• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3s so mit Laptop verbinden, daß gleich das Bild zu sehen ist!

SVielha

Themenersteller
Hallo Leute,
ich würde gerne wissen, wie man es bewerkstelligen kann, daß man die Bilder direkt nach dem Auslösen auf dem Laptop angezeigt bekommt.
Vielen Dank im Voraus.
 
Nikon Camera Control, Lightroom, Aperture, Sofortbild (nur Mac) ...

Mit anderen Worten : Brauchst ein Programm für, das den sog. 'Tethered-shooting'-Modus hat.
 
Geht das mit den Eye-Fi Karten in einem CF Adapter?

Sollte funktionieren aber die Reichweite ist ziemlich klein, da der Adapter die Reichweite minimiert.

Ich mach es mit Camera Control pro 2 und jage die Bilder direkt in Lightroom rein
 
Auch kann man auf Youtube ein Video sehen, wo die Übertragung eines Raw Bildes extrem langsam sein soll mit der Eye-Fi. Mit einem USB-Kabel ist es praktisch sofort auf dem Bildschirm. Das habe ich auch schon selber getestet. Und die länge des USB Kabels stellt eigentlich kein Problem dar, wenn man ein aktives Verlängerungskabel nimmt.
 
Ich kann also einfach ein USB-Kabel nehmen und direkt mit dem Laptop verbinden?

Gibt es den eine Freeware, damit ich nicht extra Lightroom kaufen muß?

Ich benutze im Moment Photoshop.

Und es sollen ja nur die Bilder auf dem Laptop zur Kontrolle angezeigt werden.
 
Zwar keine Freeware, aber die 9€ ist dieses Programm auf jeden Fall wert: http://www.controlmynikon.com/
Ich kann die Software nur empfehlen, was die leistet ist wirklich klasse, auch im Vergleich zu den teuren Alternativen von Nikon oder Adobe. Und falls du mal Probleme hast, haben die auch einen außergewöhnlich kompetenten Support. :top:
 
Ich habe halt ein MacBook Air. Nutze es direkt zum anschauen.
Am Windows PC werden die Fotos bearbeitet.

Ich habe aber noch einen anderen Rechner mit Windows, den ich nutzen kann.
 
Wie oben schon erwähnt, geht es mit Camera Control Pro(2).
Ich arbeite seit einigen Tagen auf der Arbeit damit.
Allerdings bin ich ja auch im Vorfeld einem Irrtum aufgesessen wie es scheint.
Denn in einem Telefonat mit der Nikon-Hotline kam herau, dass ich für
das sofortige Anzeigen auf dem Latop zusätzlich VIEW NX ( Nikon Freeware )
benötigen würde....und so wie es momentan ausschaut, stimmt das tatsächlich.
View NX öffnet sich beim Start bzw beim Gebrauch von CC automatisch mit.
Und das Fenster wo mir dann das Bild nach der Aufnahme angezeigt wird,
ist tatsächlich in View NX geöffnet.
Allerdings darf man nun leider wohl nicht daraus schliessen,
dass View NX alleine reicht...es benötigt CC für den Import der Daten.

So weit mein Erfahrungsstand...aber der ist noch sehr dünn,
weil erst 1 x getestet.

Achso...CC kostet durchaus nen paar Scheinchen....so ca. 130,- ca.
Aber allein die Fernsteuerug ist ne feine Sache..aber das kann einige
Freeware glaube ich auch.

Gruss,
Jens
 
Ich habe mal beide Tools probiert und beide machen was sie sollen.
Nur war mir nicht bewußt, daß die Bilder dann auch gleich auf dem Rechner gespeichert werden, anstatt auf der Speicherkarte.
 
Einigermassen zum Thrad passen, hätte ich auch ne Frage:

Wie funktioniert es zuverlässig, mit einer D7000 diese "Sofortbildfunktion" aufs iPad zu holen ?

Geht da was über den Kamera Connection Kit oder wie der heisst, also irgendwie über USB,
oder,
geht das nur über ne eyefi karte, also WLAN,

welche WLAN Karte und welche App braucht man dazu ?
gibt es da ne kostenlose ?

oder
Gibt es evt. noch eine andere Methode mit dem ipad?

Edit:
DANKE vergessen ;-)
 
Ich habe mal beide Tools probiert und beide machen was sie sollen.
Nur war mir nicht bewußt, daß die Bilder dann auch gleich auf dem Rechner gespeichert werden, anstatt auf der Speicherkarte.


Hallo

bin vor kurzem da drüber gestolpert - schon mal mit so was befasst ?
Naja - nicht ganz billig...
So wie es klingt brauchst du ja nur einen großbildartigen Monitor ...

http://www.photoscala.de/Artikel/Externer-Suchermonitor-Lilliput-668GL
http://www.photoscala.de/Artikel/Bessere-Bildkontrolle-PortableHD-MHC105HD

Grüsse
Frank
 
Das hier erwähnte 20 $ tool für Windows ist echt super.
Reicht mehr als aus.
Das kostenlose Mac Tool ist nicht so dolle, aber reicht für die Anzeige (Übertragung) auch aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten