• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3200: Chromatische Abberation?

lybs

Themenersteller
Hallo!

Mein erster Beitrag - direkt mal eine Frage bzw. ein Problem ;-)

Eins vorweg: Ich besitze erst seit 1 Woche eine Nikon D3200 mit 18-55mm Kit Objektiv. Meine Fähigkeiten sind daher noch "begrenzt".

Mir ist auf einigen Fotos aufgefallen, das diese von der "Chromatischen Abberation" betroffen sind.

Um es zu verdeutlichen, habe ich einen Bildausschnitt, wo dies meiner Meinung nach vorkommt, hochgeladen:

http://abload.de/img/chrabbkic0q.png
Settings: ISO 800, 18mm, f/7,1, 1/250sek
Eventuell ist der hohe ISO Wert schuld? Oder irgendeine andere Einstellung? Oder ich sehe es einfach zu eng..

Danke im Voraus!
Freundliche Grüße
Lybs
 
Moin,

Das ist unscharf und verrauscht und viel zu klein für eine sinnvolle Analyse.


Gruß
Rainer

mir reicht es um am weißen schild ca auszumachen.
@to - du kanst nur wenig dagegen tun außer diese später in einem bildbearbeitungsprogramm beseitigen.
 
Hallo,
da muß ich Biker-X Recht geben, es sind schon CAs zu sehen allerdings ist der Fragensteller mit seiner Vermutung das es möglicherweise an den Aufnahmeeinstellungen oder dem hohen ISO Wert liegt natürlich auf dem Holzweg. CAs entstehen vereinfacht gesagt dadurch, das Licht mit unterschiedlichen Wellenlängen (Rot / Grün / Blau) im Glas der Objektive unterschiedlich gebrochen werden. Wie gesagt sehr vereinfacht dargestellt, wers genauer wissen möchte Klick
Die Hersteller von den Objektiven können diesen Effekt (Farblängsfehler und Farbquerfehler) korrigieren aber das kostet! D.h. je teurer die Optik, umso besser ist sie (sollte sie) korrigiert sein.

Im Fall des Themen Erstellers bedeutet dies, daß es vermutlich an seiner Kit-Linse liegt.

Also, erstmal Spass mit dem Einsteigerkit haben und dann Stück für Stück aufrüsten...... Dann erden auch die CAs weniger :)

Gruss
Der Leihwagenfahrer
 
Das kann auch bei Leica-Zooms passieren, und es hängt dabei interessanterweise auch davon ab, mit welcher JPG-Qualitätsstufe fotografiert wurde (Beispiel Panasonic Lumix).
 
Moin,

Das ist unscharf und verrauscht und viel zu klein für eine sinnvolle Analyse.

Gruß
Rainer

Ist aus der Hand fotografiert, ja ;-) aber bei 1/250s Belichtung sollte man doch gar nicht mehr verwackeln können oder? ist mit AF geschossen, weiß leider nicht mehr wo der Fokuspunkt lag.


leihwagenfahrer schrieb:
Im Fall des Themen Erstellers bedeutet dies, daß es vermutlich an seiner Kit-Linse liegt.

Danke für die ausführliche Erklärung! Ich habe es mir fast gedacht, hab nur gehofft das es an meinen Einstellung lag.. :( Kann ich das garnicht verhindern? Tritt der Effekt vielleicht eher bei großen/kleinen Blenden auf, bei hohen Brennweiten.. ?

Das das Kit-Objektiv nicht gerade der Hit ist, weiß ich. Da ich noch nicht weiß, worauf ich mich bei der Fotografie festlegen möchte, weiß ich auch noch nicht welches Objektiv ich als nächstes hole. Denke es wird ein 55-200mm 1:4-5,6 - auch recht günstig, hoffe aber das es besser als das Kit-Objektiv ist ;-)

Danke!
LG Lybs

edit: Hier nochmal das "ganze" Bild:
https://www.dropbox.com/s/n117iserljv3asz/DSC_0241.NEF
 
Mit etwas Mühe bekommt man auch noch 'ne 1/1000 s an kurzen Brennweiten verrissen, insofern sind kurze Belichtungszeiten nicht immer eine Garantie für Verwacklungsfreiheit. Und das Thema "AF-Punkte" ist auch ein längeres, wenn man es genauer betrachtet.

Ansonsten gibt es mehrere Formen der Unschärfe, Verwackeln ist eine davon, Fehlfokussierung eine andere, sehr gebräuchliche Form. Dazu kommt noch die Leistungsfähigkeit des Objektivs. Bei, sagen wir einmal, Offenblende in der Ecke ist kaum ein Objektiv wirklich exzellent. Zumindest keines, das man sich mal eben so kauft.

CA treten gerne dann auf, wenn man starke Kontrastkanten außermittig bei offener Blende im Bild hat. Wenn man diese Bedingungen ausschließen kann, bekommt man weniger CA. Was auch recht gut geht, ist die CA hinterher per Mausklick in der Entwicklung (ViewNX reicht dafür völlig aus) rauszuschmeißen.

Fazit: mach Dir keinen großen Kopp drum. Wer Objektivfehler sucht, wird auch welche finden. Und er nicht krampfhaft sucht, wird mehr Spaß am Fotografieren haben.
 
Ich habe es mir fast gedacht, hab nur gehofft das es an meinen Einstellung lag.. :( Kann ich das garnicht verhindern? Tritt der Effekt vielleicht eher bei großen/kleinen Blenden auf, bei hohen Brennweiten.. ?

Wenn du es genau wissen möchtest:

Hier kannst du einen sehr ausführlichen Test des Objektivs an deiner Kamera nachlesen:

http://www.dxomark.com/Lenses/Nikon...Nikon-D3200---Measurements__801#measuretabs-6

Kurzfassung:

Unter "Global Map" siehst du, dass das Objektiv am kurzen Ende (bei 18mm) die stärksten CAs zeigt. Unter Profiles und Field Map kannst du dir dann noch anschauen wo auf dem Bild der Effekt am stärksten Auftritt und ob und wie es sich mit der Blende verändert. Abblenden hilft bei diesem Objektiv leider wenig. Und am Rand ist es am schlimmsten (das ist normal).

Ich würde mich darüber nicht übermäßig ärgern, das Objektiv ist für den Preis sehr gut, um etwas spürbar besseres zu bekommen muss man erheblich mehr ausgeben. Außerdem kann man so etwas leicht elektronisch korrigieren, hier ein Screenshot aus Adobe Ligthroom. Das war nur ein Klick in das Feld "Chromatische Abberation entfernen". Manchmal klappt das nicht auf Anhieb so gut, dann muss man mit der Pipette in solch einen Farbsaum klicken, dann weiß das Programm welche Farbränder es entfernen soll und dann klappt es auch in schwierigeren Fällen.
 

Anhänge

Schau mal in deine Bedienungsanleitung ob die CA´s nicht schon in der Kamera rausgerechnet werden können. Dann brauchst du das nicht mehr in der EBV am PC machen.
 
Das 18-55 ist die reinste Verschwendung für den genialen 24MP sensor der 3200, was ich da mit guten Objektiven herausholen konnte war schon Wahnsinn.
Kauf doch vielleicht mal das günstige Nikon 50 1.8 dazu.
 
@TO

... wie groß werden Deine Abzüge werden, wenn Du uns derart große Ausschnitte zeigst, dass man meint es müssten wohl Plakate für eine Litfasäüle werden? ... die paar Pixel der CA's wirst Du nicht mal auf einem A4-Abzug sehen ...


Das 18-55 ist die reinste Verschwendung für den genialen 24MP sensor der 3200, was ich da mit guten Objektiven herausholen konnte war schon Wahnsinn.

:confused:
Vielleicht könntest Du ja zur Untermauerung Deiner haarsträubenden These mal zwei drei Besipiele posten, damit endlich mal die Deiner Meinung nach miserable Abbildungsleistung des Kitzooms zementiert und bestätigt wird, QUALINATOR. :grumble:
 
Habe jetzt mal mit Lightroom rumexperimentiert - die CAs werden wirklich ohne Probleme entfernt. Ich war wohl auch etwas zu pingelig was die 100% Ansicht angeht.

Das 18-55 ist die reinste Verschwendung für den genialen 24MP sensor der 3200, was ich da mit guten Objektiven herausholen konnte war schon Wahnsinn.
Kauf doch vielleicht mal das günstige Nikon 50 1.8 dazu.

Das hat man mir auch schon öfter gesagt, da ich aber noch nicht weiß worauf ich mich bei der Fotografie festlegen möchte, wollte ich mir zuerst ein Zoom Objektiv, möglichst 55-200 anschaffen.

Bei Amazon sind die beiden hier recht gut bewertet:

http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Zoo...1&keywords=Nikon+AF-S+DX+Zoom-Nikkor+55-200mm

http://www.amazon.de/Tamron-18-200m...F8&qid=1392990945&sr=1-4&keywords=200mm+nikon

Welches wäre da empfehlenswert? Ich erwarte nicht zuviel bei den Preisen - aber über mehr Brennweite würde ich mich schon freuen :P

LG
Lybs
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
In der Regel einfach etwas abblenden und starke Hell Dunkelkontraste vermeiden. Ich hab weit teurere Linsen wo es auftauchen kann, gerade bei Lichtstarken Objektiven. Und das 18-55 ist zwar echt ein Billigbau aber Abbildung besser als sein Ruf. Wenn man seine Objektive kennt weiss man mit der Zeit bei welcher Brennweite, Blende Ca's am stärksten sind. Und.mit Lightroom oder Capture lassen die sich bestens rausrechnen. Auf normaler Fotogrösse sieht man sie so oder so kaum richtig. Also nicht verrückt machen..w
 
Wenn die Brennweite > 55 mm (wirklich) fehlt, dann ist das 55-200 eine hervorragende Ergänzung. Mit der Kombi bin ich auch eingestiegen. Was inzwischen draus geworden ist, siehst du in meiner Signatur ;)

Achso: Das 18-55 ist ein gutes Objektiv, im Weitwinkebereich sogar anerkannternmaßen klasse. Also bloß kein Superzoom 18-2xx als Alternative!


Gruß
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten