• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100: Handgriff/Griffbereich verlängern bzw. verbreitern?

Beamikon

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es für die D3100 eine Lösung, wie man den Griffbereich etwas voluminöser gestalten bzw. aufdicken kann? Irgendwas aufsteck/-schraub/-schieb/-klebbares? Ich hab zwar nicht gerade Riesenpranken, aber ein bißchen mehr "Fleisch" an dieser Stelle wäre deutlich angenehmer...
 
Da geht nur mit einem Wechsel auf die höherwertigen Kameras, die dann an sich schon etwas größer und griffiger sind. Ab einer bestimmten Klasse gibt´s dann optional noch die Batteriegriffe, die nicht nur mehr Akkuleistung und teilweise höhere Bildraten versprechen, sondern die Kamera auch griffiger machen und besonders im Telebereich für eine bessere Balance sorgen.
 
Hey,

die D3100 ist noch recht neu,
ich würde einfach warten bis Fremdhersteller welche auf den Markt schmeißen.
Immerhin gib es für die D40/D40x/D60 und D3000 auch welche.

Gruß
 
Ein sehr großer Vorteil der D3100 ist ja, dass sie kleiner ist. Sie liegt wesentlich besser als eine PEN, NEX oder sonst was in der Hand. Aber die D5000 oder D90/7000 liegt in meiner Hand auch besser.
 
Ah, vielen Dank!
In erster Linie kommt es mir darauf an, den Griff etwas dicker zu bekommen, da ich beim Umfassen immer mit den Fingerkuppen am Body anstoße. Ist zwar Jammern auf hohem Niveau und nicht sooo schlimm, aber vielleicht gibt's ja ne Lösung.
Hab gesehen, daß dieser kunstlederähnliche Griffbereich wohl von innen im Batterieschacht verschraubt ist. Evtl. hat jemand ne Lösung a la http://www.triebel.de/bilder/hk_P30_griffschalen.jpg in petto...
 
Hi,
selbst bei meiner D300s stosse ich mit den Fingerkuppen am Body an, da bringt Dir dann auch ein BG nichts. Da ist Dein Einfallsreichtum gefordert, oder der Aufstieg in die D3Klasse, wo Du dann knapp 2 cm mehr Tiefe hast.

Gruß
Peter
 
ist das innerhalb der Freigrenze oder fallen da noch Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer an?

Wie wäre ein eventueller Garantiefall? Wäre eine Abwicklung mit einem Überseehändler etwas, was man sich auf seinen Tisch holen sollte?
 
Schau mal unter easycover d3100 unter google. Keine Ahnung ob das reichen würde. Ansonsten, leider habe ich den Link nicht mehr, gibt es noch so eine Art Bastelsilikon mit der du sehr stabile Griffe individuell anpassen kannst
 
ist das innerhalb der Freigrenze oder fallen da noch Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer an?

Wie wäre ein eventueller Garantiefall? Wäre eine Abwicklung mit einem Überseehändler etwas, was man sich auf seinen Tisch holen sollte?

Letztens habe ich mitbekommen, dass anfallende Steuern unter 5€ wegen Gringfügigkeit nicht eingetrieben werden. Ob jetzt ausser den 19% noch ein Zoll fällig wird weiss ich nicht.

Allerdings ist das unkomplizierter als man denkt. Teil bestellen, auf nachricht vom Zollamt warten, ebay Ausdruck und ein paar Euro mitnehmen. Die netten Leute dort rechnen einem das aus.

Einen Garantiefall wegen 35 usd in Übersee abwickeln lohnt imho nicht. Aber der Griff kommt bestimmt demnächst bei enjoy...
 
ist das innerhalb der Freigrenze oder fallen da noch Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer an?

Wie wäre ein eventueller Garantiefall? Wäre eine Abwicklung mit einem Überseehändler etwas, was man sich auf seinen Tisch holen sollte?

Ein Garantiefall in der 30€ Preiskategorie wird sich vermutlich alleine wegen der Portokosten nicht rechnen.
Also benutzen so lange es funktioniert, und entsorgen wenns kaputt ist.

Es steht auch nichts im Angebot, daß überhaupt nach ausserhalb der USA geliefert wird.
Alle Portokosten beziehen sich auf ""TO united states"
 
Den Batterie-Griff kann man inzwischen auch in UK bestellen, da fällt dann schon die Zoll-Prozedur weg.

Gruß jelen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten