• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3300 Bildsensor vs D5200 Bildsensor Ist der erstgenannte wirklich sehr viel besser?

PlayerN

Themenersteller
Wäre der bessere Bildsensor in der D3300 wirklich ein Grund die D5200 nicht zu nehmen?
Oder ist der Unterschied nur minimal?

Hat die D5200 auch keinen Tiefpassfilter?
 
Wäre der bessere Bildsensor in der D3300 wirklich ein Grund die D5200 nicht zu nehmen?
Oder ist der Unterschied nur minimal?

Hat die D5200 auch keinen Tiefpassfilter?

Die Sensoren in D3300 und D5200 sind die Gleichen!!
Die D5200 hat noch einen Tiefpassfilter davor. Den Unterschied wirst du aber nur sehr, sehr selten spüren, denn in fast allen Fällen hat auch die D3300 noch einen Tiefpassfilter davor. Der nennt sich dann allerdings Objektiv ;)

Die Objektive mit denen man den Unterschied sichtbar machen kann, sind recht rar.
 
Ob d5200/d5300/d5500 bzw. d3200/d3300 ist völlig egal...die Unterschiede sind so gering, das Du bei 99% der Fotos keinen Unterschied feststellen wirst.

Viel wichtiger als die " Body Generation" ist gutes Glas ! Ein top Objektiv nutzt man über viele viele Jahre....
.
.
.
 
Ich sags mal so: Wenn Du Objektive hast, bei denen man einen Unterschied zwischen den beiden Kameras erkennt, hast Du in der Regel eine Kamera, die mindestens doppelt so teuer ist wie die beiden von Dir genannten. :lol:
 
Die Sensoren in D3300 und D5200 sind die Gleichen!!
Die D5200 hat noch einen Tiefpassfilter davor. Den Unterschied wirst du aber nur sehr, sehr selten spüren, denn in fast allen Fällen hat auch die D3300 noch einen Tiefpassfilter davor. Der nennt sich dann allerdings Objektiv ;)

Die Objektive mit denen man den Unterschied sichtbar machen kann, sind recht rar.

Stimmt nicht in der D5200 ist ein anderer Densor. Der in der D5300 ist mit der D3300 identisch.
 
Die Unterschiede der Sensoren sind jedenfalls so gering, dass ich die Kaufentscheidung hier nicht vom Sensor abhängig machen würde.

Außerdem kann ein Tiefpassfilter auch mal ein Vorteil sein.
 
Ich würde es auch nicht vom Sensor Abhängig machen, geh in einen Fotoladen und nimm beide Kameras in die Hand, und schau welche dir besser liegt, das ist auch wichtig! :)


Bei mir zum Beispiel, mir würde sicherlich eine Eos 700d reichen, jedoch ist sie mir zu klein und ich kann sie nicht gut Greifen, eine Eos 70d oder ein Nikon d7100 jedoch schon (Leider nur Gebraucht in meinem Geburtstagsbudget)

Und es kommt auch viel auf das Glas an, wie bereits genannt wurde :)
 
Den Vorteil eines AA-Filter-losen Sensors merkt man nicht nur bei Verwendung sehr guter Objektive, sondern allgemein bei hohen ISO-Werten: da weniger geschärft werden muss, ist das Rauschen etwas geringer bzw. lassen sich die Bilder besser entrauschen.

(mir wären allerdings die übrigen Unterschiede auch wichtiger)
 
Für mich wäre bei der Frage 3000er vs 5000er Modelle, will ich das Klapperdisplay oder nicht. Außerdem das AF-System mit mehr Kreuzsensoren und im Falle der 5500 liegt diese sogar richtig gut in der Hand!
Vom handling her sind die 7000er Modelle aber auch schön, nur muss man so ein Monster tragen wollen. Der größere hellere Sucher und die vielen Rädchen und Knöpfchen lenkten mich Richtung D7000, welche ähnlich kosten dürfte (gebraucht). Der 16MPix-Sensor ist etwas in die Jahre gekommen, aber nicht dramatisch. Die Dateien sind handlicher;)
Upps, jetzt bin ich weg vom Thema:rolleyes:
Ein gutes Objektiv bringt natürlich noch mehr. Dabei sind die 18-55 und 18-105 (Empfehlung) gute Immerdrauf. Je nach Einsatzzweck gibt es da oft nix zu meckern, scharf abbilden können sie. Als Portrait-Fotograf finde ich natürlich das Bokeh einer tollen Festbrennweite ganz spannend. Meine Liebling ist hier das AF-S 85mm/1.8 und auch das 50mm/1.4, wobei das 50/1.8 es auch getan hätte. Also wenn Du irgendwie vorhast Menschen zu fotografieren und auf´s Geld schauen musst: Kauf ein AF-S 50/1.8 unbedingt dazu! Lass dir nicht erzählen das 35er wäre universeller, des Bokeh ist Grütze;) Mein Sigma 30/1.4 kann das besser, aber es ist zu kurz und naja, wenn man sich auf den AF verlassen kann, das hat auch was;)
Teste es bei der nächsten Party. Lass das Zoom zuhause und nimm nur das 50mm mit. Klar, viele Bilder kannst Du dann durch die Einschränkung nicht machen, aber man macht eh zu viele, die kein Mensch mehr anschauen kann und die die dann was geworden sind, sind um so schöner. Lieber 5 gute, die aussehen wie Spiegelreflex, als 50Bilder, die aussehen wie bessere iPhone-Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten