• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D3100 und Android

The-Evil-One88

Themenersteller
Hallo,

da ich mit der Suche nichts gefunden habe möchte ich die Frage mal in den Raum stellen, die ganz speziell die D3100 betrifft.

Ist es möglich mit der D3100 eine Verbindung zu einem Android Smartphone herzustellen um beispielsweise den LiveView auf dem Handy zu sehen und idealerweise auch den Auslöser der Kamera so betätigen zu können?

Falls ja, was brauche ich dafür?
 
Hallo,

z.B. Helicon Remote und eventuell ein USB-OTG-Kablel ... funktioniert super, auch als Ersatz für einen Fernauslöser :top:

Viel Erfolg ...
 
vielen Dank, werde ich ausprobieren!

Es bleibt aber immer bei einer "Smartphone muss per Kabel mit Kamera verbunden sein" Variante oder?
 
Drahtlos geht wohl auch ... allerdings nur mit entsprechend ausgerüsteten Kameras wie der Canon EOS 6D. Vielleicht gibt es da auch noch Bastellösungen, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
 
Hallo,

z.B. Helicon Remote und eventuell ein USB-OTG-Kablel ... funktioniert super, auch als Ersatz für einen Fernauslöser :top:

Viel Erfolg ...

Hallo,

ist dieses 'Helicon Remote' eventuell nur für Andoid 4.0 und höher verfügbar? Wenn ich per Handy (Android 2.3.6) danach suche wird es nicht gefunden, wenn ich per PC auf der Seite suche schon.

Gruß,
Holger
 
Ich hab mit OTG-Kabel+USB-Kabel kein Erfolg gehabt. Weder mit DSLR-Dashbord, noch mit Helicon.
Habe mit Nexus 7 und Galaxy S3 (mit CM10.1) probiert und nix hinbekommen.

In der aktuellen CT digitale Fotografie sind verschiedene Kombinationen (Apps, Kamera, Kabel, IR-Adapter) vorgestellt.

Habe jetzt den Triggertrap-Adapter, da gibt es zwar kein Live-View, aber er funktioniert mit der 3100.
 
Ich hab mit OTG-Kabel+USB-Kabel kein Erfolg gehabt. Weder mit DSLR-Dashbord, noch mit Helicon.
Habe mit Nexus 7 und Galaxy S3 (mit CM10.1) probiert und nix hinbekommen.

In der aktuellen CT digitale Fotografie sind verschiedene Kombinationen (Apps, Kamera, Kabel, IR-Adapter) vorgestellt.

Habe jetzt den Triggertrap-Adapter, da gibt es zwar kein Live-View, aber er funktioniert mit der 3100.


Also bei mir funktioniert die Kombination aus D300s, Nexus 7 und OTG-Kabel problemlos mit der Helicon-App.
 
In der Beschreibung von Helicon steht klar drin das D3xxx nicht unterstützt wird.
Kann man so oft sagen wie man will das es bei einem geht ;-).
 
Ich habe in Zeitschriften auch schon die oben genannten Lösungen gesehen.

Darf ich mal ganz bescheiden fragen wozu sowas gut sein soll? Aus meiner Sicht ist das total sinnlos, eine Kamera von einem Mobiltelefon aus fernzubedienen. Aber Ihr werdet mich sicher aufklären, gehöre wohl schon zur Generation "Old School" :ugly:

P.S. Funkfernauslöser habe ich auch einen, der ist auch praktisch :o
 
Man kann damit ganz gut HDRs machen indem man die Bracketing-Funktion nutzt.
Außerdem sind einfach Zeitrafferaufnahmen erstellbar.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man die Kamera irgendwo versteckt und über ein langes USB-Kabel per Liveview dann auslöst, wenn das Tier, dem man auflauert gerade vorbei kommt.

All diese Sachen bekommt man quasi geschenkt (ein programierbarer Kabelauslöser kostet da deutlich mehr und kann kein Liveview).

Einige andere Anwendungsszenarien sind sich noch denkbar.
 
kann mir auch jemand weiter helfen, bei meiner Verbindung zur Nikon D3100 mit dem Smartphon wird " not connected" angezeigt, obwohl ich mein Android-Handy (Huawei P8 lite) per USB OTG-Kabel mit Ihrer Kamera verbunden habe? Was ist verkehrt? Habe schon mehrere Apps probiert, unter anderem: Ext Dslr Remote Controller, qDslrDashboard. Freue mich über eine helfende Antwort - Dankeschön
Gruß
Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten