• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 - Telezoom erweiterung zum VR 18-55

WIe gesagt habe jetzt das Nikon 55-200 Vr hier im Forum erstanden. Das werde ich ausprobieren. Ist denke ich eine gute ergänzung zum 18-55 VR.

Sollte ich mehr brauchen dann werde ich das irgendwann in angriff nehmen und mich solange einfach auf das beschränken was mit meiner Ausrüstung machbar ist.

Im moment fotografiere ich ja sowieso alles was ich finden kann. :D

Habe mich als Anfänger noch in keiner weiße spezialisiert. Zoo werde ich ausprobieren.

Viele Grüße und nocheinmal Danke für die Beratung.
 
Ja ich versuche dran zu denken. Wenn ich damit auch paar schöne Bilder hinbekomme zeig ich auch gerne was :)
 
Wenn ich damit auch paar schöne Bilder hinbekomme zeig ich auch gerne was
Und wenn nicht, gibt es hier auch den Bereich "Problembilder" *duckundwech*

Viel Spaß!
 
Ich hänge mich hier einfach mal mit meiner Frage dran. Ich suche ebenfalls eine Zoom-Erweiterung zu meinem VR 18-55mm-Kit.

Hauptmotive bei mir sind allerdings Menschen, insbesondere Kinder. Ich liebäugele gerade mit einem gebrauchten von Nikkor: NIKKOR AF-S DX VR 18-200 mm 3,5-5,6G IF-ED. Ich möchte mal auf Feiern größere Gruppen, aber auch Porträtaufnahmen von meinem Kind machen. Also etwas gutes Universales.

Als Alternative hätte ich folgendes von Sigma gefunden: Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC HSM OS.

Ich bin zwar noch eher unerfahrener Hobbyfotograf aber trotzdem recht anspruchsvoll. Wenn ich jetzt in ein Objektiv investiere, sollte es auch etwas gutes sein.
Könntet Ihr mir ein Objektiv hiervon empfehlen oder eher eine Alternative.

Lieben Dank und LG!
Gitanni
 
Für die Portraitgeschichte habe ich mir hier im Forum eine günstige 40er Micro Linse von Nikon erstanden, die macht wundervolle Bilder, und ist mit faktisch 60mm an DX auch nicht gar so kurz.

Für Portraits oder auch Aufnahmen meiner Hunde im Nahbereich finde ich das wirklich perfekt. Tolle Qualität und preislich nicht so abgehoben, wie viele andere Nikonlinsen.

Das 70-300 VR habe ich auch, und nutze das für Tierfotografie, und selbst da sind mir die 300 (450) manchmal zu kurz... So ein 500er an DX wäre schon was feines. ;-)


Ich hänge mich hier einfach mal mit meiner Frage dran. Ich suche ebenfalls eine Zoom-Erweiterung zu meinem VR 18-55mm-Kit.

Hauptmotive bei mir sind allerdings Menschen, insbesondere Kinder. Ich liebäugele gerade mit einem gebrauchten von Nikkor: NIKKOR AF-S DX VR 18-200 mm 3,5-5,6G IF-ED. Ich möchte mal auf Feiern größere Gruppen, aber auch Porträtaufnahmen von meinem Kind machen. Also etwas gutes Universales.

Als Alternative hätte ich folgendes von Sigma gefunden: Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC HSM OS.

Ich bin zwar noch eher unerfahrener Hobbyfotograf aber trotzdem recht anspruchsvoll. Wenn ich jetzt in ein Objektiv investiere, sollte es auch etwas gutes sein.
Könntet Ihr mir ein Objektiv hiervon empfehlen oder eher eine Alternative.

Lieben Dank und LG!
Gitanni
 
Auch ich habe an meiner D 3100 neben dem Kit-Objektiv 18-55 u.a. das Tele
55-300 und bin sehr zufrieden damit. Besonders im Zoo und auf Waldspaziergängen eine ausgezeichnete Linse.
Gute Aufnahmen findet man unter "Beispielbilder Nikon AF-S VR DX 55-300", dabei zwei Bilder von mir auf Seite 24.
Für Portraits verwende ich ein AF-S DX Nikkor 35 mm F1.8G
Grüsse
Sapsan
 
Hauptmotive bei mir sind allerdings Menschen, insbesondere Kinder. Ich liebäugele gerade mit einem gebrauchten von Nikkor: NIKKOR AF-S DX VR 18-200 mm 3,5-5,6G IF-ED. Ich möchte mal auf Feiern größere Gruppen, aber auch Porträtaufnahmen von meinem Kind machen. Also etwas gutes Universales.

...

Ich bin zwar noch eher unerfahrener Hobbyfotograf aber trotzdem recht anspruchsvoll. Wenn ich jetzt in ein Objektiv investiere, sollte es auch etwas gutes sein....
Gitanni

Deine hohen Ansprüche lassen sich nur bedingt mit einem SuperZoom abdecken. Auf Feiern und bei Personenbildern brauchst Du Normalbrennweite bis leichtes Tele, aber v.a.: LICHTSTÄRKE!

Deshalb würde ich mich vom Plan, einen Superzoom zu kaufen, gleich mal verabschieden. Stand auch mal vor dem Gedanken, hab ihn aber verworfen, nachdem ich mir mal einen ausgeliehen hatte...

Verkauf Dein 18-55 VR und ersetze es durch ein Tamron 17-50 2.8, ein Sigma 17-50 2.8 oder ein Sigma 17-70 2.8-4 oder ein Tamron 28-75 2.8.

Bis auf das Sigma 17-50 kosten alle ufg. 300-400,-, decken mehr oder die gleiche Brennweite ab wie dein jetziges Zoom, sind aber lichtstark und habe z.T. auch einen Stabilisator. Mit Lichtstärke 2.8 bei 50mm sehen deine Personenfotos schon mal GANZ anders aus. Dann kommt irgendwann noch ein ein Nikon SB-700 dazu und Du hast alles, was man braucht, um Familienfeiern zu dokumentieren und / oder Portraits zu machen.

Nicht falsch verstehen: Auch ein Superzoom macht Fotos, aber er kostet eben genau so viel wie ein ordentliches, lichtstarkes Standardzoom und macht in dem Bereich alles schlechter. Es heißt einfach nicht umsonst Wechselobjektiv.
 
Ich habe mich von den Argumenten bezüglich des weiten Zoombereichs also leiten lassen. Da das 18-55 mm mir aber defintiv nicht reicht, gönne ich mir jetzt erstmal ein gebrauchtes 18-105mm. Das könnte als "Alrounder" zunächst mal reichen. Parallel werde ich hier nach einem lichtstarken Portraitobjektiv mit mittleren Zoombereich Ausschau halten. Dabei kann ich mir dann überlegen, welchen Zoombereich ich wirklich brauche.

Vielen Dank für Eure Hilfen.

LG Gitanni
 
Ich habe mich von den Argumenten bezüglich des weiten Zoombereichs also leiten lassen. Da das 18-55 mm mir aber defintiv nicht reicht, gönne ich mir jetzt erstmal ein gebrauchtes 18-105mm. Das könnte als "Alrounder" zunächst mal reichen. Parallel werde ich hier nach einem lichtstarken Portraitobjektiv mit mittleren Zoombereich Ausschau halten. Dabei kann ich mir dann überlegen, welchen Zoombereich ich wirklich brauche.

Vielen Dank für Eure Hilfen.

LG Gitanni

:top:

P/L ist beim 18-105mm VR sehr gut.
Soll's was für Portraits werden, nimm mindestens ein 50mm wenn nicht sogar ein 60mm oder 85mm. 35mm - so beliebt es auch ist - wirken am Crop wie Standardbrennweite und sind zum Isolieren von Personen vom Hintergrund nur bedingt zu gebrauchen (von großen Köpfen bei ungünstiger Komposition mal ganz abgesehen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten