Ich grab das hier nochmal aus; ich hab heute im MM mit der D90 gespielt und die Haptik ist schon anders, besser. Jetzt bewegen wir uns etwas vom Thema weg, ich weiß, aber trotzdem:
Aber was mich verwunderte: Der Sucher war nicht sonderlich größer als der meiner D3100, die Leute die da immer "einen" riesigen Unterschied sehen haben wohl nie selbst durchgeschaut. Was hingegen sofort auffällt: Die D90 hat das um Welten bessere Display, sowie im Sucher nicht nur LEDs als Fokuspunkte sondern eine Art "LCD" (keine Ahnung wie man das nennt). Auch der Größenunterschied zwischen D3100 und D5100 und D90 empfand ich nicht als so dermaßen groß, rein von der Haptik her. (<- Manche übertreiben da ja auch maßlos.)
Jetzt bin ich wieder ins Überlegen gekommen ob ich die D3100 gegen die D90 "tausche", folgende Punkte bewegen mich:
Vorteile:
- Bessere Haptik der D90 (Allerdings finde ich das Schulterdisplay extrem ungewohnt, die 2 Rädchen und das höhere Gewicht hingegen sind "besser")
- Objektive ohne AF nutzbar (das spart bei UWW usw. glaube ich extrem Geld? oder sehe ich das falsch?)
- Bessere Akkulaufzeit
- Mehr Einstellmöglichkeiten
- Mehr Funktionen (Abblenden, Bracketing, usw.)
Nachteile:
- Schlechte Jpeg engine. <- Und der Punkt bringt mich meist wieder davon ab, ich mag die gute JPEG Engine der D3100, die wirklich fast immer OOC Bilder macht. Bei der D90 soll es mehr auf "fast immer raw" hinauslaufen - das ist zwar machbar, aber sehr viel Zeitaufwendiger (und die hat nicht jeder).
- Schlechtes Rauschverhalten bei low iso und high iso, sprich iso 200 (minimum bei D90) und bei > 800.
Was meint ihr, soll ich bleiben oder wechseln? Ich weiß selbst, eigentlich schreit es nach D7000 oder D300, aber das ist mir einfach zu teuer.
Achja "zufällig" war das 18-105er drauf, ... das ist an der D90 ja fast langsamer als an der D3100. Eigentlich sind die Märkte ja recht gut beleuchtet, aber von schnell war das echt weit entfernt beim Fokussieren. Aber eines muss man der D90 lassen: Sie hat einen erhabenen Spiegelschlag
