• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 Nikkor 18-140 vs. Sigma 18-250mm DC Makro OS HSM

Ich kenne das neuere Sigma 18-250 Makro an Canon und habe es abgestoßen, weil ich mit der Bildqualität über den gesamten Bereich überhaupt nicht zufrieden war. Besonders am langen Ende waren die Bilder zu matschig. Ich glaube jetzt nicht, dass es an der Nikon so viel besser ist.

Das ist wohl stark von den Ansprüchen der Besitzer abhängig. Man findet ja auch etliche lobende Worte über das Sigma. Ich habe mein Sigma noch, nutze es aber kaum noch - genau aus diesem Grund (im Tele besonders matschig), den du hier beschreibst.

Wenn das Budget sehr knapp ist und man einen großen Brennweitenbereich haben will, kann man ja auch mal über eine kompakte Superzoom nachdenken. Obwohl da ja oft der WW sehr limitert ist. Aber warum auf Teufel komm raus eine DSLR und am Ende ärgert man sich.

Ansonsten lieber ein paar Euro drauf legen, und ein paar gestaffelte lichtstarke Objektive holen, wenn dir Lichstärke wichtig ist. Muß ja nicht alles auf einmal bzw. neu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma 18-250 OS ist ein "RAW-Glas" und ein wahrer Virtouse, damit aufgenommene Bilder zu entwickeln, ist user Intruda. Respekt! Stöber' mal im Bilderbereich, da wird sich mancher wundern, was das Ding kann.

Allerdings: Meine Jpegs mit dem Sigma (und leider auch die mit DxO entwickelten RAWs) waren selten so sehenswert, und wenn, dann bei f8 und mit 30 bis 80mm Brennweite aufgenommen...ansonsten schwache Kontraste, verwaschene Details, lasche Tonwerte usw.
 
Also ich hab' ein paar Wochen lang (quasi nen Urlaub lang) mit dem 18-140 fotografiert und habe nun seit ein paar Tagen das Sigma 18-250 Macro Dingens... in Sachen Abbildungsqualität nimmt sich das wenig. AF ist ähnlich treffsicher und flott (also bei beiden OK, aber nichts für Sport :p), Stabi beim Sigma etwas besser.

Für gutes Wetter sind beide Objektive zu empfehlen, allerdings hat das Sigma halt bei ähnlicher Leistung mehr Reichweite und bietet IMHO das bessere PLV.

Das Nikon ist haptisch und in der Handhabung allerdings DEUTLICH vorzuziehen.

  1. Das Sigma zoomt in die falsche Richtung, sprich man muss am Zoomring in die "andere" Richtung drehen, wenn man Nikkore gewöhnt ist
  2. Der Zoomring am Sigma geht unterschiedlich schwer, je nachdem ob man gegen oder mit der Schwerkraft zoomt - sprich, Kamera zeigt nach unten => raus zoomen geht deutlich schwerer als rein zoomen
  3. Barrel creep - das Sigma hat nicht um sonst nen Lock Schalter... das Objektiv fährt einfach von alleine aus, wenn man damit durch die Gegend läuft und nicht aufpasst. Beim Nikkor ist mir das nur sehr selten (bei sehr geschwungener Bewegung) passiert...

Ich würde wieder das Sigma kaufen, aber die paar Sachen nerven schon ein Wenig :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten