• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 - Unzufrieden mit Fotoqualität

pinkapple

Themenersteller
Hallo :)

Ich habe seit 1 oder 2 Jahren die Nikon D3100 und irgendwie bin ich mit den Fotos nicht so zufrieden.
Das liegt daran, dass die Farben auf den Fotos oft viel zu kräftig und überstrahlt sind, so dass es total unnatürlich aussieht. Ich weiß einfach nicht woran das liegt.
Manchmal gucke ich mir die Fotos an und denke, dass sie auch nicht anders ausgesehen hätten, wenn ich sie mit meiner normalen Digitalkamera gemacht hätte.

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen? Ich habe die Farbe in der Kamera auf "neutral" eingestellt und das 18-55 Kit-Objektiv.

Ich überlege sogar mir eine andere DSLR zu kaufen, aber eigentlich habe ich da kein Geld für.. Könnte ein neues Objectiv die lösung sein? Oder bin ich einfach unfähig gute Fotos zu machen?

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht inwieweit die Menueführung von der D90, die ich habe und der D3100 sich gleichen, aber du kannst doch das "neutral" mit der rechten Steuerungstaste noch im Unterverzeichnis ändern. Nimm die Farbsättigung zurück.

Aber Bilder wären schon hilfreich.
 
Zeig uns mal ein paar Bilder! Denn Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Ich denke nicht, daß dieses Problem an den Kamera liegt, sondern Sie selbst!
Und welchen Objektiv-Version hast du: 18-55 ohne oder mit VR?

Ich stelle an meiner Kamera SD (=Standart) ein mit Schärfe 6 oder 7.
Du kannst an der Einstellung "Picture Control" noch weiter vertiefen mit Schärfe, Sättigung, Kontrast und und und individuell regeln.

Ich bin auch kein Freund von bonbonfarbige Fotobilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Modus fotografierst du? Wenn du mit der D90 im Landschaftsmodus fotografierst, hebt die Automatik die Kontraste und Farbsättigung an, abweichend von der eingestellten Grundeinstellung.
Jürgen
 
okay, hier kommen mal ein paar Beispielfotos.. Habe nicht so viele, weil ich die schlechten natürlich lösche.
Also die Osterglocke und der Goldregen sind mit der Nikon D3100 und die Rose habe ich mit meiner einfachen Digitalkamera gemacht.

(Jetzt wo ich mir so die Bilder angucke, glaube ich fast, dass ich wirklich einfach nicht das nötige Kno-how habe..)

Die Fotos sind alle unbearbeitet. Liegt es vllt daran? Bearbeiten alle anderen ihre Fotos und ich merke es nicht und wunder mich, warum meine nicht so unglaublich aussehen?
 
Die Fotos sind zum einen eher hell. Abhilfe schafft die Belichtungskorrektur. Ich habe sie bei meinen Kameras meist auf -1/3 oder -2/3 EV gestellt.

Außerdem sollten die Mittagsstunden gemieden werden, wenn starke Farben nicht so dein Geschmack sind. Viel sanfter wirken Aufnahmen zu anderen Stunden, besonders vor Sonnenauf- oder nach Sonnentuntergang.
 
Also ehrlich gesagt, liegt nicht am Kamera oder Objektiv! Fotografieren mit bunten Objekt und prallen Sonnenschein ist ungünstig, egal ob mit billigen Aldikamera oder Profiboliden. Entweder solltest du z.b bei Osterglocke die Belichtungskorrektur herunterregeln (z.b. -0.7), wenn das nicht hilft, die prallen Sonnenschein vermeiden.

Das Bild Goldregen finde ich das schon in Ordnung, notfalls kannst du unter Picture Control die Sättigung leicht herunterregeln!

Profifotografen achten sehr auf Lichtsituation, das ist das wichtigste Punkt, wenn man optimal fotografieren will.

Auf jeden Fall sind deine Kamera und Objektiv kein Schuld daran! ;o)
 
Das Ablichten von gelben Blüten sollte man nicht vergleichen mit einer rosa Knospe ;)

Gelb ist nicht ganz leicht zu belichten, schon garnicht bei Sonnenschein. Da habe ich meine Bel.korrektur IMMER im Minus und taste mich mit mehreren Aufnahmen ans Optimum heran.
 
Hallo :)

Ich habe seit 1 oder 2 Jahren die Nikon D3100 und irgendwie bin ich mit den Fotos nicht so zufrieden...

...was du in dem Falle der Beispielbilder aber nicht auf die Kamera schieben kannst. Denn diese macht nur, was du vorgibst. Bei deinen Bildern wird es keinen Unterschied zwischen einer Digicam und deiner D3100 geben. Leg dir mal ein Buch (z.B. "Andreas Feiningers Grosse Fotolehre") zu und setzt die DSLR gemäß ihrer Stärken ein. Ich denke mal, du bist auch einer von denen, die sich einfach zu viel vom Einsatz der DSLR versprechen. Ist eben auch nur ein Werkzeug. Wann und wie man das einsetzt, haben meine Vorredner bereits angedeutet.

Grüße
 
...was du in dem Falle der Beispielbilder aber nicht auf die Kamera schieben kannst. Denn diese macht nur, was du vorgibst. Bei deinen Bildern wird es keinen Unterschied zwischen einer Digicam und deiner D3100 geben. Leg dir mal ein Buch (z.B. "Andreas Feiningers Grosse Fotolehre") zu und setzt die DSLR gemäß ihrer Stärken ein. Ich denke mal, du bist auch einer von denen, die sich einfach zu viel vom Einsatz der DSLR versprechen. Ist eben auch nur ein Werkzeug. Wann und wie man das einsetzt, haben meine Vorredner bereits angedeutet.

Grüße

:top::top::top:

Falls du aus Zeitgründen nicht andere Zeitpunkt als "mittagszeit" fotografieren kannst, kannst du notfalls mit einer Diffussior (milchiges, durchscheinenden Folie) oder Weichlicht-Schirm von prallen, harten Sonnenschein absoften! Das kann man in vielen Fotozubehörversand besorgen! Kostet je nach Größenfläche zwischen unter und über 50 €!
 
Und das ist, gegebenen Kenntnis-Stand berücksichtigt, auch schon 50 Euro zu viel.

A) Üben
B) Lesen
C) Lernen
nochmals ein wenig A)...
D) Wiederholen
E) Fluchen, wieder B)
...

Kaufen kommt bei H) oder Z)
 
...wird es keinen Unterschied zwischen einer Digicam und deiner D3100 geben.

Ist die D31oo etwa keine Digicam? :lol:

du bist auch einer von denen, die sich einfach zu viel vom Einsatz der DSLR versprechen. Ist eben auch nur ein Werkzeug. Wann und wie man das einsetzt, haben meine Vorredner bereits angedeutet.

Korrekt! :top:

Gib jemandem, der noch nie in seinem Leben ein Spiegelei gebraten hat, die beste Bratpfanne und lass ihn in dieser Pfanne auf dem besten Induktionskochfeld in der professionellsten Küche ein Spiegelei braten. Glaubst Du, er bekommt das hin?
 
Als ich mir die Fotos jetzt noch mal angeguckt habe, da hab ich auch gemerkt, dass es einfach zu hell ist.. Aber es ist ja immer einfacher es auf jemand (bzw etwas) anderen zu schieben.

Es war aber auch einmal so (das Foto hab ich leider nicht mehr), da hab ich eine Rose im schatten fotografiert und trotzdem hat sie so stark geleuchtet..

Habt ihr noch andere Tipps, wie Fotos "weicher" werden und nicht so hart leuchten?
 
Als ich mir die Fotos jetzt noch mal angeguckt habe, da hab ich auch gemerkt, dass es einfach zu hell ist.. Aber es ist ja immer einfacher es auf jemand (bzw etwas) anderen zu schieben.

Es war aber auch einmal so (das Foto hab ich leider nicht mehr), da hab ich eine Rose im schatten fotografiert und trotzdem hat sie so stark geleuchtet..

Habt ihr noch andere Tipps, wie Fotos "weicher" werden und nicht so hart leuchten?

Mit Blitz oder ohne? Es kann nicht sein, dass eine Rose im Schatten sooooo leuchten! :ugly:

Auch hier Fehler von Fotografen!
 
Draußen bei Tageslicht arbeite ich nie mit Blitz.. das war ja das komische. Vielleicht finde ich das Foto ja doch noch..
 
1. Mach deine Fotos in RAW
2. Ändere die Einstellungen der Fotos nach deinem Belieben und ohne jeden Verlust nachträglich am Computer
3. Done
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten