kameradisplay und z.B. im Faststone.
D800 und 5D gut, D4 Bilder alle flau, milchig usw...
 
Die Kameras zeigen die RAWs aber nicht direkt an, sondern die eingebetteten JPEGs. Und die sind in der Picture Control Einstellung verarbeitet.

Auch der Faststone wird das so machen.
 
Das kann ich dir auch nicht beantworten.
Wohl weil sie unterschiedlich voreingestellt sind, was die Bildeinstellung betrifft.

Wie gesagt, soll der Besitzer der D4 einfach mal mit Picture Control experimentieren. Das geht auch gut am PC mit ViewNX und dem Picture Control Utility.
 
Dass ist mir schon klar dass hier die eingebetteten JPGs angezeigt werden (Display, Faststone usw...).
Aber warum macht dass die D800 und 5D "gut", und die D4 so flau, kann man das einstellen?

Du kannst die JPEG-Optimierung in der Kamera ja persönlich einstellen. verändere doch da mal was, vielleicht werden dann die Vorschaubilder auch besser...
 
Aber warum macht dass die D800 und 5D "gut", und die D4 so flau, kann man das einstellen?
(a) weil jede Kamera dort ihre eigenen "Vorlieben" hat (mal vorausgesetzt, sie stehen noch alle auf den Werkseinstellungen).
(b) Handbuch lesen, der entsprechende Suchbegriff wurde ja schon genannt: "Picture-Control-Konfigurieren", Seite 173ff
Entweder auf "Brilliant" stellen oder selber mit den Einstellungen so lange experimentieren, bis Dir die Vorschau gefällt.

Ob die falschen/flauen Farben am Picture-Control oder am (falschen) AWB liegen musst Du wohl selber probieren. Der AWB reagiert jedenfalls bei der D4 manchmal vollkommen anderes wie bie der D700.
 
Danke für die Tipps.
Bernd wird mich die Tage eh nochmal besuchen, da probieren wir das aus.
Ich werde berichten.
Bernd war halt auch ratlos, und ich bin kein Nikonprofi :lol:

Der
Vollständigkeit halber noch ein RAW von der 5D.
Da kann man beide mit Faststone schön vergleichen.
Ich hab hier extra schon ein wenig überbelichtet um zu sehen ob die Bilder dann auch so milchig auf dem Display aussehen wie die der D4.
Uns ist während des Testens auf den Displays schon der Unterschied aufgefallen.

http://www.meisterdeslichts.com/5D3_D4_D800/5D_F4_500mm_Sarah.CR2
 
Bernd war halt auch ratlos...

Ich denke mal, ihr habt beide der kamerainternen Bildverarbeitung noch nicht so viel Beachtung geschenkt. Klar, wenn man primär RAWs speichert und in Photoshop nachbearbeitet muss man das auch nicht.
Aber wenn man doch gerne die Bilder am Kameradisplay vorab betrachten will, wäre es doch schon von Vorteil.;)
Dann stimmt der Eindruck einfach besser mit dem späteren Ergebnis überein.

Viel Erfolg. Und testet nicht so viel!:D
 
Am WE waren wir auch zu dritt und genau das selbe Thema.
Man muss schon die interne Verarbeitung einstellen oder man betrachtet es gar nicht.
Muss man an den Hautfarben der D4 im Vergleich zu der Canon Mk3 immer noch drehen?
Angeblich sind die Hauttöne bei Nikon nicht so gut wie bei Canon.
Ich spiele auch mit dem Gedanken an eine D4 oder 1Dx. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man an den Hautfarben der D4 im Vergleich zu der Canon Mk3 immer noch drehen?
Angeblich sind die Hauttöne bei Nikon nicht so gut wie bei Canon.
Ich habe da bei den Nikons nix negatives feststellen können.
Für mich nicht wirklich ein Unterschied zu meiner Canon.

Allein schon ein anderes Objektiv an der gleichen Cam kann einen etwas anderen Farbton erzeugen.

Ich bin mir sicher dass es völlig egal ist ob du dir die D4 oder die 1Dx kaufst.
Die nehmen sich im echten Fotoleben sicher nix.
Wenn du schon Nikonobjektive hast würde ich die Nikon kaufen, wenn du Canonlinsen hast die 1Dx.
 
Danke für das Vergleichsbild, ist schon deutlich unterschiedlich.
Natürlich ist es schwer zu sagen welches Bild nun dem Original am nächsten kommt.
Trotz allem gefallen mir beide Bilder gut, hier sind keine Fehler zu sehen.
Ich tendiere eher zu einer D4, weil ich Nikon schon kenne und eine Canon am Samstag in der Hand hatte.
Die Umstellung bedeutet doch viel Arbeit, kann aber auch Spass bringen.
Objektive habe ich natürlich für Nikon, aber egal wenn dann gibt es gleich ein 70-200 (Top) Objektiv dazu. :evil:
Mal schauen und noch etwas sparen. :cool:
 
Natürlich ist es schwer zu sagen welches Bild nun dem Original am nächsten kommt.
Vielleicht beide gleich ;)
Ich bin eher der Naturfotograf und habe im Keller für 777 Euro schon seit ein paar Jahren eine "Billig-Walimex" Blitzanlage.
Dass die Walimex bei jedem Bild exakt gleich blitzt bezweifle ich auch stark.
Allein hier können sich schon Unterschiede ergeben + die unterschiedlichen Objektive.

Aber auch im Freien wirds schwierig.
Am Samstag war es bewölkt, die Wolken waren unterschiedlich dick!
Auch hier ergeben sich alle paar Sekunden andere Verhältnisse.

Aber wenn du schon Nikon hast und kennst beibt ja eh nur die D4.
 
Ja, rein rechnerisch mag das stimmen.
Ich will aber die Serienbildrate haben die meine D700 hat.
Die 36Mpx sind mir nicht so wichtig, die 16 reichen auch aus.
 
Mal ne blöde Frage, warum wurden die Bilder mit f8, 1/40sek und ISO 6400 aufgenommen? :confused:

Sieht im Hintergrund doch wie einStudio aus!

1/40 bei 70mm bringt Verwacklungsunschärfe.
 
Flau werden Bilder doch meist wenn sie 1:1 aus dem Raw abgebildet werden. Es fehlt dann ja eine S-Kurve im Histogramm. Vermutlich wird hier keine Korrektur vorgenommen und man sieht ehrlich was auf dem Chip ankommt. Bei "knackig" wird ja meist was geclipped oder das Schwarz hochgezogen und es gehen in dem Bereich Hinweise auf die RAW-Qualität verloren.

Ich habe für meinen Teil festgestellt das man sich an die eigene Kamera gewöhnt und dementsprechend lernt es einzuschätzen, also ist das nicht wirklich relevant was das Vorschaubild zeigt, solange man damit lernt umzugehen. Mir wären da "mehr" informationen lieber als ein "knackiges" Vorschaubild.

Meine Theorie ist daher, wenn du erstmal 3 Monate die D4 gehabt hast, werden dir die anderen übersättigt/übersteuert vorkommen und da dein Postprocessing eh darauf abgestimmt ist bekommst du richtig gute Bilder damit hin.

Für die EBV haben sich weiche Bilder immer als besser für mich herausgestellt als aufgesteilte Kurven.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten