• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 tauschen gegen was?

wenn Du auf FB`s stehst,solltest Du schon mal ernsthaft über die D7k nachdenken,da lassen sich auch alle manuellen Nikkore ab AI anflanschen - mit Belichtungsmessung,ohne Chip - und für ein teilweise richtig günstiges Geld,also wenn Du vorhaben solltest ein latentes Messitum(wie ich z.B.) in dieser Richtung zu pflegen,denke nicht zu kurzfristig !!! und investiere in die richtigen Geräte.:angel:
 
wenn Du auf FB`s stehst,solltest Du schon mal ernsthaft über die D7k nachdenken,da lassen sich auch alle manuellen Nikkore ab AI anflanschen - mit Belichtungsmessung,ohne Chip - und für ein teilweise richtig günstiges Geld,also wenn Du vorhaben solltest ein latentes Messitum(wie ich z.B.) in dieser Richtung zu pflegen,denke nicht zu kurzfristig !!! und investiere in die richtigen Geräte.:angel:

Na, dass ist doch auch mal wieder einer wunderschöner OT-Beitrag.....
 
wunderschöner OT-Beitrag

... haben wir hier im Thread doch auch gemacht. :o :p :lol:
 
>Na, dass ist doch auch mal wieder einer wunderschöner OT-Beitrag.....|<

zumindest sind die Möglichkeiten ausgeprägter bei der D7k und zweimal kaufen ist besser und günstiger als dreimal kaufen,so sehr OT ist meine Gedankenanregung also nicht,ich bin damit auf längere Sicht hin wesentlich günstiger mit einem teureren Body und guten gebrauchten Objektiven gefahren:ugly:
 
>Na, dass ist doch auch mal wieder einer wunderschöner OT-Beitrag.....|<

zumindest sind die Möglichkeiten ausgeprägter bei der D7k und zweimal kaufen ist besser und günstiger als dreimal kaufen,so sehr OT ist meine Gedankenanregung also nicht,ich bin damit auf längere Sicht hin wesentlich günstiger mit einem teureren Body und guten gebrauchten Objektiven gefahren:ugly:

Stimmt. Eigentlich warst Du ja gar nicht OT. Sorry:)
 
Also, so wie ich das sehe sind jetzt die beratungen auf :
Kauf nichts
kauf ne D90
und kauf ne D7000 gefallen.

Ich werde wohl erstmal das Jahr abwarten, vllt zu weihnachten was neues.
Erstmal ne 35mm FB kaufen und dann weiter sehen...
 
Ich werde wohl erstmal das Jahr abwarten, vllt zu weihnachten was neues.
Erstmal ne 35mm FB kaufen und dann weiter sehen...

DAS ist auf jeden Fall eine vernünftige Entscheidung.

Danach siehst du auch, ob dir diese Brennweite liegt bzw. zu kurz oder lang ist.

Und bei den Gehäusen arbeitet die Zeit preislich für dich, spätestens nach der Urlaubssaison geben sie meistens ein bisschen nach.
 
Meinem AF 50/1,8 kann ich auch nach 20 Jahren nichts abgewinnen. Es ist bei Offenblende überhaupt nicht scharf und das Bokeh ist unterirdisch. Gut, bei Foto Koch hatte es 1991 150,- DM gekostet (Sie sparen 10 DM!) und dafür hat es seinen Dienst erfüllt, zumal die 100 ASA Filme nicht viel Spielraum zuließen.

Wenn außer dem 28-80 sonst keine AF-D vorliegen, würde ich konsequent in AF-S investieren. An der Kamera würde ich nichts ändern.
 
Danke für die vielen guten Ratschläge, so werde ich es wohl machen ...
Erstmal AF-S kaufen und dann schauen, was die nächste Kamera wird, evtl. Ende diesen Jahres, evtl. aber auch erst in 2 Jahren. Jetzt ist sie ja noch wie neu...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten