Meinst du wirklich DPI oder etwa PPI?
Die Großformatdrucker mit denen bis 150cm Breite gedruckt werden kann haben eine Auflösung von 2400x1200DPI wir reden dabei natürlich vom Digitaldruck.
Er meint PPI nehme ich an - er spricht ja vorher von der Auflösung des Bildes.
Ich finde es verrückt, wie gerade bei diesem Thema immer pauschalisiert wird.
Das Argument mit der Bildschirmdiagonale und dem Betrachtungsabstand kann ich fast nicht mehr sehen, auch wenn es in manchen Fällen richtig sein kann.
Klar: Wenn man das gesamte Bild betrachtet, dann reicht eine bestimmte Auflösung, egal wie groß es ausgegeben wird, da gleichzeitig der Betrachtungsabstand wächst.
Das funktioniert aber eben einfach nicht immer, bzw. ergeben sich auch genug Vorteile aus einer höheren Auflösung, als dieser mindestens notwendigen!
Wenn man z.B. ein Foto einer Stadt auf A1 ausbelichtet, dann wette ich, dass die meisten nach dem Betrachten des "gesamten Bildes" recht schnell dazu übergehen werden an das Bild heranzutreten um einzelne Häuser und andere Details zu suchen.
Ich würde es daher vielleicht so formulieren:
Es gibt eine Mindestauflösung ab der das Bild, wenn man es als gesamtes betrachtet, qualitativ hochwertig aussieht. Geht die Auflösung darüber hinaus können eben noch mehr Details innerhalb des Bildes gefunden werden, was den Zuschauer unter Umständen mehr ins Bild hineinziehen kann, als wenn er durch das näher Herantreten keine weiteren Details entdecken kann.
Wie wichtig zu entdeckende Details sind, hängt stark vom Motiv ab.
12MP würden für mich schon ein ganzes Stück über der "Mindestauflösung" liegen und schon einige Details preisgeben, wenn man näher herantritt.
Das ändert aber nichts daran, dass bestimmte Motive nicht genug Auflösung haben können.
Nikitaa