RainbowMachine
Themenersteller
Hey. Ich habe mir kürzlich eine d3300 mit einer nikon 35mm f1.8 FB zugelegt.
Allerdings habe ich mir vor dem Kauf keine Gedanken über HDR gemacht und würde da jetzt gerne auch ein paar Experimente starten
Also ich bin grade noch am recherchieren, welche Möglichkeiten es gibt, außer komplett manuell vorzugehen. Da sehe ich aber Nachteile, da es einfach länger dauert als eine Automatik und es wahrsch. ausschließlich mit Stativ umsetzbar ist(?).
qDslrDash, als APP und das mit USB an mein Android Phone verbinden geht, soweit ich gelesen habe?
Gibt es da so etwas, wie einen Countdown, dass ich, sagen wir, das Teil auf dem Smartphone starte und es dann in T-5 Sek. mit der Reihe Beginnt? So könnte ich ggf. auch ohne Stativ mal eine Bilderreihe aus der Hand erstellen? Ginge das per Wlan Adapter (oder sogar SD Wlan Karte) mit der d3300 und einer Art "Hotspot" auf dem Handy und dann verbinden (drahtlos)?
Dann gibt es noch Triggertrap, das scheint ähnlich zu sein.
Ist etwas aus der Bastelecke kompatibel und könnte dafür dienen, die Kamera per Fernsteuerung zur Erstellung einer Belichtungsreihe zu bringen?
Ich kann mein zukünftiges Interesse für HDR noch noch nicht so einschätzen und möchte mal einen kleinen Überblick über die Optionen, für AutomaticExposureBracketing, da ich es so schnell wie möglich testen möchte. Danke!
Allerdings habe ich mir vor dem Kauf keine Gedanken über HDR gemacht und würde da jetzt gerne auch ein paar Experimente starten

Also ich bin grade noch am recherchieren, welche Möglichkeiten es gibt, außer komplett manuell vorzugehen. Da sehe ich aber Nachteile, da es einfach länger dauert als eine Automatik und es wahrsch. ausschließlich mit Stativ umsetzbar ist(?).
qDslrDash, als APP und das mit USB an mein Android Phone verbinden geht, soweit ich gelesen habe?
Gibt es da so etwas, wie einen Countdown, dass ich, sagen wir, das Teil auf dem Smartphone starte und es dann in T-5 Sek. mit der Reihe Beginnt? So könnte ich ggf. auch ohne Stativ mal eine Bilderreihe aus der Hand erstellen? Ginge das per Wlan Adapter (oder sogar SD Wlan Karte) mit der d3300 und einer Art "Hotspot" auf dem Handy und dann verbinden (drahtlos)?
Dann gibt es noch Triggertrap, das scheint ähnlich zu sein.
Ist etwas aus der Bastelecke kompatibel und könnte dafür dienen, die Kamera per Fernsteuerung zur Erstellung einer Belichtungsreihe zu bringen?
Ich kann mein zukünftiges Interesse für HDR noch noch nicht so einschätzen und möchte mal einen kleinen Überblick über die Optionen, für AutomaticExposureBracketing, da ich es so schnell wie möglich testen möchte. Danke!
Zuletzt bearbeitet: