Ich kenne das neuere Sigma 18-250 Makro an Canon und habe es abgestoßen, weil ich mit der Bildqualität über den gesamten Bereich überhaupt nicht zufrieden war. Besonders am langen Ende waren die Bilder zu matschig. Ich glaube jetzt nicht, dass es an der Nikon so viel besser ist.
Das ist wohl stark von den Ansprüchen der Besitzer abhängig. Man findet ja auch etliche lobende Worte über das Sigma. Ich habe mein Sigma noch, nutze es aber kaum noch - genau aus diesem Grund (im Tele besonders matschig), den du hier beschreibst.
Wenn das Budget sehr knapp ist und man einen großen Brennweitenbereich haben will, kann man ja auch mal über eine kompakte Superzoom nachdenken. Obwohl da ja oft der WW sehr limitert ist. Aber warum auf Teufel komm raus eine DSLR und am Ende ärgert man sich.
Ansonsten lieber ein paar Euro drauf legen, und ein paar gestaffelte lichtstarke Objektive holen, wenn dir Lichstärke wichtig ist. Muß ja nicht alles auf einmal bzw. neu sein.
Zuletzt bearbeitet: