• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100, oder D5100 ?

max-DSLR

Themenersteller
Ja, ich weiß, dass dieses Thema schon öfters behandelt wurde, aber ich wünsche mir einfach eine individuelle Beratung auf meine Fotografie-Vorlieben.*
Ich bin Neueinsteiger in der DSLR Szene und bevor ich hier anfange noch unsinnig zu reden; Hier der Fragebogen:*

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x]ja*
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[570] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Eos 550D/600D/1100D;
Nikon D5100/3100
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D5100/D3100

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros (achromat kommt später)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)*

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (EBV durch CS5)*
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern
[x] und hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig*
[x] unwichtig, dennoch "nice to have"*

Also eigentlich steht die Frage nur noch zwischen D3100 und D5100.*
Da ich aber Schüler bin und ich die Kamera mit in den Urlaub mitnehmen möchte (der in wenigen Wochen ansteht), kann ich momentan nicht mehr als 560-570€ aufbringen.*
Die D3100 hat ja "nur" 14 Megapixel (merkt man überhaupt einen Unterschied zu 16? ). Außerdem macht mir das Display mit geringerer Auflösung etwas Angst.*
Ansonsten sind sie ja, wie zum Beispiel in der Haptik, ziemlich ähnlich. Als Reise Zoom hatte ich mir*
Eigentlich das 18-55mm gedacht (war mal mit einer D1100 und 18-55 auf Reisen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht), was sagt ihr dazu ?*
Was sagt ihr überhaupt zu meinen Bereichen in Relativität zu meinem System ? :D*

Mfg Max
 
Pack noch €9,- dazu und hole Dir das Kit Nikon D3100 SLR-Digitalkamera inkl. AF-S DX 18-105 VR Objektiv beim großen Fluss.

Eine Speicherkarte kommt natürlich auch noch dazu.

Damit solltest Du fürs erste gut ausgerüstet sein und Dein Budget wird auch nicht überstrapaziert.

...
 
14 oder 16 Megapixel dürfte für dich keinerlei Unterschied machen, wäre höchstens bei großen Postern relevant.

Interessant wäre sicher auch die Kombination D3100 + 18-105mm VR Kitobjektiv.
 
Guten Abend,

14 oder 16 oder 12 Megapixel ist wirklich absolut egal. Gibt viele Quellen hier im Forum und anderswo zum Thema. (Wenn Du mit englischen Texten klar kommst, schau mal bei kenrockwell.com)
Auflösung des Kameramonitors ist für viele zwar ein Thema, halte ich aber für überwertet.

Bei begrenztem Budget würde ich Dir empfehlen, bestimmte gebrauchte Modelle in Erwägung zu ziehen. Die D5000 als Vorgängerin der 5100 hat völlig ausreichende 12MP, noch kein HD-video (was Dir ja nebensächlich ist) und ist gebraucht recht günstig zu kriegen. Meiner Meinung nach im Gebrauchtmarkt zZt ein Schnäppchen. Dazu ein 18-105 und Du bist als Einsteiger bestens ausgerüstet,
wenn Du wirklich viel Makrofotorafie machen willst bleibt evt. auch Luft für ein weiteres Objektiv speziell für den Zweck.

Beste Grüße

Volker K.
 
Auch wenn man jung ist und gute Augen hat:
Ein gutes Display ist Gold wert!
Die Einsteiger-Bodies sind gut, keine Frage, und D3100 oder D5100 sind beides gute Cams. Die D5100 hat den aktuell besten DX-Sensor verbaut, was vor allem bei schwachem Licht Vorteile bringt. Zudem macht sie klasse Bilder als jpeg ohne weitere Bearbeitung am PC - derzeit Nikons Nr. 1. Für manche auch wichtig: der klappbare Monitor.
Trotzdem könnte alternativ ein Gebrauchtkauf interessant sein:
Mit Deinem Budget ist auch eine gute D90 plus 18-105VR drin.
Vorteil D90: eingebauter Motor, damit kann man viele ältere AF-Objektive nutzen, die es oft für lau gibt. Dazu zwei Displays, zwei Einstellräder, lauter angenehme Komfortmerkmale. Nachteil: jpegs sind nicht auf dem Niveau der D5100 oder D7000, es empfiehlt sich, in RAW zu fotografieren und die Fotos am PC zu entwickeln (Extra-Arbeit mit extra Chancen).
Und das 18-105VR ist gut und vielseitig, mMn die beste Linse, um mit Nikon-DX zu starten!
 
Die besten Lerneffekt allerdings:
Einen gebrauchten D90 oder neue D3100

plus
Festbrennweite AF-S 35mm/1.8 (1.Wahl -> entspricht 52mm KB)
oder AF-S 50mm/1.8 (2. Wahl -> entspricht 75mm KB, da wäre es zu lang)

Nach und nach kannst du aufrüsten, dafür ist DSLR gebaut!

Als ich noch Schüler war, hatte ich einen analogen Nikon F-301 plus Festbrennweite AF 50mm 1.8 von meinen Vater bekommen und er hatte mir gesagt "Zuerst lernst du mit diesem SLR und einen Objektiv, wenn du das gut beherrscht, dann sehen wir weiter" -> so lernte ich richtig fotografieren!
Kein Zoom, kein Autofokus, keine Objektivpark....

P.S. Bittet deine Eltern ein bisserl Vorschuss für -> Zweitakku (wichtig!) und Speicherkarte(n).
 
'ne 32GB Class 10 (von Transcend) hab' ich schon,
Aber wofür 'n zweiten akku ? Mit dem kann man doch so ca. 200-300 Bilder machen, oder etwa nicht ?


Was sagt ihr ist zukunftssicherer:
D3100, oder D5100 und warum bzw. warum nicht ?
 
Ich habe die D80 und die D7000.

Der Monitor der D80 ist mit 230.000 Pixel im Vergleich zur D7000 (920.000 Pixel) grottig.

Man kann keinerlei Schärfe durch Hineinzoomen beurteilen.
Dies halte ich für ein großes Manko der D3100 im Vergleich zur D5100.

Ich würde mir heute keine Cam mehr kaufen, die solch einen miserablen Monitor hat.
Außerdem ist ein Schwenkdisplay auch in manchen Situationen von Vorteil.


Im Netz gibt's die D5100 mit 18-55mm ab 579€.
http://tinyurl.com/d3x62sa

Ich würde da keine Sekunde überlegen und zur D5100 greifen, wenn du ein Budget von 570€ zur Verfügung hast.

Einen Wechselakku brauchte ich in den vergangenen Jahren noch nie.
Mit einem kannst du locker über 1000 Fotos machen (bei Liveview nur ca. 400), das reicht für einen Tag ohne Steckdose aus.

Außer, du bist auf Rucksacktour durch Australien und siehst wochenlang kein Hotelzimmer mit Stromanschluss oder fotografierst draußen bei arktischen Temperaturen, dann wäre ein Zweitakku sicher sinnvoll.


Stichwort "zukunftssicher":

Bodys sind niemals zukunftssicher, alle sind in spätestens 3-4 Jahren veraltet.
Zunkunftssicher sind ausschließlich Objektive, da verändert sich auch in 4 Jahren praktisch nichts und die passen auf alle Nikons auch noch in 10 Jahren drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
'ne 32GB Class 10 (von Transcend) hab' ich schon,
Aber wofür 'n zweiten akku ? Mit dem kann man doch so ca. 200-300 Bilder machen, oder etwa nicht ?


Was sagt ihr ist zukunftssicherer:
D3100, oder D5100 und warum bzw. warum nicht ?

Jede kluge Amateurfotografen nimmt immer mindestens zweiten Akku in der Tasche mit!
1. ungern halbvolle Akku wieder auf! Das verkürzt das Akkuleben!

2. Manchmal kommt es vor, das du vor Ort doch mehr fotografieren als geplant oder du müsste doch Blitz einsetzen, plötzlich geht Akku schneller leer und ärgert sich wahnsinnig, dass du die zweite (evtl. bessere) Hälfte der Shooting nicht fotografieren kannst und alles war umsonst!

3) Aus meiner Erfahrung habe ich mehrmals wirklich heilfroh, egal ob im Urlaub, Feier, Ausflüge usw. , den zweiten Akku als Reserve habe.

4) wenn du öfter in den Display aktiviert (Info, Live-View, Bilder gucken....) geht es natürlich schneller leer als sonst!

Daher ist mindestens zweite Akku extrem wichtig!

In jeden aktuellen Fotolehrbücher (Digitalfotografie) stehen dringende Empfehlung noch einen zweiten Akku investieren!

P.S. meine D7000 schaffen über 1000 Bilder pro Akkuladung.
 
So, zurückkommend auf die Frage des TO und seine Schwerpunkte:

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros (achromat kommt später)

10. Videofunktion
[ ] wichtig*
[x] unwichtig, dennoch "nice to have"*

Portraits können beide gleich gut, bei Makros könnte der Klappmonitor der D5100 hilfreich sein, wenn man das ernsthaft betreibt (Stativ und so). Sonst wird der Klappmonitor sicher nur noch beim Filmen interessant. Sehr gute jpg's ooc machen beide. Die D3100 ist für den Preis eine ausgezeichnete Kamera - die D5100 kann eigentlich nichts wesentlich besser.
Bleibt nur noch der "nice to have" Faktor :D
 
Stichwort "zukunftssicher":
Bodys sind niemals zukunftssicher, alle sind in spätestens 3-4 Jahren veraltet.
Zunkunftssicher sind ausschließlich Objektive, da verändert sich auch in 4 Jahren praktisch nichts und die passen auf alle Nikons auch noch in 10 Jahren drauf.


Drauf passen die wahrscheinlich schon, nur kann es dann sein, daß sie wie die AF-D plötzlich von den Einsteigermodellen nicht mehr unterstützt werden. Und dann "Nebensächlichkeiten" wie etwa der AF nicht mehr funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die D3100 (jetzt die D7000) als Wiedereinstieg in die SLR-Fotografie. Im nachhinein bin ich der Meinung das statt der D3100 die D5100 der bessere Kauf gewesen wäre. Beide Kameras sind zweifellos wirklich gut, jedoch habe ich nach recht kurzer Zeit z.B. die Funktion der SVA (Spiegelvorauslösung) vermisst. Man kann sich mit anderen Wegen behelfen (LV), aber es ist eben Behelf.
Genervt hat mich aber öfter das ich nur einen kabelgebundenen Fernauslöser anschliessen konnte und die D3100 keine IR-Auslöser unterstützt. Es sind eigentlich Kleinigkeiten im Vergleich zur D5100 die mich bei der D3100 gelegentlich genervt haben und wo ich merkte das es wirklich das kleinste DSLR-Modell ist. Hätte ich damals die D5100 gekauft wäre ich wohl nicht so schnell auf die D7000 gewechselt. Der Wechsel von D3100 auf D7000 statt auf D5100 war dadurch begründet das ich nicht nochmal zu klein kaufen wollte. Gute Bilder macht sowohl die D3100 als auch die D5100, in manchen Grenzbereichen ist die D5100 durch den besseren Sensor im Vorteil. Ob man das allerdings wirklich nutzt muss man selbst entscheiden, hier wird viel überbewertet. Der Sensor der D3100 ist auch schon sehr anständig.
Unterm Strich würde ich sagen das die D5100 der bessere Kauf wäre, besonders wenn man nach kurzer Zeit und den ersten Erfolgserlebnissen "mehr will". Das 18-105mm Objektiv ist zu beiden eine super Kitlinse, ich nutze sie auch gelegentlich noch, selbst an der D7000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage nach dem Akku hängt auch stark von deinen Nutzungsgewohnheiten ab, wenn du viel Live-View verwendest, blitzt und filmst, dann kommst du wohl nicht um einen Ersatzakku drum herum.

Wenn du hauptsächlich den optischen Sucher verwendest und nicht viel filmst, dann ist der Ersatzakku weitestgehend unnötige Geldverschwendung.
Vollaufgeladen sind mit der D5100 gut und gerne 900-1000 Bilder drin, dass schafft normalerweise kein Mensch an einem Tag und innerhalb von anderthalb Stunden ist der Akku wieder voll.
Bisher bin ich noch immer ohne einen Ersatzakku für die D5100 ausgekommen.

Es gibt halt eine Reihe von kleinen Unterschieden zwischen der D3100 und D5100, ob sie dir den Aufpreis wert sind musst du selber abwägen.

Ich kram mal nen alten Post von mir wieder raus:
"Unterschiede zwischen der D5100 und der D3100, die D5100 hat bzw. kann besser:
- Schwenkbarer Bildschirm mit höherer Bildschirmauflösung
- 16,2 statt 14,2 Megapixel
- Spiegelvorauslösung
- Belichtungsreihen
- max. ISO 25600 (ISO 102400 im Nachtsichtmodus) statt max. 12800 bei der D3100
- ~4 statt ~3 Bilder/Sekunde
- Eingang für ein externes Mikrofon
- bei Full-HD videos maximal 30 statt 24 Bilder/Sekunde
- Infrarotempfänger (vorne und hinten) um einen Infrarotauslöser verwenden zu können
- HDR
- diverse Effektmodi, die auch für Videos verwendet werden können
..."
 
Hallo,

die D5100 ist wirklich eine gute Kompakte DSLR:top: Ich besitze die Kamera seit ca 1 Woche und kann nur Gutes darüber sagen/schreiben:top: No Pixelwahn.....Top Sensor und der AF ist auch nicht schlecht....wer braucht da noch FX:rolleyes::evil:... Kamera macht echt Spaß....:top:
Ich möchte nix anderes mehr!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten